![]() |
Mi 12. Nov 2003, 15:11 - Beitrag #21 |
Ich glaub ich halt mich besser aus der Diskussion raus, mit meiner anti-methaphischen Haltung werd ich hier wohl nicht mal einen Blumentopf ergattern können. ^^*
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() |
Mi 12. Nov 2003, 16:19 - Beitrag #22 |
Chakren@Seeker
Ich lasse mich gerne zerreißen, wenn es sinnvoll ist kann ich aus den fragmenten vielleicht etwas neues kreieren. Das Thema mit den Chakren wollte ich hier eigentlich meiden, es sollte nur der Erweiterung dienen, dieses Thema für sich ist schon megamäßig. Wenn du das Samadhi-Bad noch nicht kennst, lasse ich dir (wenn interesse auch hier) mal ein paar Infos zukommen. Auf meiner Website findest Du einen Link zu einem Mainzer Bad, ich nenne es den Bewußt-Sein-s-Booster. @Maurice Bei uns gibt es auch keine Blumentöpfe zu gewinnen, nur reines Bewußtsein - grins. Also spar nicht mit konstruktiver Kritik, Du bist doch - soweit ich das beurteilen kann - ein helles Köpfchen. Liebe Grüße, Nagual |
Jeder Gedanke strebt nach Verwirklichung, um seine eigene Realität zu erschaffen.
www.restselbstbild.de |
![]() ![]() |
Mi 12. Nov 2003, 16:21 - Beitrag #23 |
@ nagual: Kann Seeker nur beipflichten - das hast du sehr schön, umfassend und doch komprimiert dargestellt!
![]() Ich will nur in einem widersprechen, was den Sitz der Seele angeht! Also, ob das der Solarplexus ist? Sicher ist der eine zentrale Stelle, wo einiges sich bündelt, aber Seelensitz?! ![]() Nun ja, wenn die Asiaten das so wollen!... Ich kann meinerseits nur Zweifel äußern. ![]() |
:s130: < mfG NANDO >
|
![]() ![]() |
Mi 12. Nov 2003, 16:46 - Beitrag #24 |
ReinkarantionNun Reinkarnation ist eine Glaubensfrage, man muss hierbei für sich selber entscheiden, welchen weg man gehen will. Wiedergeburt heißt, dass ein Zyklus entsteht, der einm der Hauptsätze der wärmelehre folgt. nur über die Art und Weise haben wir kein wissen. Vielleicht kann man es erlangen oder es bleibt verschlossen. aber unabhängig von der Nachweisbarkeit kann man die für sich offende stehende Frage ebantworten. Wir wissen physikalisch und philosophisch nith woher wir kommen. Ist es die Evolution oder ist es Gott, speilt keine Roolle. Wir werden geboren. Wie werden wir zu dem was wir sind. sind es eher elematare Wechselwirkungen oder ist etwas größeres dahinter? die Frage nach dem herkommen interresiert uns, schon allein wegen der Kasualität die wir als mensch gewöhnt sind und nicht nur in der Forschung sondern im Alltag ausleben. Ein Modell ist eben die Reinkrnation. Sie ist untergewissen Regeln durchaus denkbar, besonders wenn man ohnehin von gewissen Anomalien ausgeht. Ich will die Reinkarnation nicht in Frage stellen, das wäre durchaus erstmal nicht schwer, aber ich denke es für zu nichts außer zu einem Streit.
Wir kommen woher, zumindesten suchen wir wie gesagt dafür einen Grund, vielleicht ist es auch falsch danah zu fragen, woe wir hrkommen. Wiedergeburt nimmt uns nicht nur die Angst einmal zu leben, sondern sie nimmt unsa uch die Angst davor nicht zu wissen wo wir herkommen. Der Gedanke an eine Reinkarnation ist phliosophisch betrachtet mit gewissen physikalischen Grundprinzipein vollkommen in Ordnung. Den Kreislauf den wir Wiedergeburt und Karma nennen gibt uns deswegen ein Stück Geborgenheit. Es ist doch gut zu wissen, wenn man stirbt, dass man nicht im nirgendwo landet sondern irgendwo, wo man vielleicht schon mal war oder es trotzdem diesen Zyklus der Geborgenheit gibt. Der gedanke daran, dass unser Ego unser Bewusstsein vollkommen unspektakulär verschwindet würde uns zu Grunde richten. Sehr schönes Beispiel hierfür sind menschen, die glauben, dass sie Leben um zu Sterben. Aber lettlich sita uch dies wieder ein Sinngebung. Nur ist sie biologisch und psychlogisch betrachtet nicht das Gelbe vom Ei. Dies würde auch sehr schön in das Baum-Blatt-Beispiel passen. Ich als Blatt habe nur begrenzt Zugriff, habe eine Bestimmung, auch wenn ich nciht dran glaube oder mir drüber Gedanken machem. wobei es natürlich auch Zufall sein kann. Wenn wir Zufall wären, wären wir wieder am anfang vom Paragraphen. wir suchen also auc einen Sinn. Ichals Blatt kann diesen Sinn aber nicht erfassen. Dies ist für das Blatt physisch ersteinmal nicht 100% möglich, aber es aknn vermutungen und Eindrücke miteinander in Verbindung bringen. Mit etwas Glück kann es den Ast greifen, zusammen mit anderen Blättern. Es kann zur Erkenntnis gelangen. Dann kommt der Herbst und alle Blätter fallen ab, die Erkenntnis verschwindet restlos, jedes Blatt mit Erkenntnis wird beendigt. Dies ist ein Kreislauf, innerhalb des Kreislaufes steben Blätter frühezitig und geben ihr Wissen weiter an junge Blätter. Sie werden asl neuen Blätter wieergeboren. Wenn das letzte Blatt Erkanntnis hat, dann it der Herbst zuende und eineneustrukturierung beginnt man Baum und der kreislauf geht wieder von vorne los. |
|
![]() |
Mi 12. Nov 2003, 17:13 - Beitrag #25 |
Chakren@Nando
Das mit den Chakren darf man nicht körperlich sehen, die Chakren sind die Verbindung zur feinstofflichen Ebene, Solarplexus - Seele und Herz - Geist, sie sitzen ja auch nicht direkt an dieser Stelle, sondern in der Körpermitte an der Pranaröhre entlang, eine Ebene unter den Chakren sitzen die Meridiane (Akkupunkturpunkte). @blobbfish Hi, Leider bin ich in Zeitdruck, deshalb kann ich leider erst Morgen antworten, da ich mir deinen Text erst mal in Ruhe durchlesen will. Bis dahin, Nagual |
Jeder Gedanke strebt nach Verwirklichung, um seine eigene Realität zu erschaffen.
www.restselbstbild.de |
![]() |
Do 13. Nov 2003, 09:38 - Beitrag #26 |
Re: Reinkarantion
Das ist wirklich gut beschrieben,hmm. Stell dir mal vor, Du wärst in der Erkenntnis eine Stufe weiter, zu dem Ast gekommen, denkst Du, alles würde dann wieder beim Blatt anfangen? Und bist du nicht der Meinung, dass wenn du wüßtest, dass Reinkarnation möglich ist, eine solche Diskussion in ein ganz anderes Licht gerückt würde? Viele Grüße, Nagual |
Jeder Gedanke strebt nach Verwirklichung, um seine eigene Realität zu erschaffen.
