Seite 1 von 1

Philosophie anhand des Hühnchen-Modells

BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 14:37
von janw
Im Fun-Forum kam vor einigen Tagen ein Witz auf, was einige berühmte Leute zum Faktum gesagt hätten, daß ein Huhn eine Straße überquert hat.
Mir erscheint die Geschichte als recht geeignet, in Kürze die Philosophien verschiedener Persönlichkeiten auf den Punkt zu bringen.

Setzen wir die Reihe also fort...

Maturana & Varela - Dekonstruktivismus:
Aus dem Blickwinkel des Beobachters ergibt sich der optische Eindruck, daß ein als Huhn zu identifizierender Gegenstand eine als Straße zu bezeichnende Fläche überquert hat. Aus der Tatsache, daß auf der anderen Seite der Straße als Futter geeignetes Material lag, daß Hühner Futter benötigen, und daß der Beobachter selbst bei Nahrungsmangel Nahrung suchen geht, kann darauf geschlossen werden, daß das Huhn auf der Nahrungssuche war.

BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 14:48
von Ipsissimus
McKinsey
Deregulierung auf der Straßenseite des Huhns bedrohte seine dominante Marktposition. Das Huhn sah sich signifikanten Herausforderungen gegenüber, die Kompetenzen zu entwickeln, die erforderlich sind, um in den neuen Wettbewerbsmärkten bestehen zu können. In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Klienten hat McKinsey dem Huhn geholfen, eine physische Distributionsstategie und Umsetzungsprozesse zu überdenken. Unter Verwendung des Geflügel-Integrationsmodells (GIM) konnte McKinsey dem Huhn helfen, seine Fähigkeiten, Methodologie, Wissen, Kapital und Erfahrung einzusetzen, um die Mitarbeiter, Prozesse und Technologien des Huhns für die Unterstützung seiner Gesamtstrategie innerhalb des Programm-Management-Rahmens auszurichten. McKinsey zog ein diverses Groß-Spektrum von Straßen-Analysten und besten Hühnern sowie McKinsey-Beratern mit breit gefächerten Erfahrungen in der Transportindustrie heran, die in 2-tägigen Besprechungen ihr persönliches Wissenskapital, sowohl stillschweigend als auch deutlich, auf ein gemeinsames Niveau brachten und die Synergien herstellten, um das unbedingte Ziel zu erreichen, nämlich die Erarbeitung und Umsetzung eines unternehmensweiten Werte-Rahmens innerhalb des mittleren Geflügelprozesses. Die Besprechungen fanden in einer parkähnlichen Umgebung statt, um eine wirkungsvolle Test-Atmosphäre zu erhalten, die auf Strategien basiert, auf die Industrie fokussiert ist und auf eine konsistente, klare und einzigartige Marktaussage hinausläuft. McKinsey hat dem Huhn geholfen, sich zu verändern, um erfolgreicher zu werden.


Macciavelli
Das Entscheidende ist, dass das Huhn die Straße überquert hat. Wer interessiert sich für den Grund? Die Überquerung der Straße rechtfertigt jegliche möglichen Motive.


Hemmingway
Um zu sterben, einsam, im Regen

Kindergärtnerinnen
Um auf die andere Straßenseite zu kommen.

Platon
Für ein bedeutenderes Gut.

Aristoteles
Es ist die Natur von Hühnern, Straßen zu überqueren.

Karl Marx
Es war historisch unvermeidlich.

Ronald Reagan
das habe ich vergessen,

Saddam Hussein
Dies ist ein unprovozierter Akt der Rebellion und wir hatten jedes Recht, 50 Tonnen Nervengas auf dieses Huhn zu feuern.

Captain Kirk
Um dahin zu gehen, wo noch kein Huhn war.

Martin Luther King
Ich sehe eine Welt und habe diesen Traum, in dem alle Hühner frei sein werden, Straßen zu überqueren, ohne dass ihre Motive in Frage gestellt werden.

Hippokrates
Wegen eines Überschusses an Trägheit in der Bauchspeicheldrüse überquerte das Huhn die Straße.

Moses
Und Gott kam vom Himmel herunter und ER sprach zum Huhn „Du sollst die Straße überqueren“. Und das Huhn überquerte die Straße – und es gab großes Frohlocken.

Richard Nixon
Das Huhn hat die Straße nicht überquert. Ich wiederhole, das Huhn hat die Straße nicht überquert

BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 20:48
von janw
Und wie würde die Sache aus der Ipsi-Sicht aussehen? ;)

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2005, 00:11
von Ipsissimus
Tänzer auf des Messers Schneide

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2005, 00:44
von janw
Hm, das beschreibt die Meta-Position. Wie sieht es aber aus Metasicht aus, wenn ein Huhn eine Straße überquert?

Sokrates hätte vielleicht folgendes dazu gesagt:
Soso, ein Huhn soll eine Straße überquert haben.
Ist diese Information nützlich?
Macht diese Information in irgendeiner Weise glücklich?
Macht diese Information die Welt besser?
Wenn nicht, was behelligt man mich damit?

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2005, 13:19
von Ipsissimus
nein, das beschreibt keine Metaposition, es ist ein Koan^^

Ipsis "normale" Philosophie würde so lauten:

"Ipsissimus, ein Huhn, eine Straße. So, so."


Die Nützlichkeitsaspekte, die du dem armen Sokrates unterschiebst, hätte der wohl entrüstet von sich gewiesen^^ Es gibt eine kleine Geschichte, nach der Sokrates angesichts Platons recht eigenständiger Gedanken in Politeia II geäußert haben soll (paraphrasiert): "Jetzt schaut euch mal an, was dieser junge Kerl mir alles in den Mund legt." Platon war in Politeia II schon ziemlich massiv auf einem Nützlichkeitstripp^^