Was ist Realität?

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Sa 8. Nov 2003, 19:18 - Beitrag #61

hm was realität ist weiß ich nicht . aber ich glaube zu wissen was die philosophie ist: nämlich eine art rache an der realität
(zit. nach friedrich nietzsche)

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
So 9. Nov 2003, 07:01 - Beitrag #62

Rache an der realitat

diese aussage lasst mich denken das die realitat den willen hindert,denn warum nimmt man rache?
Mann nimmt Rache weil man einem den willen hindert! nur ein problem giebt es noch: der Wille will ein hinderniss, nur der Wille will nicht gestoppt werden , er muss immer in bewegung sein denn seine befriedigung ist nur in der bewegung möglich.im falle wenn der wille gestoppt wird entwickelt sich das obst rache,wie wenn der fluss gestoppt wird und ein see entsteht.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
So 9. Nov 2003, 08:19 - Beitrag #63

das wahlen

Welche seite wahlen sie.........


das war einst eine meiner kern fragen,und sie macht immer noch druck.
sie nehmen für gesetzt das ich wahle,aber das genau befrage ich.
denn ich weis das meine wahl durch auserliche faktoren beinflusst wird,und die frage ware:wieviel einfluss es ist?
wenn man annimmt es ist null einfluss dann kann man das mit solipsismus gleich setzen:so wie alles lauft wie ich will.alles was ich empfinde empfinde ich mit meinem willen geziehlt an die gegebene Empfindung.der Wille will ein Hindernis , ja und auch das ist alles gezielt, vileicht ware ein paradox:um zu zielen muss man ungezielt beginnen,aber jeder ungezielte beginn ist etwas ungezieltes.Deshalb lebt das ungezielte element auch oder alles,auch der beginn ist gezielt.
ich sehe immer das zitat wer nicht an gott glaubt glaubt nicht an nichts sondern an alles.wer an alles glaubt der glaubt auch an nichts könnte ich sagen.denn alles ist nichts! Wenn alles gezielt ware ,ware es determiniert,also man darf nicht wissen,will auch nicht wissen,und Gott will nicht wissen das er der allwissende Gott ist.Ých bin Gott und nahere mich an mich selbst.zum beispiel.
Alles ist möglich auch das unmögliche ist möglich. denn es ist un möglich wie das untier auch ein tier ist.
also um zu spielen muss man annehmen das man doch wahlen kann,so muss das ungezielte element existieren aber das blöde ist,nur eben die existenz des ungezielten elements vergifted den ganzen körper in das schicksal.Was bin ich? wenn mein ich ungezielt beginnt ? Wenn mann sich im nichts bewegt kann kein ziel vorhanden sein.
wenn du weist das dir etwas gefallt solltest du das am anfang nicht wissen. und das nötige nicht wissen schenkt uns unsere freiheit.kann man einen unfreien Gott vorstellen? einen toten?
Wenn man nicht frei ist ist man Tot.
So kommt das konzept der freiheit im kafig ins erscheinen.Frei im kafig der Affen rasse! er darf nur bananen wahlen nur er ist frei in welche er wahlen will.Und genau diese freiheit befrage ich!!
Und indem ich das befrage entnimmt mir das die freiheit und der kafig wird kleiner und kleiner,und am ende wird er zu einem punk und hört auf zu existieren was absolute freiheit bedeuted zu gleich auch absolutes schicksal denn mann ist auch eingeschlossen in einem punkt.Der punkt existiert nicht,und die Linie ist nicht von punkten aufgebaut.
auf der suche nach dem atom.
zwischen paradoksen leben.
wenn deine Welt ein punkt ist ist sie auch ein universum.

:confused:

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
So 9. Nov 2003, 08:55 - Beitrag #64

rache an der realitat 2

und dieser see ist eine wasser menge die nötig ist aus ihr einen fluss zu erschaffen!
und diese folgerung beweist das man den willen in zwei teilen kann.der wille der neugier und der wille der gier, ich denke das die östlichen kulturen diese einteilug in zwei unverbundene elemente gemacht haben.Ýn den westlichen kulturen ist die atom einstellung.....die einteilung der gier muss korrekt sein. nur neugier und sagen wir wunschgier und das element gier aus welchem sie entstehen.
das element gier oder das element wille. also den willen kann man in zwei teilen.
ein wille der ein ziel hat und ein wille der kein ziel hat.
ein wille der kein ziel hat ist die neugier das lernen und spielen.
wenn man nur gierig ist kann man nicht viel erreichen wenn man auch neugierig ist kann man durch entdecken die gier in einen mehrversprechenden behalter einschütten.
man verteilt sein potenzial in diese zwei behalter.
wenn man eine suppe macht muss man auch einen löffel machen aber nicht jammern und sagen hatte ich blos keinen löffel gemacht und mit der gewonnenen zeit suppe hergestellt,dann hatte ich mehr suppe.
wie gross ist dein löffel?
das beste löffel suppen verhaltniss?
giebt es so etwas?
das entscheided das ende in der zukunft.
das ende in der Zeit.

Cheilon
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 09.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 01:23 - Beitrag #65

Realität

O Gott, ich könnte in eine Nußschale eingesperrt sein und mich König von unermeßlichem Gebiete halten... Shakespear, Hamlet, 2.Aufzug, 2.Szene


Ich glaube das die Realität wie alles andere auch relativ ist. Es kommt darauf an aus welchem Standpunkt man sie erlebt. Demzufolge gibt es unzählige Realtiäten. Sinnlich greifbare, geistig erreichbare oder vielleicht auch von anderen geschaffene realitäten. Glaubt man der Theorie von Parallelen Universen wächst die Zahl der Realitäten ins unendliche.

Da man nicht von einer allgemeinen Annahme oder Kausalität ausgehen kann, muß jeder seine Realität zuerst anerkennen.

Sich die Frage zu stellen sei aber über alles gelobt. Ich folge der Inschrift auf dem Apollontempel in Delphoi.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 03:34 - Beitrag #66

subjektive realitat

Da man nicht von einer allgemeinen Annahme oder Kausalitat ausgehen kann,muss jeder seine realitat selbst erkennen.


wenn man auf etwas blickt sieht man nur ein aspekt.sie sagen das man nicht von einer allgemeinen annahme ausgehen kann aber erklaren ihre einstellung in allgemeiner form.
mann was tue ich hier was ist der sinn dieses gegenseitigen wenn es nicht zanken ist dann suchen.
wenn man ist dann tut man. na ja dann tuen wir halt weiter.
mann muss in einer weise allgemein ausgehen.
das gemeinsame ist erforderlich und bestimmt existent sonst würden sie nicht das gleiche empfinden wie ihre mitmenschen wenn zumbeispiel sie an einem esstisch das einst fröhlich in den weiden grass verzehrende lamm essen und den leckeren genuss
des geschlachteten tieres empfinden.
aber das ungemeinsame? mann kann nich in dem gleichen fluss zwei mal baden.?
das sind zwei polen und wenn ein mensch nah an den polen lebt wird er angezogen und entfernt sich von der realitat.und wenn du zu nahe an einen pol kommst bist du plötzlich auf dem anderen pol denn die zwei polen sind in berührung.
Und jeder hat seine eigene realitat,jeder vogel zwitschert auf seine weise....jeder fisch zappelt auf seine weise.
wenn man etwas gutes tut tut man auch etwas böses.
wenn man nichts tut dann tut man etwas.
dieses etwas böse ist etwas gutes.
wenn ich arbeitslos bin vermindere ich die arbeitslosigkeit weil ich keinem einen job klaue.wenn ich arbeit finde trage ich der arbeitslosigkeit zu.
das ist auch ein gesichts punkt.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 05:27 - Beitrag #67

über Traum und Realitat

das Sonnensystem ist ein macro system und das ihm ahnliche mikro system ist der Atom .Das Atom bild hat auch umlauf bahnen von Elektrons.
also die ahnlichkeit von makro und mikro giebt es.
wenn wir das annehmen, könnte man auch etwas ahnliches sehen bei Traum und Realitat.
Wo Traum die mikro version ist und Realitat die makro version.
Wenn man im Traum stirbt wacht man auf , also man übergeht in die Realitat wenn man aufwacht.
eine frage ware ob man aufwachen muss wenn der traum aufhört? könnte man nicht weiterschlafen wenn der traum aufhört?vileicht schlaft man auch weiter.
Nun das macro bild Sonnen system ist auch ein Mikro bild im vergleich zum Universum.
Und deshalb könnte man folgern:das ein Traum eine mikro Realitat und die Realitat ein makro Traum ist.und wenn es weiter geht wie ich denke es muss. Dann ist der Tod eine makro realitat.

Cheilon
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 09.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 05:39 - Beitrag #68

hey sie

@kleeblatt

ich möchte sie nicht beleidigen, aber nehmen sie irgendwelche psychorpharmaka ?

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 06:07 - Beitrag #69

an Thod

Die Frage dieses threads ist ja nicht,wie erkenne ich realitat oder giebt es eine Ausenwelt sonder was *ist* Realitat


Ých bin da nicht so sicher,
das wie erkennen ist wie und das ist Realitat ist Sein.
und jedes Wie haust im Sein.
Zwar deuted ihr wie an das erkennen der Realitat und nicht direkt an die Realitat.Aber das erkennen der Realitat muss doch mit der Realitat identisch oder verbunden sein.Mann könnte auch sagen statt erkennen emmm ? Streicheln. in so einem fall wahre ihre entzweiung vileicht korrekter.
aber ein erkennen könnte irgentwie verbunden mit sein sein.
denn man kann ein sein nur erkennen.Oder vileicht streicheln,
aber ein sein kann man nicht seinen.
wenn man sagt was ist? muss man irgentwie sagen wie ist.
Die Deutsche Sprache Versucht ihr bestes um alles reine auszusortieren aber das aller reinste ist unrein denn: Einzahl ist Mehrzahl.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 06:20 - Beitrag #70

hallo cheilon

was psychorpharmaka ist weis ich zwar nicht,
aber was ich dazu folgern kann ist eine vermutung das sie meine logig etwa emmmm... komisch? finden?

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 06:45 - Beitrag #71

über die Backer Geschichte von Proxy,

hallo,
erstens wird in der Geschichte von einem Ordentlichen guten Man gesprochen und von einem Falscher.
Alle diese definitionen sind subjektiv. Für mich ist der Falscher der heiligste mensch auf der Welt weil er meine Mutter die ich so sehr hasste lebendig auf einen Spies Gesteckt verbrannte.und noch dazu ihr leckeres Fleisch meinen Lieblings Tieren den Schweinen zu fras gab und die schönen kleinen tierchen so sattigte.
Kurz gesagt die geschichte ist eine rein subjektive geschichte.
und weil man an ein schicksal und sogar gutes glauben will ,stellt man als beweis eine subjective haltung dar was kein beweis sein kann.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 06:56 - Beitrag #72

an Nagual

ich stimme dir ein das das wie wichtiger ist als das warum.
sonst würde man ja auch nicht den Witz machen: Warum ist die Banane krumm.
nur zu bemerken ware das man das wie nicht von dem warum trennen kann...
denn das warum deuted an das sein und das sein muss irgentwie verbunden sein an das wie.
siehe das fragment (an Thod).ein paar beitrage vorne.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 07:24 - Beitrag #73

Ýllusion und Realitat (von proxy)

jede illusion ist eine realitat.
und jede Realitat ist noch eine Ýllusion bevor man sie durchschaut.
die einzige unzweifelbare Realitat ist die Empfindung oder das Wahr nehmen. das Wort Ýllusion betont nur eine objektive Entauschung.denn Realitat ist vom willen abgesondert wo Ýllusion den willen nur berührt.
Der Wille lebt im subjektiven Wasser.oder ist dieses Wasser.
die Realitat lebt auserhalb diesem gewasser.
Und die Ýllusion lebt am Strand.
was ist eigentlich das wort das im willen schwimmt?
Ach so" Glaube "villeicht.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 08:16 - Beitrag #74

hallo Maurice

dir verdanke ich mein sein im matrix,
ich lese die ganzen Beitrage und möchte einige anhange machen,
nur gehe ich von seite 4 zur seite 1 deshalb poltere ich altes laub auf.
in deinem Beitrag hast du über das zweifeln der Selbstexistenz gesprochen.
dazu möchte ich etwas verdeutlichen.
wer war das wieder camus? also ich denke so existiere ich.
das sollte kein deutlicher beweis der existenz sein.
das einzige das wir wissen ist das wir empfinden.
und als zweites könnten wir vermuten das wir handeln.
Und das denken liegt im bereich des handeln.
So denke ich es ware praziser zu sagen:ich empfinde so existiere ich.
ich vermute das es irgent einen weg giebt der beweist das wir auch handeln.
oder vileicht ist das handeln und empfinden die gleiche Nuss?
Die zahl ist Zwei und nicht Eins. jedenfalls ist die Zahl nicht eins.
oder vileicht Drei?
Die Griechen haben es in 4 aufgeteilt: wasser,feuer,luft,.....?
die grund einteilung? ist? 2 oder 3
kann mann die nummer finden?

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 08:43 - Beitrag #75

der Baum der im Wald umfalt

das ist ein beispiel das ich auch gegeben hatte nur in einer mehr unauffalligen form und die war: Das blatt das im planeten Mars vom Baum herunterfallt.
und dieses ereigniss...hat es einen effekt den wir wahrnehmen können.
zum beispiel der baum der im wald umfallt könnte einen wind verursachen der in 100 km entfernung ein mozaik von luft druck empfindungen an unserem po macht und wenn wir das erkennen und mit dem baumfall synkronisieren können.
das ist das gleiche mit der hunde pfeife,nur können wir nicht wissen das es ein laut ist oder vieleicht etwas anderes das den Hund stimuliert.den wir sind gewöhnt an das duo:Pfeife und Laut
da der Luftdruck nicht stimmuliert werden kann mit Baumfall...?
aber was ? habe ich den Baumfall empfunden oder nicht? mein po
empfinded andauernt etwas und villeicht sind das lauter Baumfalle?
Man muss nicht unbedingt einen namen geben können für die empfindung.
sagen wir: ja ich empfinde den baumfall nur kann ich ihn nicht deutlich beschreiben.
denn was du siehst siehst du niemals deutlich,auch wenn der baum auf deinen kopf fallt.
eine kern frage dann ware: Ýst es möglich ein geschehen im universum nicht zu empfinden?
so wie das Blatt das im Mars fallt.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 09:26 - Beitrag #76

an Thod

die Wahrnehmung des einzelnen sei seine realitat.....

hallo,
erstens möchte ich den satz betonen: you can assume anything.
man kann sich vorstellen das der nihilismus die ware erklarung ist,
oder das der moslem oder christentum oder darwin hundertprozentig recht hat.
wenn ich eine fehl auserung mache ist die auch richtig.
zum beispiel wenn ich sage die welt ist glatt dann ist sie auch glatt. schau doch hin aber nicht vom Weltall.
Denn man macht eine auserung über etwas das nicht einzahl ist und das mehrzahl ist deshalb wird ein merkmal der auserung immer passen.
zum beispiel wenn ich sage ein Schwein ist ein Tisch dann ist das nicht falsch weil ich das schwein bedecken und als Tisch benutzen kann.
wo hört der Tisch auf Schwein zu sein? oder ein Glass Bier zu sein?
es giebt und giebt keine Grenzen.
also mit der Wahrnemung des einzelnen kann man das nicht abschliesen aber auch ohne nicht.
die Welt ist ein Spiel nur besteht der zweifel das das wenn es ernst wird nur ein bluff ist.
und du niemals das geschlachtete schwein werden wirst.
nihilismus,das hatte ich als solipsismus fehl gedacht kann realitat sein.aber was bedeuted das ?alles ist was es ist.
du empfindest und vileicht handelst....

