Hallo (ein besonderes Hallo an Maurice)
Um es vorwegzunehmen: ich habe weder eine philosophische Ausbildung, noch habe ich Theologie oder ähnliches studiert. Was ich hier versuche ist, mittels eines "gesunden Hausverstandes" darzulegen, warum es einen Schöpfer geben muß.
Was bewegt einen Menschen (natürlich nicht nur, aber auch)wenn er ein (für seinen Geschmack) schönes Gemälde anschaut, ein tolles Bauwerk (ob antik oder modern) bewundert, ein spannendes, phantasiereiches Buch liest...? Der Gedanke, was für ein Mensch hat dies gemalt, gebaut, entworfen, geschrieben.... ? Welche tollen Fähigkeiten hat dieser?
All die technischen Errungenschaften: z.B.die Kommunikationsmittel:am Anfang Telefon, Fernsehen, nun Computer, Internet .... wenn jemand vor 200 Jahren dies in einer Art Zeitreise hätte "sehen" können - er hätte an Hexerei gedacht... damals unvorstellbar.
All diese Dinge (ob Kunst, ob Technik...) entstanden nicht von alleine, dazu bedurfte es des Menschen, der sie erschuf, erfand, gestaltete...... Kein Bild von Monet war plötzlich da, kein Empire State Building entstand von alleine .... erst war der Geist eines Menschen, der es formte und dann in die Tat umsetzte. Ihr versteht was ich meine? Alle großen menschl. Errungenschaften wurden zuerst von eines (oder mehreren) Menschen Geist erdacht und dann in die Tat umgesetzt.
Und nun gehen wir durch die Natur. Erklimmen einen atemberaubenden Berg, wandern über eine von Blumen und deren Duft erfüllte Frühlungswiese, schauen uns die unendliche Weiten der Meere an, die gigantischen Landschaften auf allen Kontinenten.... und diese sind bevölkert von den verschiedensten Tierarten (darüber alleine könnte man Bände schreiben) , von Menschen unterschiedlichster Rassen (die wiederum mit Hilfe ihres Geistes die Umgebung prägen)..... und dann ...blicken wir aufwärts.... unser Sonnensystem, unsre Milchstraße, das gesamte Universum .... all dies funktioniert aufgrund von Naturgesetzen (die unser Verstand erst zum Teil erkennt)....
Dahinter sollte kein Geist stecken... der dies entworfen und geformt hat? Dies alles sollte von ganz alleine entstanden sein? Ja ich weiß, der Urknall!!! Aber wer oder was veranlasste diesen urigen Knall??? Und warum hat sich dann (aus diesem Knall) alles so großartig entwickelt? Ohne einen planenden Geist?
Dies anzunehmen erfordert viel viel Glaube an den Zufall, ans Ungewisse und ist meiner bescheidenen Meinung nach, nicht im geringsten logisch.
Liebe Grüße
Rosalie