Natürlich gibt es Rückschläge auf der einen Seite, dir mir auch nicht gefallen, aber wie willst du es jemals hinbekommen, wenn du es nicht versuchst?
Das dabei eine Menge moralischer Fragen aufgeworfen werden, ist mir klar. Aber von nichts kommt nunmal nichts. Da bleibt nur die eine möglichkeit, nömlich alles so gut wie möglich in der Theorie prüfen, bevor es zum endgültigen Anwendungsversuch kommt.
"Ich habe nichts gegen Gentrechnik im Prinzip, aber ich verabscheue den Gedanken, dass wir Menschen "verbessern" könnten."
Das hört sich für mich so an, als ob für dich feststeht, dass wir es nicht können. Ich denke, dass dies trotz allem auf uns zukommen wird und ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann, dies zu unterstützen.
Bei Versuchen, die ohne eingehende Studie gemacht werden, ist die Wahrscheinlichkeit des Versagens natürlich hoch. Wenn man alles nur genugt kontrolliert und eingehend prüft, wird man das Risiko mindern können, das etwas schief geht.
Die Situation, dass ich jemadem erklären muss, warum er früher storb oder ähnliches wird nie zustande kommen, da genetische defelte schon ausgemacht werden können, bevor der Mensch überhaupt geboren wird. Ist dies der Fall werden die Wissenschaftler das Kind vermutlich nicht komplett ausreifen lassen und den Embryo abtöten.
Zumindest würde ich so handeln, um unnötiges Leid zu ersparen.
Mag sein dass es makaber klingt, aber ich finde gerade keine anderen Worte, um mich auszudrücken.
mfG Proxy
