![]() ![]() |
Sa 10. Apr 2004, 09:02 - Beitrag #21 |
Ich denke schon das Gott aussieht wie ein Mensch . Allerdings glaube ich das er seine Gestalt verändert , je nachdem wo er gerade ist . Klingt verrückt ist aber meine Meinung . Und warum darf man sich kein Bild von Gott machen ? Jesus , sein Sohn wird doch auch als Mann dargestellt?
|
+Luinalda +
Drei den Elbenkönigen hoch im Licht Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein Den Sterblichen ewig zum Tode verfallen , neun Einer dem dunklen Herrscher auf dem dunklen Thron Im Lande Mordor wo die Schatten drohn Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden im Lande Mordor wo die Schatten drohn |
![]() |
Sa 10. Apr 2004, 12:29 - Beitrag #22 |
Er war aber auch (laut der Bibel) ein Mensch der auf der Erde weilte, zwar Gottes Sohn aber dennoch ein Mensch. Ich habe noch nicht gehört, dass Gott unter den Menschen weilte, ausgenommen jetzt mal als Dornenbusch oder anderen Ausdrucksformen.
Nur eine Frage am Rand: Wie kommst du zu der Ansicht Gott sähe aus wie ein Mensch? Welchen Grund zum Anlass hast du? |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Sa 10. Apr 2004, 18:06 - Beitrag #23 |
Gott erschuf den Mensch nach seinem Bilde .....
|
Erst die Erkenntnis der Wahrheit, das Ergriffensein, das Begeistertsein, das Staunen über das Erbarmen des Geliebten, Ewigen, Gewaltigen, dieses von heiliger Furcht durchdrungene Staunen, dieses Gepacktsein und daraus folgt dann von selbst die Bemühung um Moral.
|
![]() |
Sa 10. Apr 2004, 18:11 - Beitrag #24 |
Was nicht heißt, dass er ihm sein Aussehen gab. Nach seinem Bilde kann imo auch heißen, dass er ein Abbild von sich schuf, ein Abbild im spirituellen Sinne, also dass der Mensch in seinen Fähigkeiten Gott ähnelt.
Ne ich bin nicht unter die Theisten geraten, ist aber dennoch nicht falsch mal zu versuchen sich in die Denke anderer zu versetzen. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Sa 10. Apr 2004, 18:15 - Beitrag #25 |
"Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde", heißt das, daß Gott dem Menschen ähnlich sieht?
Für mich nicht unbedingt, denn die Form ist nur ein möglicher Aspekt. Andere Aspekte wären z.B. die Kreativität und die Fähigkeit zum aktiven bewußten Gestalten der Welt. Ich denke, daß eher so etwas gemeint ist. Gott ist für mich demgegenüber nicht auf eine bestimmte Form festgelegt, ihn in irgendeiner Form darzustellen hieße, diese Form über die vielen anderen möglichen zu stellen. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
So 11. Apr 2004, 07:33 - Beitrag #26 |
wie gesagt ich glaube daran , dass Gott seine Erscheinungsform ändern kann . Zum Beispiel wenn ermal unter uns ist , dann könnte er auch die Form einer alten Oma oder so annehmen und dann wieder die eines kleinen Kindes . Könnte ja sein ...
|
+Luinalda +
Drei den Elbenkönigen hoch im Licht Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein Den Sterblichen ewig zum Tode verfallen , neun Einer dem dunklen Herrscher auf dem dunklen Thron Im Lande Mordor wo die Schatten drohn Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden im Lande Mordor wo die Schatten drohn |
![]() |
So 11. Apr 2004, 11:41 - Beitrag #27 |
Ich bin in der Bibel nicht so bewandert, aber dass er als Mensch von Zeit zu Zeit unter uns weilen soll wäre mir neu. Die alten griechischen Götter haben das gern gemacht, von dem christlichen Gott hab ich das bisher noch nicht gehört. Leitest du dir das von was ab oder stellst du dir das einfach nur so persöhnlich vor?
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
So 11. Apr 2004, 12:50 - Beitrag #28 |
@Maurice: irgendjemand hat mal gesagt, daß wir Gott in anderen Mneschen begegnen können, insofern wäre dann ein Stück von ihm ständig in Form von Menschen unterwegs.
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
So 11. Apr 2004, 17:47 - Beitrag #29 |
Gott ist meiner atheistischen(schreibt man das so) meinung nach ein hirngespenst irgentwelcher antiken drogenjunkys die spätzere ereignisse(jesus) dazu genutzt haben ihre hirngespenster an den mann zu bringen
|
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir.
Deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. E nomine patres et filii et spiritu sancti! |
![]() ![]() |
So 11. Apr 2004, 18:41 - Beitrag #30 |
Nur hat das nichts mit dem Topic zu tun, Theoden
![]() Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
So 11. Apr 2004, 18:53 - Beitrag #31 |
mag sein...
![]() Ok Ok... auch wenn ich mir dann selber etwas wiederspreche, So etwas wie einen Gott auf Erden oder Allah oder wie ihn die Völker dieses Planeten nennen gibts wohl kaum, aber wird schon etwas geben, auch wenn ich mir "Ihn" (oder villeicht Sie ![]() Viele haben ja schon versucht Gott in Bilder zu fassen man bedenke die ganzen Filme darüber, Zeichnungen etc. |
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir.
Deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. E nomine patres et filii et spiritu sancti! |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste