Was ist das nichts!

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 29. Mai 2003, 14:22 - Beitrag #61

Jemand hat gesagt, weil es zu allem ein Gegenteil geben solle, müsste es auch zu Materie ein Gegenteil geben, was das "Nichts" sein müsste. Aber ist das Gegenteil von "Materie" nicht "Anti-Materie"? :confused:
Ich merk auch, dass wird mehr und mehr wissenschaftlich ^^* .... einen neuen Thread im Wissenschafts-Forum aufmachen oder hier einen Teil abtrennen?

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Do 29. Mai 2003, 14:40 - Beitrag #62

Wenn wir das teilen, zerfällt der Diskussionsfaden und wir müssen alles zweimal sagen.

Wie Traitor schon sagte, kann Nichts nicht der Gegenpol zu Etwas sein, da es damit eine Eigenschaft hätte und nicht mehr nichts wäre.
Das mit der Materie und Antimaterie ist -meine ich- auch nicht so korrekt, da sie sich nicht wirklich "aufheben".

BioKom
Member
Member

 
Beiträge: 143
Registriert: 17.01.2003
Fr 30. Mai 2003, 13:47 - Beitrag #63

Das nichts nichts ist und es das daher nicht gibt der Meinung bin ich auch.

Aber das nichts als Konzept ist für uns wichtig. Es hat Ähnlichkeiten mit dem Konzept der 0(Wie soll es von etwas 0 geben?) ohne das die Mathematik auch verarmen würde.
Wir brauchen nichts Konzept um sagen zu können das halt von etwas(z.B. Möbel im Raum oder Atome) nichts da ist. Wenn das Konzept des nichts unwichtig wäre könnten wir ja auch darauf im Altagsgebrauch verzichten. Versuch es aber mal aus deinem Sprachgebrauch zu streichen! Du wirst schnell Ausdrucksprobleme bekommen.

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Fr 30. Mai 2003, 17:45 - Beitrag #64

@BioKom: Dein Beispiel mit der Null trifft zu. Es ist derselbe Sachverhalt, der auch bei "Nichts" vorliegt. Es ist einfach ein Konstrukt, mit dem wir die Welt beschreiben.

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Fr 30. Mai 2003, 23:43 - Beitrag #65

Also, ich will nochmal auf die schwarzen Löscher zurück kommen.
Hat schonmal jemand was von supermassiven schwarzen Löschern gehört? Die haben eine Anziehungskraft von bis zu eine Milliarden mal mehr als die Sonne.
Und laut der Sendung reißen diese Löscher "Risse" in das Zeitnetz. Also gibt es in diesem Loch quasi keine Zeit mehr. Und dort drin gibt es das Nichts. Dort gelten keinerlei physikalische Regeln etc. Also gibt es das Nichts.

Aber will nochmal einen anderen Gedanken in den Raum werfen. Wenn wir einen Ort finden in dem es das Nichts gibt, dann gibt es es ja doch nicht, da dort ja dann etwas ist, nämlich das Nichts. ^^

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 31. Mai 2003, 12:06 - Beitrag #66

Und laut der Sendung reißen diese Löscher "Risse" in das Zeitnetz. Also gibt es in diesem Loch quasi keine Zeit mehr. Und dort drin gibt es das Nichts. Dort gelten keinerlei physikalische Regeln etc. Also gibt es das Nichts.
Aber will nochmal einen anderen Gedanken in den Raum werfen. Wenn wir einen Ort finden in dem es das Nichts gibt, dann gibt es es ja doch nicht, da dort ja dann etwas ist, nämlich das Nichts.


Ich versuch bei dem Thema möglichst keine Spekulationen zu äußern, weil da imo viel Physik reinspielt und ich davon nicht viel Ahnung hab. Aber manche haben hier Eigenschaften des Nichts genannt und unter anderen, dass es keine Ausdehnung hat, demnach kann es auch keinen Raum geben in dem das Nichts ist, denn ein Raum besitzt Ausdehnung.
@Schwärze Löcher: Ich hab den Bericht ja nicht gesehen, aber könnten Risse in der Zeit nicht unbedingt die Zeit beseitigen, sondern sie nur modifizieren, also z.B. dass die Zeit in schwarzen Löchern anders verläuft als bei uns. Und das keine Regeln existieren glaube ich nicht, es werden wohl nur andere gelten, denn Anziehungskraft die diese Löcher ja eindeutig besitzen ist ja auch eine Regel.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 1. Jun 2003, 16:04 - Beitrag #67

@Biokom: Die Idee mit der Null als nichts ist auf den ersten Blick anziehend. Aber leider trifft sie mathematisch nicht zu. Die 0 hat eine Menge Eigenschaften - sie ist zb natürlich eine gleichberechtigte Lösung diverser Gleichungen. Was mathematisch dem Konzept des Nichts deutlich näher kommt, ist die leere Menge. Die gibt ja wirklich etwas absolut nicht-existentes an (obwohl es eher "nicht definiert" heißt)
@Xardas: Im Inneren eines schwarzen Loches steht die Zeit still. Analog zum Beispiel mit der 0 heißt das also nicht, dass es keine Zeit gibt, sondern nur, dass sie den Wert 0 hat.

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
So 1. Jun 2003, 17:16 - Beitrag #68

@Traitor: Gut erklärt.

.oO( Ich weiß wirklich nicht, was schwarze Löcher in dieser Diskussion zu suchen haben )

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 1. Jun 2003, 17:19 - Beitrag #69

@Traitor
In der axiomatischen Mengenlehre wird die Null mit der leeren Menge identifiziert... Die leere Menge ist aber auch nicht Nichts, es ist praktisch die Menge von Nichts.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 1. Jun 2003, 17:31 - Beitrag #70

Ich sagte ja auch, das, was ihm näher kommt, nicht, was ihm entspricht. Ein wirkliches Nichts gibt es meines Wissens in der Mathematik nicht. Und damit wohl erst recht nicht in der Realität (auch wenn der Schluss natürlich nicht generell zulässig ist)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 1. Jun 2003, 20:09 - Beitrag #71

1+1=
Wie wärs, wenn das "Nichts" der Mathematik eben wie in dem Fall das ist was nach dem Gleichheitszeichen steht. Denn was steht denn nach dem Gleichheitszeichen in meinem Beispiel? Nichts.....

BioKom
Member
Member

 
Beiträge: 143
Registriert: 17.01.2003
Mo 2. Jun 2003, 12:08 - Beitrag #72

Ob 0 oder die leere Menge beide sind nicht nichts, aber sie verdeutlichen den Sachverhalt.
Übrigens kann 0 nicht nur eine natürliche Zahl sein, sondern kann auch z.B. eine reelle oder komplexe Zahl oder ein Vektor sein, welche genau ist meistens Kontextabhängig. Noch etwas was meiner Meinung nach Ähnlichkeit mit der Verwendung des nichts Konzepts hat(nichts im Raum=leerer Raum, nichts verkauft, ...).

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mo 2. Jun 2003, 14:26 - Beitrag #73

@Maurice: Also bei mir steht dahinter: '
' :D

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 2. Jun 2003, 14:41 - Beitrag #74

Bei mir nicht. o.O

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mo 2. Jun 2003, 14:53 - Beitrag #75

Sieh hinter die Dinge... :s126:

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 2. Jun 2003, 15:30 - Beitrag #76

Und wie hast du das gemacht?
Es geht ja um das Beispiel, so wie es wie es da steht und da steht eben anch dem Gleichheitszeichen Nichts. Du solltes dir den text nicht als Programmierungscode vorstellen, sondern als wenn ich die Zeile auf ein Blatt Papier geschrieben hätte und da stände auf keinen Fall '
'

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mo 2. Jun 2003, 17:07 - Beitrag #77

Der Punkt ist, daß immer etwas dahinter steht.

Sonst wäre es keine Gleichung, sondern ein 5-Byte-großes Array. ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 2. Jun 2003, 17:15 - Beitrag #78

Außerdem ist 1+1= keine zulässige mathematische Struktur. Eine Gleichung mit nur einer Seite ist nichts sinnvolles, aber es ist etwas. Und, wenn man sagt, 0 als neutrales Element könne man hier weglassen, wäre es sogar eine richtige Gleichung.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 2. Jun 2003, 17:53 - Beitrag #79

Och menno hackt doch nicht so auf meiner Idee rum, hinter dem Gleichietszeichen steht Nichts, freut euch doch über diesen Geniestreich. ;)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 2. Jun 2003, 20:06 - Beitrag #80

Bitte, bitte, diskutiert wieder vernünftig weiter, ich habe keine Lust, den Thread zu säubern...

Padreic

VorherigeNächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste