Zitat von ernesto:@Lykurg
Weil Alles rational unumwerflich geklärt werden KANN! Das tue ich ja hier. Was soll das ständige, ich würde nur Aussagen hinwerfen. Stimmt doch nicht, meine Herleitungen nicht verstanden oder was? (dabei mach ich s doch bewußt einfach)
Darauf warte ich sehnlichst und mit einer Beinahe-Engelsgeduld. Allerdings wurde an den "Herleitungen" bereits verschiedentlich Kritik geäußert, weil die Argumentationsgänge teilweise zirkulär oder unzulässig waren. Zu einfach ist also auch nicht gut.^^
Und - der Widerspruch und die Ablehung war noch nie ein gutes direktes Maß für den Wahrheitsgehalt. Angenommen, die meisten hier sind im Geiste sehr egozentrisch und von individualistischem Gedankengut durchzogen, was ich tue, dann ist die Ablehung eher eine Bestätigung der Wahrheit.
Ja, ich
bin von individualistischem Gedankengut durchzogen, schlimmer noch, ich
möchte sogar
selbst denken! Ich werde niemals in der von dir erträumten Herde "Alles existiert" blöken - aber das gehört nicht hierher.
Bloß handelte es sich hierbei wieder nicht um eine Antwort auf meine Frage, schließlich ging es mir nicht darum, ob das, was du sagst, wahr ist, sondern,
wie es möglich sein sollte, jemanden davon zu überzeugen, wenn das bisher noch nicht gelungen ist. Und wenn du diese Frage mit "Ablehnung ist kein Maß für Wahrheitsgehalt" beantwortest, entziehst du dir nebenbei selbst die Grundlage für die Möglichkeit, eine automatische Überzeugung anderer damit, daß es WAHR sei, zu postulieren.
Ich wiederhole also meine
->
Frage: <-
Wie meinst du, "alle Menschen" überzeugen zu können, wenn es so offensichtlich hier nicht funktioniert?
Denn: Egoisten haben Angst Angesichts einer objektiven Wahrheit ihre subjektive Willkürlichkeit einzubüßen.
Angst haben vor einer Banalität wie "Alles existiert"? Ich bitte dich! In meiner Freiheit als "Egoist" beschränkt mich das nicht im Geringsten.
Ach, übrigens:
Gehört zum Alles auch Gott? Wenn nicht, wieso nicht?
Und wenn, welcher - oder alle?
Wenn alle, dann auch der Einzige?