Ja der Thread ist nicht bierernst, aber ich bin trotzdem mal gespannt, was für Antworten kommen.

![]() |
Fr 26. Nov 2004, 20:05 - Beitrag #1 |
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 20:15 - Beitrag #2 |
Die Seele geht doch auch nicht verloren, wenn Mensch sich zu Fuß von Punkt A nach Punkt B begibt. Demzufolge muss sie genauso folgsam wie ein Schatten sein.
![]() |
... alles wird gut...
|
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 20:47 - Beitrag #3 |
HM, okay, gehen wir mal drauf ein. Wenn ein Mensch ein Körperteil verliert, ist dann auch ein Stück seiner Seele verloren? Oder was hat überhaupt eine Seele? Hat ein Klon eines Menschen deiner Meinung nach eine Seele?
![]() Gibt es sowas überhaupt? |
Man muss nicht was besonderes sein, aber sei einzigartig.
|
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:00 - Beitrag #4 |
Also, wenn ich das Teleportieren im Klassischen Sinne betrachte, und damit meine ich im Star Trek Sinne, dass Materie in Energie umgewandelt wird, die ursprüngliche Information der Materie, das heißt ihre Sturkur speichere, und sie an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit wieder in die Materie im ursprünglichen Zustand zurück wandle, muss ich sagen, dass ich zu dem Schluss komme, dass der ursprüngliche Mensch getötet wird und irgendwo, irgendwann nur eine exakte Kopie des Menschen wieder erzeugt wird.
Theoretisch, könne man, eine entsprechende Energiemenge vorrausgesetzt, ein beliebig großes Quantum neuer Menschen erzeugen, die vom Original, in keinster Weise zu unterscheiden wären. (Höchstens gibt es gewisse Quantenkosmologische unterschiede) Wenn man also das Konzept der Seele auf den Vorgang des Teleportierens anwendet passiert folgendes: Die Seele des Originals, fährt gen Himmel (Oder in entgegengesetzter Richtung) und es wird ein seelenloser Klon erzeugt, da nach christlicher Vorstellung, die Seele mit dem Augenblick der Zeugung vergeben wird. Der Klon natürlich hat keine Zeugung erfahren. Man könnte natürlich auch sagen, dass das materialisieren auch ein, im seelischem Sinne, der Zeugung äquivalenter Vorgäng wäre, was zur Folge hätte, dass der Klon, mit einer funkel, nagelneuen Seele ausgestattet wäre. Für Christen jedoch, müsste nach jedem Teleporter aber eine Taufe stattfinden, da die neue Seele, im Gegensatz zur Seele des Originals noch ungetauft wäre. Ein positiver Nebeneffekt wäre in dem Fall jedoch, dass alle Sünden der Original Seele, nicht mehr auf die Seele des Klons anwendbar sind, also eine Art der Karthasis. Wenn sich also, ein zum Tode verurteilter Sexualstraftäter und Massenmörder, teleportieren lassen würde, würde seine Orignal Seele, gen Hölle fahren, der Klon würde hingerichtet, und dessen Seele (Sofern getauft) wäre absolut Sünden frei, im Himmel landen. |
Achtung! Der EU Kulturminister warnt: Das Lesen obigen Beitrags schadet ihrer Dummheit.
|
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:36 - Beitrag #5 |
Und was wenn Materie und Seele verbunden sind, statt getrente Objekte?
So ala Lyx-Religion, sozusagen ;) - Lyx |
"Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres" |
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:38 - Beitrag #6 |
Inwiefern verbunden? Jedes Atom ist mit einer Monade untrennbar verknüpft oder die Materie hat die Eigenschaft der "Seeligkeit"? Du musst schon erläutern, was du damit meinst.
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:40 - Beitrag #7 |
Ich meine eine Symbiose. Rational kann ich das grad nicht erklären, dafür fehlt mir das technische Wissen.
- Lyx edit: Quasi so als wenn "Stoffe" eigentlich auf zwei Ebenen existiert - eine materielle, und eine "geistige" (obwohl, bin mir nich sicher ob geistig der passende Begriff is). Jedoch eine Verbindung zwischen diesen beiden Ebenen besteht, so also miteinander zusammenhängen. Im Grunde wie eine zusätzliche Dimension. |
"Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres" |
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:43 - Beitrag #8 |
Das Problem ist doch folgendes: Du hast einen Körper, und der wird in Energie umgewandelt, zum Beispiel Strom. Hat dieser Strom dann noch eine Seele? Wenn ja, wann kommt diese Seele frei? Angenommen, es kommt zum Computerfehler: Die Energie des Menschen wird sonstwo hin transportiert, und zur Teleportation kommt es mit einer anderen Energiequellen. Im Grunde ist es unwichtig ob die original Energie verwendet wird, oder die Energie eines Kraftwerkes, das Endergebnis wäre ein teleportierter Mensch. Wäre die Seele mit der Materie und auch mit der Energie verbunden, wäre der neue Mensch (der ja energetisch nichts mit dem original zu tun hatte) auch wieder seelenlos, und die seele des Original, wäre auf ewig, in Stromkeislauf gefangen. Man muss sich eben klar sein, dass der Körper vollkommen aufgelöst wird wenn man teleportier wird. Genauso gut, könnte man, einen Körper nehmen, und ihn Atom für Atom auseinander nehmen, am Ende, hätte man 80 Kg Staub. Hätte dieser STaub auch noch eine Seele? Denn theoretisch könnte man daraus wieder ein Mensch machen. Oder anderes Beispiel: Hat ein Hamburger eine Seele? Theoretisch (Nagut, seeeeehr theoretisch) Könnte man daraus wieder eine Kuh machen. |
Achtung! Der EU Kulturminister warnt: Das Lesen obigen Beitrags schadet ihrer Dummheit.
|
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:44 - Beitrag #9 |
Die Frage reduziert sich auf: Kann eine Kopie dem Original entsprechen. Ja sie kann. Sie entwickelt sich vielleicht danach anders. (Das gilt sowohl fuer Atheisten als auch fuer Menschen, die an eine Seele glauben)
|
|
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:47 - Beitrag #10 |
Nein darum geht es eben nicht. In deinem Fall haben wir einen gleichen aber nicht denselben Menschen.
Und handelt es sich nun bei einer Teleportation noch um denselben Menschen oder entsteht nur ein neuer dem Original gleicher Mensch? Stalker zeigt imo sehr gut die Probleme auf, mit der ich mit der Fragestellung hinweisen wollte, aber nicht im Anfangspost ausführen wollte. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:48 - Beitrag #11 |
Ja, jedoch in einer anderen Form. Ich meine Seele weniger in Form eines "Wesens".
Ja
Richtig. - Lyx P.S.: Worauf ich hinauswill: Es gibt keine seelenlose "Materie". Ich begreife "Seele" weniger als ein "Wesen" sondern eher wie eine andere Art "Stoff/Bewußtsein" - welcher auf einer anderen Ebene existiert welche eine Symbiose oder enge Wechselwirkung mit der für uns "sichtbaren" Ebene formt. Da nichts aus dem "Nichts" hervorgebracht wird, sondern alles was entsteht lediglich die Transformation aus etwas anderem ist, kann es also keine seelenlose Materie geben. Manche mögen nun Anmerken das dies doch eine ganz andere "Art" von Seele ist. Da bin ich anderer Ansicht. Einzelne Zellen zB können sich ja auch zu so etwas komplexen wie einem Gehirn kombinieren. Die Frage ist also ähnlich wie mit ab wann ein Haufen Zellen ein Gehirn formt, und bis wann es lediglich ein paar Zellen sind. Man übertrage dies einfach auf "Seele" und raus kommt etwas was dem sehr ähnlich kommt was ich meine. |
"Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres" |
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 21:55 - Beitrag #12 |
Maurice, die Unterscheidung ist irrelevant. Genauso funktioniert doch telepotieren. Deine Atome oder Strings oder Brans werden zerlegt und wieder zusammengesetzt. Da gibts danach kein Atom mehr oder weniger. Deine Kopie ist Dein Original. Du wuerdest es nicht merken. Du hast vielleicht ne andere Zukunft-
|
|
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 22:02 - Beitrag #13 |
Lyx, ich glaube du bist eher ein Pantheist.
Beim Pantheismus ist beim Teleportieren wirklich nichts auszusetzten, da im Grunde alles mehr oder weniger egal ist. Aber ich denke, dass der pantheistische Seelenbegriff, etwas von der Fragestellung abweicht. |
Achtung! Der EU Kulturminister warnt: Das Lesen obigen Beitrags schadet ihrer Dummheit.
|
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 22:06 - Beitrag #14 |
*fragt Wikipedia nach "Pantheist"*
Deutsch / Englisch (ausführlicher) Hmm, ich weiß nicht. Das hat ähnliche Ansätze - aber ist irgendwie doch etwas anderes als das was ich meine. Insbesondere finde ich den Begriff "Gott" in den Beschreibungen überflüssig. Insofern kommt das hier dem was ich meine noch am nähesten - insbesondere die Symbiose von Spritualität & Wissenschaft, sowie die Aspekte des Dualismus. Naja, ich halt mich dann mal aus der Disku raus, da die Frage wohl hauptsächlich auf eine "personifizierte" Seele abzielte, anstatt auf einen "Seelenstoff". - Lyx |
"Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres" |
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 22:51 - Beitrag #15 |
Ganz einfach: Wenn die Seele stofflich ist (Materie/Energie) wird sie ebenfalls teleprotiert. Wenn es dagegen eine übbernatürliche, uns durchtringende Seele aus einer anderen Dimmension ist (und so ist es ja wahrscheinlich, siehe Erbsünde und Sexualität-thread), wird die Seele gespalten, und jeder der Körper erhält eine eigene Seele, die in ihrer Konzistenz jedoch gleich ist. Diese Seelen haben dann wie die Körper den gleichen Start, können sich jedoch unterschitlich entwikeln. Wahrscheinlich kommt jedoch nur die erste Sele in den Himmel, da sie ja das orikinal ist
![]() |
|
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 22:59 - Beitrag #16 |
Hihi, also komme ich ganz in den Himmel, und die Theisten nur halb, nach dem beamen?
*sorry, nun hau ich aber wirklich ab ;)* - Lyx |
|
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 23:00 - Beitrag #17 |
Genau so ist es, kannst dich schon mal freuen!
![]() |
|
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 23:09 - Beitrag #18 |
Und für Atheisten stellt sich dieses Problem erst gar nicht.
![]() So aber jetzt genug des Spams. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Fr 26. Nov 2004, 23:20 - Beitrag #19 |
ok, dann klink ich mich besser aus, oder war die Problemstellung auch für Leute gedacht, die schon das Konzept einer Seele für widersinnig halten? Ernsthaft über ein Paradoxon zu spekulieren, was überhaupt nicht existiert, würde wohl doch meine Gehirnkapazität überschreiten.
|
|
![]() |
Fr 26. Nov 2004, 23:25 - Beitrag #20 |
Ja ne, ich verbiete hier bestimmt nicht jemanden zu posten. Es soll hier aber nicht über eine allgemeine Diskussion über Seele gehen. Die Fragestellung richtet sich natürlich primär an die Personen, die an eine Seele glauben. Ich vermute auf Grund seiner Posts, dass Stalker nicht dazu zu gehören scheint, er dennoch aber offensichtlich konstruktiv zum Thema beiträgt, was ja auch nirgends in Frage gestellt werden sollte. E-Noon wenn dir also auch etwas zu dem Thema einfällt, was du gerne schreiben möchtest, dann mach das ruig, ich werde bestimmt kein Veto einlegen. ^__-
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste