Freiheit

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Sa 8. Nov 2003, 05:16 - Beitrag #1

Freiheit

hallo,ich bin neu.
einer meiner letzten in die haupt interesse geformte interesse ist über die initiative,
das bild oder ein bild das man so sehen kann sucht nach einer refutation oder nicht unbedingt.
das bild ist:sein bedeuted hauptmasig eine wahrnehmung,denn das was ich weis ,obwohl das wort wissen noch einer kleinen erklarung bedarf,ist das ich wahrnehme,auch das zweite phenomen:das handeln nehme ich nur war,selbst das eigene.
so kann man eine art solipsismus annehmen das man nur wahr nimmt,selbst die eigene handlung sovon welcher wie überhaupt wie von handlung sprechen können.
also eines steht fest: wir nehmen wahr, steht ein zweites fest? das wir auch handeln?auch wenn nicht,dann eben steht fest:mindestens ein zweites existiert.wo das wort existenz etwas belichtung bedarf.
also wenn wir nicht handeln existiert mindestens ein zweites wessen handeln wir wahrnehmen.
was ist dieses zweite?wenn das zweite nicht existiert dann sind wir es.und das handeln verschwinded in unserer wahrnehmung.denn wahrnehmung und handelm verschmilzt in das eins.das wir sind.dieses phenomen allein existenz ist langweilig obwohl sie als ein etikett an eine wahrheit beklebt werden kann?vileicht wird das spiel gespielt um die realitat der langweile zu überdecken?allein existenz oder multi existenz das macht nichts aus.die existenz ist die existenz.
eine frage ware :ist es möglich die logig der allein existenz zu brechen?
was steht fest? ich nehme war. ein mindestens zweites muss nicht unbedingt existieren.
ich bin mehrzahl.das steht auch fest.den im falle der allein existenz ist die definition des seins das gefühl.man wandert durch mehrere gefühle durch die sagen wir zeit.und das gefühl im falle der allein existenz ist so gleich auch die handlung.Selbst die erinnerung an gefühle ist ein gefühl.
So ein bild:man lauft durch gefühls punkte die sich einander folgen.
da ist noch der wille der eigentlich das kern thema über das ich sprechen wollte beginnen sollte.Den willen wissen wir auch nur durch wahrnehmung,was bedeuted freiheit des willen?das wort freiheit existiert nicht.wenn der wille durch einen willen gelenkt wird wovon wird wiederum dieser gelenkt?wenn ein wille sich selbst lenkt dann wird er auch gelenkt so zu sagen von sich selbst.ein wille lenkt einen willen....
habe ich die initiative?oder werde ich gelenkt?
warum möchte ich sex? warum möchte ich fressen? sind diese willen unsere eigenen? oder sind diese willen auserliche bilder die in ein von einer zweiten gewalt umformten bildes uns hinein mahlen?
der ausdruck des willens ist ein bild das unwichtig ist.Ein wille und ein ausdruck?man kan sich unzahlige ausdrücke vorstellen die mit einem x willen zusammen gehen können.Ein fress wille und ein fress bild. warum nennen wir das bild fress bild und den ausdruck fress ausdruck? man sieht sie einfach zusammen.
Es giebt themen wie,mein echter wille, mein freier wille,der wille der mir gehört.wieso soll ich denn sex wollen?ein komisches bild.das muss ein gelenkter wille sein, wo ist der wille der mir gehört? meine freiheit. der wille der mir gehört ware ein anderes bild.das bild muss unwichtig sein.das bild des willen zeigt sich in form A oder B . was macht das aus. A oder B
Ein schluss wort:the show must go on.
ob ich die initiative habe oder nicht? die antwort liegt in einer anderen dimension,was bedeuted es giebt keine antwort und vileicht es giebt eine.alle thesen können als wahr angenommen werden,denn es existiert nur der wille.das ist eine these.

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Di 11. Nov 2003, 06:35 - Beitrag #2

Es gibt eine Antwort!

Nur der, der sich "Selbst" erkennt, hat die Wahl zu wählen und dies auch nur, wenn er bereit ist sein Selbst zu ertragen und zu erfassen. Dann und nur dann verschmilzt das Ganze zu einem.

Bis dahin Nagual

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Di 11. Nov 2003, 07:38 - Beitrag #3

das wahlen?

nur der der sich selbs erkennt hat die Wahl zu wahlen.

das klingt paradoxal.
wenn man eine wahl wahlen kann und das wiederum eine wahl ist. Dann würde die frage grinsen:kann man die wahl wahlen die man gewahlt hat?
und über das selbst erkennen könnte man sagen das wenn man sich erkennen will dann will man sich auch nicht erkennen.

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Di 11. Nov 2003, 08:01 - Beitrag #4

Polatität

Wenn man in einer Welt der Polarität lebt und hat dann auch noch eine Wahl, dann hat man auch die Wahl in der Mitte zu sein und somit nicht den Polaritäten ausgesetzt zu sein. Es nicht alles so, wie wir es sehen oder denken, es ist halt mehr oder weniger fiktiv.

Gruß Nagual

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Di 11. Nov 2003, 09:42 - Beitrag #5

könnte freiheit eine kausalitat auswirken?

big bang wird gesagt ,der hat kein ziel gehabt nehmen wir an.
also der beginn.
beginnt der begin ziellos?hattest du deine ehepartnerin im auge als du noch ein sperma warst?
kausalitat sollte verbunden sein mit definition.
Und jedes sein ? hat jedes sein eine definition?
wenn alles geschehende in einem spektrum von möglichen geschehens möglichkeiten lebt und das geschehen eins von diesen möglichkeiten wahlt.so geschieht dieses eine.
wie gross ist das spektrum der möglichen geschehens möglichkeiten?
giebt es eine geschehens wahl für mich in ein paar sekunden für ein paar minuten den planeten mars zu besuchen und wieder zurückzukehren?
sagen wir das sie jetzt nicht existiert aber das sie in der zukunft durch die entwicklung möglich wird.
kann man sagen:wenn etwas in der zukunft möglich ist auch jetzt möglich ist?
was ist das unmögliche?
wir leben in dem spektrum der möglichen geschehen und dieses spektrum erweitert sich?
was ist der unterschied zwischen einem geschehen A und einem geschehen B ? den unterschied kann nur ein sein bewerten.
es ist ein wahrnehmungs unterschied.
man kann auch annehmen das jedes geschehene geschehen das gewahlte ist.
wenn man wahlt hat man ein ziel im auge und ist deshalb unfrei.
dann giebt es nicht so etwas wie freie wahl.
das ziel das man im auge hat hatte auch der fisch im auge der am angelhaken zappelt.
und sofern hat das wahlen und gewahlte nicht eine exakte verbindung.
wahlen ist sekondar empfinden ist primar.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Di 11. Nov 2003, 09:49 - Beitrag #6

anhang

wenn man nicht weis was man wahlt ist das dann auch wahlen?

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Di 11. Nov 2003, 10:16 - Beitrag #7

Ebene

Solange ich mich nur an meinen Möglichkeiten orientiere, wähle ich auch. Der einzige Ausweg ist das erschaffen meiner eigenen Möglichkeiten und dabei gibt es keine Begrenzung, allerdings ist dies auch wieder eine Wahl, die Wahl des erschaffens, alles ist unbegrenzt möglich, ich muß es nur erschaffen.

Dies ist meiner Meinung nach gültig, ob ich das bewußt oder unbewußt mache und welchen Regeln es unterliegt, ist dabei unerheblich.

mfG Nagual

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Di 11. Nov 2003, 11:12 - Beitrag #8

annahme

--mann kann alles annehmen!!
--was sagst du denn so blödes natürlich kann mann nicht alles annehmen das ist doch irrig!
--ja da hast du recht denn nach meiner these kann man alles annehmen und du kannst das annehmen ja du hast recht.
--was redest du so blöd mann kann nicht alles annehmen!
--ja sie haben recht das können sie annehmen.


ist das ein dialog?

Cheilon
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 09.11.2003
Di 11. Nov 2003, 14:09 - Beitrag #9

...

:s16: :s25: :s27:

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 11. Nov 2003, 14:49 - Beitrag #10

also lieber kleeblatt, ich zitiere dich hier mal aus einem anderen thread:
es ist nicht frust es ist lausbub spielerei....

dies scheint so wohl ein generelles motto von dir zu sein. ich muss gestehen, das ist nicht das, was ich unter philosophie verstehe, und ich denke, ich werde mich somit auch lieber allgemein enthalten.

zu einem gespräch gehören imho zwei, die aufeinander eingehen. ich komme mit deiner ausdrucksweise nicht zurecht, und finde da keinen zugang. ich nehem an, dass du dich auch nicht so an mich anpassen kannst, und da denke ich, wir lassen es erst mal besser.

gruss,
thod

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Di 11. Nov 2003, 17:21 - Beitrag #11

Lustig

@kleeblatt

Du bist schon ein lustiger Typ, dass muss man dir lassen.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 11. Nov 2003, 19:18 - Beitrag #12

Kaum ein paar Tage hier, schon kultverdächtig! :D

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Di 11. Nov 2003, 19:53 - Beitrag #13

Hat was

Ja irgendwie hat seine Vorgehensweise schon was.

@Kleeblatt
Mach weiter so, du bringst mich auf jeden Fall dazu, andere "Gedankenmuster" zu sehen und auch zu akzeptieren.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 11. Nov 2003, 20:02 - Beitrag #14

Hinter diesem Gedankenbrei steckt ein Muster?! Dann bsit du schon eine Ecke weiter als ich! :boah: ;)

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Di 11. Nov 2003, 21:06 - Beitrag #15

Muster

Nun ja, manche Muster entziehen sich jeglicher Logik, aber wenn man sucht und zerlegt, sind ganz tief innen Muster zu erkennen, aber er schlägt sie sofort wieder tot.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Di 11. Nov 2003, 21:39 - Beitrag #16

hallo,

Vileicht brauch man ein mikroskop? um das muster zu erkennen?
aber die mikrowelt, hizufügend heisenbergs unscharfe relation könnte ein...?
Es ist eine Kernfrage ob es ein Muster giebt oder nicht.
die habe ich angebissen in ? wo war das wieder...im dem forum heisenberg und..... glaube ich.

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Di 11. Nov 2003, 22:05 - Beitrag #17

hallo her Thod

natürlich ist lausbub spielerei nur eine seite von anderen seiten,
also paradoxaler angriffs humor könnte man sagen ware die erklarung.
Ých vernehme von ihrer erklarung das sie sich mit Brei essen vertiefen wollen. Ých denke das will ich auch, nur will ich auch faradfahren, wenn sie mein faradfahren nicht ertragen können fahr ich halt bei ihnen kein fahrrad,und falls sie nicht mit mir brei essen wollen. dann nehme ich das persöhnlich,nur unter den umstanden nicht wenn sie meinen stil des brei essens als sagen wir faradfahren empfinden.Komisch das alles pesönlich genommene eben deswegen nicht persönlich genommen werden kann.Mann kann nicht persönlich nehmen.
sie sind bestimmt auch vielseitig,vileicht sogar mehr als ich.
wenn man nur brei ist wird man expert wenn man aber dazu auch anderes tut kann man vileicht nicht so gut brei essen aber:
wenn eine einzahl aus einer geteilten summe entsteht dann ist die summation der geteilten summe gröser als diese einzahl.
na ja ihre beitrage gefallen mir,und auch die werde ich versuchen durch meine kritik zu röntgensieren.

Gruss
Kleeblatt,

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Di 11. Nov 2003, 22:06 - Beitrag #18

Re, Muster

Ob groß ob klein es muss kein Muster sein, manchmal ist es auch nur der Schein. Ich glaube und ich denke auch, dass du ein Muster aller Welten bist. Du schlägst sie alle Tot und wählst den Narren hier bei uns, was bereichert uns in dieser Welt.

Mach weiter so.

Gruß,
Nagual

kleeblatt
gesperrt

 
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2003
Mi 12. Nov 2003, 03:36 - Beitrag #19

hallo,

pass auf das ich nicht dich Tot schlage.:o :D :(

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Mi 12. Nov 2003, 03:44 - Beitrag #20

Schlagen

Das schlagen im herkömmlichen Sinn ist aber keine philosophische Ausdrucksform, es zeigt nur das Gesicht der Muster, die dem primitiven Aspekt des "Selbst" entspringen. Somit ist der Aussage durch sich selbst genüge getan.

by to fly

Nächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste