"Es ist nicht aus etwas entstanden" kann man nicht nur in "Es ist aus nichts entstanden", sondern auch in "Es ist nicht entstanden" umformen
Tja, ich gewöhn mir langsam aber sicher ab, die Art Sätze zu benutzten. Statt "Kommt etwas aus dem Nichts", sag ich lieber "Es war/ist plötzlich da". Für mich ist das Nichts etwas nicht Existierendes, was aber irgendwie doch da ist, aber keinlerlei Eigenschaften hat. Mir fällt auf, dass unsere Sprache sowas von kümmerlich ist ...
Wenn ich nämlich sage, "Das Selektron kommt aus dem Nichts", dann kommt es aus einem Raum ohne Eigenschaften. Ein Raum, der nicht einmal die Eigenschaft hat zu existieren, geschweige denn ein Raum zu sein. Für mich ist das Nichts etwas, was für uns nicht zugänglich ist. Deswegen versuche ich das Nichts zu vermeiden. Wenn ich über das Nichts nachdenke, stoße ich ständig auf Konflikte, Paradoxe. Wenn ich aber Sage: "Das Selektron ist plötzlich da", mache ich keinerlei Bekanntschaft mit dem Nichts.
Ich schätze unser Problem ist es, dass wir versuchen etwas "unreales" zu "realisieren". Das Nichts ist für uns genauso undefinierbar wie das Interferenzbild eines Laser, den man durch 2 nebeneinander liegende Löcher jagt. Gewisse dinge sind eben nicht überprüfbar.
Ein Nichts, oder das Faktum, dass irgendwas einfach entsteht passt nicht in mein [unser] Weltbild. Deswegen haben wir damit so extreme Schwierigkeiten. Verursacht wurde es meiner Meinung nach, nach dem falschen Energieerhaltungssatz.
Ich versuche zwar, dass mein Weltbild dies zulässt, aber es gelingt mir nicht. Es stellt sich mir so zimlich jedesmal die Frage, wo das Objekt herkommt, wie es entsteht.
@Crystal
So ungefähr sieht es bei mir aus, wenn ich mir in meinem Gehirn ein Bild von dem Nichts zu machen. Übrig bleibt eine Kugel. Wenn ich das richtig verstanden hab,ist es sozusagen ein Objekt in welches man mit Planeten, Sonnen, Atomen "legen" kann. Dort wo ich keine Materie oder ähnliches habe ist das Nichts. Erinnert mch an eine Kiste (Nichts), in welche man Legosteine reinschmeißen kann. Zwischen den Legosteinen ist die Kiste.
Wenn das die Ansicht ist, sofern ich se richtig interpretiert habe, stimme ich nicht mit ihr überein. Ich versuche aus so einem ild rauszukommen, z.T. funzt es :-)
|