www.restselbstbild.de |
![]() |
Do 13. Nov 2003, 20:14 - Beitrag #27 |
Re: Chakren
Da muss ich doch gleich mal nachsehen. Und - her mit den Infos! ![]() Gruss, Seeker |
|
![]() |
Do 13. Nov 2003, 21:03 - Beitrag #28 |
Samadhi-Bad@Seeker
Etwas über das Bad zu schreiben macht nicht viel Sinn, da auf dem folgendem Link alles recht gut erklärt ist. Eine Anmerkung habe ich allerdings, wenn man spirituell an sich arbeitet und geht hierbei öfters an seine Grenzen, sollte man es erst mal locker im Bad angehen. http://www.samadhi-float.de/samadhi_1.html Liebe Grüße, Nagual |
Jeder Gedanke strebt nach Verwirklichung, um seine eigene Realität zu erschaffen.
www.restselbstbild.de |
![]() |
Fr 14. Nov 2003, 15:10 - Beitrag #29 |
Liest sich sehr interessant und gleicht einer Übung zum Verlassen des Körpers (Astralreisen), die ich mal wo gelesen habe. Anbei: sorry, für die Einstellung der Übungsmails ... Nikodemus verlangt viel Aufmerksamkeit.
![]() Gruss, Seeker |
|
![]() ![]() |
So 16. Nov 2003, 18:30 - Beitrag #30 |
Ich habe mal ein paar Off-Topic-Postings bzw. Postings, deren Inhalt kaum zu erkennen war, und deren Form auch oft noch mieserabel war, gelöscht.
Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Di 18. Nov 2003, 00:14 - Beitrag #31 |
@Padreic
Du hast ja hoffentlich von mir nichts gelöscht? Bei dem Mist den ich immer schreibe. |
Jeder Gedanke strebt nach Verwirklichung, um seine eigene Realität zu erschaffen.
www.restselbstbild.de |
![]() |
Mi 19. Nov 2003, 16:16 - Beitrag #32 |
@Padreic: Hier in diesem Thread? Ich kann nix ausmachen, was abgeändert worden sein soll ...
@all ... wen´s interessiert: Solarplexus ist natürlich nicht das Herz-Chakra ... nur der Richtigkeit halber ... Gruss, Seeker |
|
![]() |
Mi 19. Nov 2003, 17:54 - Beitrag #33 |
Form@Padreic
Ich denke nicht, dass es einer gewissen Form bedarf, um Dinge zu erläutern, die nicht gedanklich erfassbar sind. Ich glaube viel eher, dass eine gewisse "Formlosigkeit" erst eine Erklärung möglich macht. Der verschobene Geist ist in Dingen, die verschoben sind, manchmal effektiver als der strukturierte Geist. Das hängt halt mit der Prägnanz der Struktur zusammen. Also wäre es hilfreich, die leicht verstörten Texte stehen zu lassen. @Seeker Mach dir nichts daraus, der Sitz der Seele muss auch nicht unbedingt der Solarplexus sein, ich denke, dass man die Chakren auch nicht so starr sehen darf, sie sind schliesslich nur eine Verbindung von "Ebenen". Liebe Grüße, Nagual |
Jeder Gedanke strebt nach Verwirklichung, um seine eigene Realität zu erschaffen.
www.restselbstbild.de |
![]() ![]() |
Mi 19. Nov 2003, 22:18 - Beitrag #34 |
Zu den entfernten Postings gehören unter anderem Anmerkungen über den Film 'das fünfte Element', was nun wirklich sehr wenig mit dem Threadthema zu tun hat.
@nagual Eine gewisse Form ist sehr hilfreich, um sich verständlich zu machen. Dass den allermeisten bestimmte Beiträge nicht verständlich waren, hat sich gezeigt. Solche von diesem Typ sind für ein Forum wie dieses nicht unbedingt geeignet. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Do 20. Nov 2003, 10:01 - Beitrag #35 |
Wie auch immer, Padreic - ich hab keine Hinweise von Dir gefunden, was weg kam ... egal
![]() @Nagual: "Ebenen"? Kannst Du das bitte kurz erläutern? Dass gewisse Eigenschaften den verschiedenen Chakras zugewiesen werden, weiß ich - aber was meinst Du mit Ebenen? Mentale Bewußtseinsebenen? Gruss, Seeker |
|
![]() |
Do 20. Nov 2003, 13:34 - Beitrag #36 |
EbenenMit Ebenen meine ich die feinstofflichen Körper und sonstige Energienen, die sehr wahrscheinlich in einer anderen Dimension existieren. Der Vergleich mit einem Wireless-Lan Netz kommt mir dabei spontan in den Sinn, die verschieden Subnetadressen sind die Dimensionen. Mit einer besseren Erklärung kann ich im Moment leider nicht dienen.
Gruss Nagual |
Jeder Gedanke strebt nach Verwirklichung, um seine eigene Realität zu erschaffen.
www.restselbstbild.de |
![]() ![]() |
Mi 5. Okt 2005, 11:06 - Beitrag #37 |
thread occupied :-))
Vor ungefähr 15 Jahren freundete ich mich mit dem Gedanken an Wiedergeburt an. Ich fand die Vorstellung, dass vor und nach mir für mich ein großen dunkles Nichts wäre, furchtbar. Und die Logik schien die Reinkarnation zu bestätigen: Wohin sollten auch all die Seelen der Verstorbenen hin und woher sollten all die Seelen der Ungeborenen kommen?? (Inkonsequenter Weise völlig außer Acht lassend, dass die Seelen ja sowieso irgendwann vor Urzeiten von irgendwoher gekommen sein müssten.... aber woher? Aus dem Nichts....?) Die für mich logische Schlussfolgerung aus beiden Fragen war: Wiedergeburt - frei nach dem Energieerhaltungssatz: die Energie der Seelen kann ja nicht verloren gehen oder im Nichts verschwinden (schon seltsam welch kuriose Wege der Verstand manchmal beschreitet, nicht?). Sie könnte sich natürlich noch in eine andere Energieform umwandeln... aber das käme meiner Vorstellung nach ja schon beinah nahe ans Nichts und dieses Nichts war mir ausgesprochen unsympathisch. Wenn jedoch die Seele(nenergie) nicht verschwinden kann (und nicht umgewandelt wird), bleibt nur eine Folgerung: Sie bleibt. Irgendwo in des Schöpfers großem Haus gibt es ein "Depot" für die wartenden Seelen und wenn der/die/das Schöpfer (Was mag ES wohl sein???) einen Körper für sie "gefunden" hat, gehen sie wieder auf Reisen. Können ihr "Glück" noch einmal versuchen. Und vielleicht treffen sie auf ihren Wanderungen durch die Zeit ja die eine oder andere vertraute Seele aus vergangenen Leben. Und - noch mehr vielleicht - vielleicht erkennen sie einander ohne von einander zu wissen. Das würde diese warme Vertrautheit erklären die man manchmal gegenüber anderen Menschen empfindet, denen man zum ersten Mal begegnet. Oder auch diese unbegründete Abneigung.... Diese Vorstellung, mir damals so sympathisch, ängstigt mich heute. Der Gedanke an diese endlose Schleife von Wiedergeburten trägt eine große Dunkelheit von Schmerz und Verlust mit sich. Falls es tatsächlich so sein sollte, dass mit dem Tod denn doch nicht alles endet, sollten wir dem Schöpfer dankbar sein für die Gabe des Großen Vergessens. Ich empfinde Bedauern für die Menschen, die von sich behaupten (?) sich an vorherige Leben erinnern zu können. Für mich würde es bedeuten mich zu erinnern was ich verloren haben. Und es würde mir bedeuten, dass wenn ich mich (nur) an ein oder zwei oder auch drei vorherige Leben erinnere ... an wie viele erinnere ich mich nicht??? Wie viele Menschen habe ich - in meiner Erinnerung - auf immer verloren???? |
- What you resist persists. What you look at disappears. [color=black]<N.D.Walsch>[/color] - Sicherheit ist vor allem Aberglaube. Sie existiert weder in der Natur, noch erleben die Kinder der Menschen sie. <Helen Keller> - Wann immer du in einem Gedanken das Wort "eigentlich" verwendest, bist du schon in der anderen Richtung unterwegs. |
![]() |
Mi 5. Okt 2005, 11:34 - Beitrag #38 |
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Mi 5. Okt 2005, 20:29 - Beitrag #39 |
"Auf Grund einer Gefühlssache hast du dich für eine These entschieden und dann erst die Argumente gewogen."
Das mache ich immer so, Maurice .-) Ich kann einfach net anders :-)) (sofern ich es je bis zum Argumenten-abwägen schaffe...) Seele ist für mich das was einen Menschen zu dem macht was er/sie ist (Augenblicksbetrachtung, nicht die Entwicklung, obwohl die mit hineinspielt). Mir ist relativ gleich wie man dieses "etwas" nennt, ob Seele, Psyche, Persönlcihkeit, Bewusstsein... (obwohl ich zu Seele tendiere :-) vielleicht einfach nur weil dieser Begriff aus der Mode gekommen zu sein scheint :-)) Das war einfach so ein Gedanke. Reinkarnation beschäftigt mich seit nun fast 20 Jahren. Einst ein sehr süßer, sehr willkommener Gedanke, habe ich jetzt festgestellt, dass Vergessen, Versinken vielleicht doch nicht so schlimm ist :-) Wer will schon ewig leben :-)) oder ewig sterben.... PS: Und ich fürchte dass ich irgendwo ganz tief drinnen doch immer noch an Wunder, Geister und Magie glaube :-) vorallem wenn ich z.B. Magie wirken seh (zugegeben: nun müsste man definieren WAS genau Magie eigentlich ist, aber imo ist auch das eine recht subjektive Erkenntnis/Erfahrung, über die sich nicht wirklich diskutieren lässt. sry :-(() |
- What you resist persists. What you look at disappears. [color=black]<N.D.Walsch>[/color] - Sicherheit ist vor allem Aberglaube. Sie existiert weder in der Natur, noch erleben die Kinder der Menschen sie. <Helen Keller> - Wann immer du in einem Gedanken das Wort "eigentlich" verwendest, bist du schon in der anderen Richtung unterwegs. |
![]() |
Do 6. Okt 2005, 00:11 - Beitrag #40 |
@Magie: Her mit einer Definition und schon können wir darüber diskutieren, ob es etwas gibt, dass dieser Definition entspricht.
![]()
Klar ist es nicht entscheidend, wie man eine Sache nennt. Das Tier X bleibt ja auch gleich, egal ob man es Hund, Katze oder Pferd nennt. Ob man dieses Ding X, über das wir reden, nun Selle, Psyche oder Bewusstsein nennt, macht aber dahingehend einen Unterschied, dass diese Wörter idR für jeweils andere Dinger stehen und diese Wörter auch mit gewissen Intentionen verbunden ist. Ich benutze die Wörter auch für verschiedene Dinge. Was ich unter Seele verstehe, habe ich ja schon gesagt. Für mich ist Seele etwas metaphysisches, Psyche dagegen etwas, dass ohne Probleme in einen Naturalismus passt. Bewusstsein wiederum ist ein Teil der Psyche. Psyche setzt sich für mich aus Bewusstsein udn Unterbewusstsein zusammen. Du siehst bei mir macht es sehr wohl einen Unterschied, ob ich nun über Seele, Psyche oder Bewusstsein spreche. Gibt es bei dir wirklich nicht eine solche Unterscheidung? ![]() PS: Ich würde gerne wissen, ob du was mit meinem letzten Post anfangen konntest oder ob es mit dem Verständnis gehapert hat. Wenn das der Fall war, dann sag das ruhig, dann versuche ich gerne nochmal, dir zu erklären, was ich meine. Ich erwarte nicht, dass jemand, der sonst wenig mit so einem Thema zu tun hat, von jetzt auf gleich alles versteht. Das würde ich wohl auch nicht, wenn mir jemand die Relativitätstheorie erklären wollte. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste