Original geschrieben von Maurice
Das Thema soll nicht auf die Frage von Moral und Rechten bezüglich solcher Wesen sein, mir geht es hier um die Frage als was ihr diese Wesen anseht.
Um festzustellen ob jene Cyborgs Menschen sind, muß man IMHO zuerst festlegen, was oder wie ein Mensch ist. Wer oder Was ein Mensch ist, offenbart sich vor allem darin, wer über Menschenrechte verfügt und ist vor allem eine Frage moralischer Ansichten, wo es so zu gewissen Ausflüchten meinerseits gekommen ist.
Wie Maurice ja erkannt hat, gibt es unterschiedliche Deinitionen von "menschlich", also einmal mensch-ähnlich und dann noch mensch-sein. Um dies Unterschiede ging es mir allerdings nicht. Zur weiteren Verdeutlichung setze ich nun dem Menschen die jeweiligen Gegenteile gegenüber.
Definition durch die biologische Spezies:
Mensch - Tier (ferner auch Pflanze, noch ferner Roboter, viel ferner Taschtuch, und so eben alles, was nach dieser Definition nicht Mensch ist)
Mensch - Unmensch (z.B. Tyrann, Monster im übertragenen Sinne, je nach Standpunkt auch Psychopath)
Mensch - Leiche, Embrion, Hirntoter (und jegliche anderen Ansammlungen von humaner Biomasse, die über keinen Intellekt im weitesten Sinne verfügen)
"Der Chip kann zwar imo mensch-ähnlich, aber nicht mensch-sein sein."
Wir gedachten eigentlich über die Natur des Cyborgs und nicht über die des Chips zu sprechen, doch Fakt ist wohl: Der Chip verfügt über Intellekt und Moral, aber gehört für sich allein genommen nicht dem Menschengeschlecht an, da er ja noch nicht mal biologisch ist.
Auf das Gesamtkunstwerk Cyborg treffen hingegen alle drei Aspekte zu.
Wir können uns ja genauso gut, darüber unterhalten, ob ein Herzschrittmacher menschlich ist. Er ist es für sich allein genommen sicher nicht, aber in einem Menschen gehört er zum Menschen. Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. (Ich bin mir nicht sicher, ob das von Aristitoteles ist)
MfG Maglor