Die Grenze zwischen Egoismus und Altruismus?

Eigentlich wollte ich hier einen Text aus einem Schulbuch posten, aber als ich das Buch aus dem Ranzen ziehen wollte, fiel mir auf, dass ich es ja der Leherin zurückgegeben hatte. -.-*
In der einen 10er-Klasse Ethik ist ging es um "Egoismus und Altruismus" und ich habe sie diesen einen Text aus dem Buch zu lesen gegeben, um an ihm auch den Unterschied von beiden Begriffen zu erarbeiten. Ich versuche ihn aber zu referieren: Marco hat Aids aber bisher weiß es keiner aus seinem Umfeld, auch nicht Inga für die er sich interessiert. Als er sich mit ein paar anderen Typen darüber unterhält rät ihm der erste Inga einfach nichts zu sagen und sich an sie ranzumachen. Da er e ein Kondom benutzen würde, würde er Inga nicht anstecken und was sie nicht weiß. Diesen Vorschlag kritisiert der zweite aber als völlig unmoralisch und schlägt Marco vor, Inga alles zu erzählen, weil sie sich über das Vertrauen freuen würde und er somit bessere Chancen bei ihr. Der dritte in der Runde bezeichnet diesen Vorschlag aber als genauso Egoistisch wie den ersten und der zweite wäre einfach nur raffinierter.
Imo ist klar, dass der dritte Typ recht hat, weil es bei beiden Taktiken nur darum geht, eine Strategie für Marco zu entwickeln, mit der er Inga möglichst sicher landen kann. Sowohl der erste als auch der zweite Typ vertreten einen ethischen Egoismus.
Die Schüler Egoismus und Altrusimus definieren, was ihnen imo dann auch mit der Formel "Egoismus = Handeln zum eigenen Nutzen, Altruismus= Handeln zum Nutzen des anderen" auch gelungen ist. Das Problem war nur, dass eine Schülerin am Ende den (imo berechtigten) Einwand brachte, dass man mit jeder Handlung versuche auch seinen eigenen Nutzen zu vermehren, also z.B. anderen Menschen hilft, weil das einen glücklich macht.
Ich weiß, dass wir das Thema so ähnlich schon mehrmals hatten, aber die Frage an euch ist, wie ihr die beiden Begriffe möglichst schülergerecht definieren würdet und dabei das aufgeworfene Problem löst.
PS: Als Hausaufgabe sollten die Schüler den Text aus dem Buch weiterschreiben und durch die dritte Person in der Story einen altruistischen Standpunkt darstellen. Wer will kann das hier auch sowas posten.
In der einen 10er-Klasse Ethik ist ging es um "Egoismus und Altruismus" und ich habe sie diesen einen Text aus dem Buch zu lesen gegeben, um an ihm auch den Unterschied von beiden Begriffen zu erarbeiten. Ich versuche ihn aber zu referieren: Marco hat Aids aber bisher weiß es keiner aus seinem Umfeld, auch nicht Inga für die er sich interessiert. Als er sich mit ein paar anderen Typen darüber unterhält rät ihm der erste Inga einfach nichts zu sagen und sich an sie ranzumachen. Da er e ein Kondom benutzen würde, würde er Inga nicht anstecken und was sie nicht weiß. Diesen Vorschlag kritisiert der zweite aber als völlig unmoralisch und schlägt Marco vor, Inga alles zu erzählen, weil sie sich über das Vertrauen freuen würde und er somit bessere Chancen bei ihr. Der dritte in der Runde bezeichnet diesen Vorschlag aber als genauso Egoistisch wie den ersten und der zweite wäre einfach nur raffinierter.
Imo ist klar, dass der dritte Typ recht hat, weil es bei beiden Taktiken nur darum geht, eine Strategie für Marco zu entwickeln, mit der er Inga möglichst sicher landen kann. Sowohl der erste als auch der zweite Typ vertreten einen ethischen Egoismus.
Die Schüler Egoismus und Altrusimus definieren, was ihnen imo dann auch mit der Formel "Egoismus = Handeln zum eigenen Nutzen, Altruismus= Handeln zum Nutzen des anderen" auch gelungen ist. Das Problem war nur, dass eine Schülerin am Ende den (imo berechtigten) Einwand brachte, dass man mit jeder Handlung versuche auch seinen eigenen Nutzen zu vermehren, also z.B. anderen Menschen hilft, weil das einen glücklich macht.
Ich weiß, dass wir das Thema so ähnlich schon mehrmals hatten, aber die Frage an euch ist, wie ihr die beiden Begriffe möglichst schülergerecht definieren würdet und dabei das aufgeworfene Problem löst.
PS: Als Hausaufgabe sollten die Schüler den Text aus dem Buch weiterschreiben und durch die dritte Person in der Story einen altruistischen Standpunkt darstellen. Wer will kann das hier auch sowas posten.
