Wenn man sich verstehen will, dann kann nicht einfach jeder reden wie er will, ohne sich um die Standarts zu kümmern. Aber das ist letzten Endes eben auch nur eine Interessensabwägung, die du eben anders fällst, als ich es für optimal halte, sowohl für dich als auch für die anderen.
wie könnte ein der Naturwissenschaft äquivalentes System aussehen, das auf der Erkenntnis der Ganzheit beruht?
Bevor ich auf Grundlage falscher Interpreationen antworte: Was meinst du mit "Ganzheit"?
hätte ein auf Wahrscheinlichkeitswolken aufbauendes Modell irgendeine Relevanz?
Auch hier wieder: Was meinst du mit "Relevanz"?
Also Relevanz hat imo etwas immer nur für ein Lebewesen, nicht an sich. Ob die Theorie, dass die Welt auf ihrer ontologischen Basis chaotisch ist, für jemanden von Relevanz ist, hängt wohl auch davon ab, was die Theorie über komplexere Entitäten aussagt. Aus der Idee eines Indeterminismus auf unterster Ebene folgt nämlich nicht notwendig die Idee eines chaotischen Makrokosmos'. Ein solcher scheint auch sehr unwahrscheinlich, angesichts dass uns die Welt weitgehend recht regelmentiert erscheint. Ob und wieviel Indeterminismus auf unser Leben Einfluss hat, schätze ich für die Alltagspraxis für die allermeisten Menschen als völlig irrelevant ein, solange sich die Dinge meistens in etwa so verhalten, wie wir es erwarten.