Deismus

Schon fast peinlich, dass ich als Philosophie-Interessierter diesen Begriff erst vor ein paar Wochen in einem meiner Seminare kennengelernt habe, aber man lernt halt nie aus ^^* ....
Ich würde hier gerne etwas über den Deismus disktuieren, vor allem was seine Konsequenzen sind und vieleicht auch was für einen solchen spricht und was nicht. Soll hier kein Glaubenskrieg werden, man kann sich ja auch durchaus friedlich über Religion unterhalten.
Oder bezeichnet sich gar einer von euch als Deist?
Also mir kommt es vor, dass die Konsequenz aus dem Deismus für die Philosophie und die Ethik der Menschen eines Atheisten gleichkommt, denn wenn Gott jediglich Erschaffer der Welt ist und von da an keinen Einfluss mehr auf diese nimmt, so sind alle philosophischen Anschauungen menschlichen Ursprungs.
Interessant finde ich auch das Thema auch in Blick auf die Naturwissenschaften im speziellen auf die Physik, da der Versuch einer Superstring-Theorie imo ein Versuch eines mathematischen deistischen Gottes ausgedrückt in einer Fromel ist.
Also was denkt über das Thema?
Ich würde hier gerne etwas über den Deismus disktuieren, vor allem was seine Konsequenzen sind und vieleicht auch was für einen solchen spricht und was nicht. Soll hier kein Glaubenskrieg werden, man kann sich ja auch durchaus friedlich über Religion unterhalten.

Also mir kommt es vor, dass die Konsequenz aus dem Deismus für die Philosophie und die Ethik der Menschen eines Atheisten gleichkommt, denn wenn Gott jediglich Erschaffer der Welt ist und von da an keinen Einfluss mehr auf diese nimmt, so sind alle philosophischen Anschauungen menschlichen Ursprungs.
Interessant finde ich auch das Thema auch in Blick auf die Naturwissenschaften im speziellen auf die Physik, da der Versuch einer Superstring-Theorie imo ein Versuch eines mathematischen deistischen Gottes ausgedrückt in einer Fromel ist.
Also was denkt über das Thema?