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 10. Nov 2003, 11:57 - Beitrag #77

ehrlich gesagt: das ganze ist mir ein wenig viel durcheinander. können wir nicht der reihe nach einzelne punkte betrachten, sozusagen auf einander aufbauend?

bei den textmengen weiss ich nicht wo ich anfangen soll, und eine genaue ordnung krieg ich da auch nicht rein. vielleicht kann jemand für mich mal eine zusammenfassung wagen.

gruss,
thod

Cheilon
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 09.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 12:25 - Beitrag #78

Kleeblatt

@kleeblatt:

Was Psychopharmaka ist wissen Sie nicht? Ich finde ihre logig (<---übrigens logi-k-) komisch?

Nein nur ihren Stil. Etwas verwirrt, oder?

mann was tue ich hier was ist der sinn dieses gegenseitigen wenn es nicht zanken ist dann suchen.


Wenn mann von Logik spricht sollte man zumindest ein bißchen konzept in die Sache bringen, und nicht Themenübergreifend irgendwelches Zeugs dahinbrabbeln. Sorry, klingt für mich irgendwie besoffen.
Und: mehrere Einträge hintereinander sind auch nicht wirklich überzeugend. Qualität statt Quantität.

@Thod:

ehrlich gesagt: das ganze ist mir ein wenig viel durcheinander. können wir nicht der reihe nach einzelne punkte betrachten, sozusagen auf einander aufbauend?


.... das meine ich auch......:s34:

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 10. Nov 2003, 13:29 - Beitrag #79

Auch ein kleienr Tip von mir: Lieber einen Post als viele hintereinander. ;)

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Mo 10. Nov 2003, 13:45 - Beitrag #80

Realität

So lieber Herr Kleeblatt,

ich werde jetzt den Versuch starten, Ihre Energie des Ausdrucks zu kompensieren.
Als erstes möchte ich erwähnen, dass Sie mich an eine Tarotkarte erinnern und zwar die des Narren, dies soll keine Beleidigung sein, der Narr ist nur ein Weg.

Hypothese:

Das All ist mind, dass Universum ist mental.
Das soll aussagen, dass das All sich das Universum denkt, also ist die Schlussfolgerung, das All ist Gott. Gott kann sich nicht erkennen da ja nur er ist, er ist überall und nirgends und er ist perfekt. Da nur er ist kann er keine Unterschiede erkennen, darum hat er alles erschaffen was ist, in jedem erschaffenen hat er einen Teil von sich gegeben, dieser Teil ist genauso viel wie er, denn Gott ist unteilbar in seiner Summe. Somit hat er sich die Möglichkeit gegeben, die vielen Unterschiede zu erfahren, gut und böse z.B. waren für ihn nicht vorhanden, da sie nur Zustände sind, also Polaritäten. Jede Erfahrung eines Wesens, gehen sofort zu Ihm über und sind somit eine Bereicherung.

Alles setzt sich aus den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammen, der aufmerksame Leser hat es erkannt es sind Fünf, dass fünfte Element ist Gott selbst. Soweit so gut, der Verstand hat damit allerdings ein Problem, es wieder spricht all dem was er weiß oder jemals erfahren hat. Aus diesem Grund ist Realität nicht verstandesgemäß erfassbar, sondern nur über Aspekte, über die noch nicht jeder verfügt, aber verfügen wird, denn alles findet seinen Weg zu Gott zurück. Aus dieser Sichtweise heraus ist alles Fiktion, aber für uns die wir in dieser Leben ist es absolut real, unsere Realität. Das Leben ist ein großes Spiel mit etwas anderen Regeln.

Ach ja der Baum, natürlich fällt der Baum auch um, wenn keiner es sieht, er ist ja schließlich auch nur ein Lebewesen, das wie wir auch über eine Aura verfügt.

Die Aura ist schwer zu erfassen, aber vielleicht tut es auch ein Beispiel, kennen Sie jemanden mit einer starken charismatischen Ausstrahlung, dies macht die Aura, sie ist die Ausstrahlung.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, da dies bei einem solchen Thema nicht besonders leicht ist.

Bis bald Nagual

VorherigeNächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast