Ipsis Post im Nichts-Thread hat mich dazu angeregt mal eine philosophische Diskussion über die Begriffe zu starten.
Sind nun Raum und Zeit eigene Entitäten oder Eigenschaften von Dingen oder bloße Anschauungsweisen der Welt?
Um mich kurz zu fassen: Ich halte die dritte Option für am naheliegensten. Wir sehen noch erleben wir sonst Raum und Zeit. Was wir allein Erleben ist Materie die sich in gewisser Weise verhält.
Die Erde kreist um die Sonne, wir erleben Tag und Nacht und sprechen deshalb davon, dass die Zeit vergeht. Was wir tun ist das Verhalten der Gestirne für uns zu einer eigenen Anschauungsweise der Welt zu abstraieren.
Ähnlich sieht es mit Raum aus. Ich sitze hier in meinem Zimmer und meine dies sei ein Raum. Was aber ist hier genau? Neben allerlei Gegenständen sind hier vier Wände und was zwischen diesen Wänden ist, nenne ich Raum. Der Raum wird also für mich durch die Wände konstituert, ist aber keine eigene Entität, sondern meine Betrachtungsweise der Relation der Materie zueinander.
Ich nenne Dinge zwar räumlich und zeitlich, aber sind dies nur Umschreibungen von Sachverhalten. Ich nenne sie so, weil sie ihre Position und ihre Art verändern können, was ich auch so bezeichnen könnte, aber aus gewohnheit die Begriffe Raum und Zeit benutzte.