Über den Sinn im allgemeinen

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 19. Jun 2004, 23:06 - Beitrag #1

Über den Sinn im allgemeinen

Threads über den Sinn des Lebens gabs hier schon zu genüge und das Thema ist auf die Dauer auch recht ermüdend, aber ich versuche hier einfach mal eine Diskussion über den Begriff von "Sinn" allgemein zu starten. Wann macht etwas Sinn?
Der Begriff wird ja in verschiedenen Kontexten gebraucht:
"Das ist sinnlos."
"Der Satz macht keinen Sinn."
"Mir ist nicht der Sinn danach."
"Es kahm mir in den Sinn."
"Sie sieht sehr sinnlich aus."
Die paar Beispiele zeigen, dass es mehrere Bedeutungen des Begriffes "Sinn" gibt, eine Frage ist also auch, ob die beiden Bedeutungen Gemeinsamkeiten aufweisen.
Ich weiß nicht ob dieser Thread Sinn macht... aber das kann man hier ja auch diskutieren, mir fiel das Thema eben nur ein. :D

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 19. Jun 2004, 23:20 - Beitrag #2

Ich bin mir recht sicher, dass es so einen Thread schonmal gab, bin aber unfähig, ihn zu finden... vielleicht war es auch ein Off-Topic irgendwo mitten drin... Sei's drum, führen wir die Debatte hier wieder / zum ersten Mal / wie auch immer.

Die Bedeutung "Wahrnehmungsorgan" können wir natürlich von vornherein ausschließen, da sie mit dem Rest nichts zu tun hat. Auch die Bedeutung "logisch fehlerfrei" ist eher eine triviale Verballhornung der Hauptbedeutungen, ebenso wie die als Synonym für "Bedeutung".

Bleiben zwei Bedeutungen übrig, die philosophisch verwandt sind - einmal Sinn, einen Zweck meinend, auf den etwas zusteuert, und einmal Sinn, einen Grund des Seins und das hinter dem Sein wirkende Prinzip meinend.

Diese Begriffe geraten auch bei der Frage nach dem Sinn des Lebens immer wieder durcheinander.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 20. Jun 2004, 00:05 - Beitrag #3

Deine ersten beiden Beispiele sind wohl die im engeren Sinne philosophisch relevanten. Ersteres könnte man in "Das ist zwecklos." und das zweite in "Der Satz hat keine Bedeutung." grob übersetzen. Der Begriff des Sinns hängt, denke ich, auch stark mit dem des Zusammenhangs zusammen. Der Zweck beschreibt einem Zusammenhang zwischen Tat und Ziel und die Bedeutung einen zwischen dem Satzes (eher syntaktisch betrachtet) und dem Inhalt. Einen Sinn in der Geschichte zu postulieren, heißt ja auch, dass kein Ereignis nur für sich steht.
Bezüglich des Sinns des Lebens kann man ja auch wieder auf den Begriff der Bedeutung des Lebens verweisen, der zeigt, dass die Begriffe des Sinns und der Bedeutung in der Tat zusammenhängen. Dass das Leben keine Bedeutung oder keinen Sinn hat, hieße so, dass das rein-faktische Leben nicht alles ist, sondern, dass man es noch in anderer Hinsicht lesen kann und mehr oder weniger verborgene Zusammenhänge zu Bedeutsamen existieren. [Edit: Ich meinte statt 'keine Bedeutung' und 'keinen Sinn' 'eine Bedeutung' und 'einen Sinn'. Sorry, für den Verschreiber.]

In den beiden darauf folgenden Beispielen wird Sinn eher als Äquivalent zu Geist oder Bewusstsein gebraucht. Man bedenke auch den Terminus 'besinnungslos'.
Und 'sinnlich' kommt eben von den fünf menschlichen Sinnen. Sie bedeuten auch eine Zusammenhang von Außen- und Innenwelt, sind also zu den eher philosophischen Sinnbedeutungen nicht gänzlich äquivok zu sehen, aber eine sehr ähnliche Bedeutung haben sie sicherlich nicht.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 20. Jun 2004, 00:24 - Beitrag #4

Dass das Leben keine Bedeutung oder keinen Sinn hat, hieße so, dass das rein-faktische Leben nicht alles ist, sondern, dass man es noch in anderer Hinsicht lesen kann und mehr oder weniger verborgene Zusammenhänge zu Bedeutsamen existieren.

Irgendwie fehlt mir vollkommen der Zugang zu diesem Satz - was genau meinst du damit? :confused: Dass alles eine Bedeutung haben muss, und dass wir keine im Leben erkennen können, der Beweis dafür ist, dass es etwas Unbekanntes gibt, was ihm diese verleiht? Wenn du das meinst, wäre das eine recht gewagte These... Kann aber auch gut sein, dass ich da etwas völlig falsch verstehe.


Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste