Was ein Optimist und was ein Pessimist ist, scheint klar zu sein. Der Optimist versucht die Dinge von der postiven Seite zu sehen, der Pessimist neigt dagegen dazu die Dinge eher aus einem negativen Blickwinkel zu sehen.
Es gibt Menschen, die bezeichnen sich als das Erste und andere als das Zweite. Dann gibt es aber noch die Menschen, die sich als "Realisten" bezeichnen. Hmm wenn der Optimist die Menschen positiv sieht und der Pessimist negativ, dann müsste der Realist doch meinen, dass er die Dinge sieht wie sie wirklich sind. Da tun sich zwei Fragen auf: 1. Meint ein Mensch dies damit, wenn er sich als Realist bezeichnet? Und 2. würde diese Definition denn überhaupt Sinn machen?
Die Dinge versucht positiv oder negativ zu sehen, das ist durchaus möglich, da herrscht kein Zweifel, aber kann man denn ernsthaft behaupten, die Dinge so sehen zu können, wie sie angeblich in Wirklichkeit seien? Wer einen solchen Anspruch erhebt, sollte zurecht mit Protest rechnen, denn es wäre überheblich zu meinen immer die Wahrheit zu erkennen.
Was ist das also ein "Realist"?
Unter gerade genannten Definition ist der Begiff imo Unsinn, also geben wir ihm einen sinnvolleren Inhalt, wenn wir das Wort nicht verwerfen wollen. Mein Vorschlag: Der Realist versucht sowohl die positiven, als auch die negativen Aspekte zu erkennen und fixiert sich nicht auf einer von beiden. In diesem Fall kann ein Realist aber nicht völlig neutral sein, sondern wird immer eine Tendenz haben, nämlich entweder in Richtung Optimismus oder Pessimismus.
Also was versteht ihr unter dem Begriff "Realist"?