Gibt es einen Gott?

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 28. Sep 2001, 12:27 - Beitrag #21

Hallo zusammen,

@ Monoceros,
danke für die sachliche Stellungnahme.
Ich werde mich bemühen, es dir ein wenig zu erschweren, mit mir aneinanderzugeraten. ;)

@ Feuerkopf,
mein Problem an dieser Art der Diskussion ist vor allem die Themenvielfalt. Ich habe vor langer Zeit hier mal einen Thread über Kosmologie aufgemacht, weil ich sie für die Gottesfrage als Vorausgehend betrachte.
Also: bevor man sich über Gott unterhält, denke ich, ist eine allgemeine kosmologische Erleuterung notwendig. Ich vertrete da eine spezielle Ansicht, z.B. keienn irgendwie gearteten Pantheismus sondern eine strikte Unterscheidnung von Welt (mag man sie Universum, Multiversum oder wie auch immer nennen) und davorn getrennt Gott, der sie quasi aus dem nichts heraus geschaffen hat. In diesem Kontext habe ich eine vorstellung von Zeitlichkeit und eine Grunddisposition der Sinnfrage, und auf diese Prämissen baue ich mein Weltverständnis philosophisch auf. Das funktioniert auch bisher in meinen Belangen soweit ganz gut, ich stoße selten an Genzen, außer an meine engen Wissenbeschränkungen. Das hier auszuführe wäre aber sehr off-Topic, ich schlage vor, wir können das im Kosmologieforum audiskutieren.

Da die Themen alle für sich sehr komplex sind, und es viele Möglichkeiten gibt, andere Ansichten zu vertreten, bzw. andere Akzente zu setzen und daraus wiederum andere Systeme zu entwickeln, entstehen oft Mißverständnisse, wenn man diese Grundlagen nicht geklärt hat. In eienm Thread wie diesem wurden aber alle möglichen philosophischen Themen kurz angerissen, so daß eine auch nur einigermaßen richtungsweisende Antwort für mich kaum möglich ist.

(Hoffentlich hab ich mich da verständlich machen könnne ... ) :s3:


@ Traitor
ich bin da manchmal etwas impulsiv, vielleicht sollte ich mit Antworten etwas warten bevor ich sie poste, aber oft fällt es mir schwer, nicht gleich zu reagieren (und dann zehn Antworten dazwischen zu haben...)


Gruß,
Orald

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Fr 28. Sep 2001, 20:27 - Beitrag #22

Ich werde mich bemühen, es dir ein wenig zu erschweren, mit mir aneinanderzugeraten.
:)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 28. Sep 2001, 21:55 - Beitrag #23

Original geschrieben von Traitor
...@Feuerkopf:
So eine Zwangsläufigkeit wage ich zu bezweifeln. Denn laut der Multiversumstheorie kann es unendlich viele Universen geben, in denen alle möglichen "Funktionen der Welt" (kosmologische Konstante, Materie-Antimaterie-Verhältnis etc) unendlich viele verschiedene Werte haben und unseres ist halt der eine Zufall, bei dem sie so stimmen, dass unsere Welt möglich ist. Das setzt keinen Plan oder eine "Schöpferkraft" voraus.


Traitor, hältst Du mich für so engstirnig, dass ich nicht über unsere kleine Universumsblase hinausdenken kann?
Gerade die Unzahl der Möglichkeiten, die Vielfalt ist - für mich - einer enormen Schöpfungskraft entsprungen.
Es sitzt - für mich - kein weishaariger alter Herr auf irgendeiner Wolke, aber irgendetwas IST da.
Das kann ich natürlich ebenso wenig beweisen, wie Du beweisen kannst, dass es NICHT da ist. ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 29. Sep 2001, 12:03 - Beitrag #24

Aber ich behaupte nicht, dass es so sein muss , wie ich es sage. Aber diese Aussage scheinst du ja schon wieder relativiert zu haben, also Frieden! *g*

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron