Psalm 103,1ich bin mir nicht sicher ob es sich um einen Psalm oder so handelt: "Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist seinen heiligen Namen!"
janw, die vier Flüsse des Paradieses sind Pischon, Gihon, Tigris und Euphrat (1. Moses 2,10-14). Und noch ein Tip: Wenn du zufällig den Edelstein Schoham findest, bist du im Nachbarland Hawila, dann mußt du nur noch den Pischom überqueren.^^ Viel Spaß beim Suchen.
Ipsissimus, die Explosion von Santorin ereignete sich vermutlich ungefähr um 1650 v. Chr., das wäre mE ziemlich spät für die biblische Sintflut. Soweit ich weiß, gibt es in ganz Mesopotamien in sechs bis sieben Meter Tiefe eine dicke Schlammschicht (=Hochwassersediment), ohne archäologische Funde, unter der sich wieder Funde befinden (vgl. Werner Keller "Und die Bibel hat doch recht"; der ist zwar teilweise recht spekulativ, aber das wird er sich nicht ausgedacht haben).
finde ich eine eindrucksvolle Aussage; daß er die Welt aus sich selbst heraus geschaffen hätte, entspricht allerdings nun gar nicht dem ersten Schöpfungsbericht (auf den ich aber, s.o., nicht in jeder Hinsicht bestehe.^^) Zur befremdenden Wirkung einer naturalistischen Johannes-Interpretation stimme ich dir zu.Gott hat also einen Teil von sich zu Nicht-Gott gemacht?
Maglor, wie sollte die Seele sonst unsterblich sein?