Gerüchte erzeugen Illusionen

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Fr 21. Jun 2002, 22:39 - Beitrag #1

Gerüchte erzeugen Illusionen

Ich habe grade den Film "Tödliche Gerüchte" angeguckt. Dieser Film hat mich sehr zum nachdenken gebracht.

Können Gerüchte (Kommunikation bzw. "nur" Worte) eine Illusion erzeugen ? Kann es soweit kommen das man selbst in die Welt gesetzte Gerüchte anfängt zu glauben ?


Jeder von uns weiß wie Gerüchte entstehen und wie sie dann verbreitet werden, aber kann es auch soweit kommen das Gerüchte soweit gehen, dass man den Unterschied zwischen Realität und Gerücht verliert ?

Ich persönlich war sehr beeindruckt von diesem Film, vorallem weil die Realität die häufig durch immer neu hinzukommende Informationen immer weiter gefestigt wurde und die Spannung war am Ende natürlich noch groß aber der Zuschauer schien nun zu wissen was Realität und was Gerücht ist. Jedoch wird am Ende klar, dass was Realität zu sein schien war doch nur eine Lüge.

Ich meine wenn sogar die Leute die ein Gerücht selbst inzenieren anfangen ihr Gerücht zu glauben und den Unterschied nicht mehr genau definieren können, dann kann ein Gerücht auch ohne eindeutige Beweislage nicht mehr aufgeklärt werden. Ausser den Personen die das Gerücht selbst inizeniert haben weiß niemand die Wahrheit, und alle anderen Personen werden nie den Unterschied erkennen. Deshalb bin ich der Meinung das Lügen Illusionen erwecken können sodass auch der Unterschied zwischen Realität und Illusion nicht mehr definierbar ist.

Ich meine nach dieser These wird es erst interessant wenn man es auf praktische Beispiele überträgt. In schlimmen Fällen wie Mord oder Vergewaltigung kann es meiner Meinung nach, falls es mit der Beweislage nicht aufklärbar ist so kommen das viele Menschen die Wahrheit (natürlich Scheinwahrheit die durch ein Gerücht in die Welt gesetzt wurden ist) schon zu kennen glauben und nur noch die Beweismittel fehlen.

Was meint ihr ?

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 22. Jun 2002, 01:03 - Beitrag #2

Ja, auf jeden Fall

Die Gerüchteküche ist mit Abstand der bösartigste Auswuchs der verbalen Kommunikation, wer schon einmal in ein solches Netz geraten ist, wird bestätigen können, dass die Folgen mitunter sehr schwerwiegend sind. Das Spektrum reicht vom harmlosen Suppenküchengerücht, das aufkommt, verlacht und schließlich wieder vergessen wird bis zum sozialen Mörder, Gerüchte bzw. Gerüchtkombinationen, die sich so entwickeln, dass der Betroffene zum Ausgestoßenen der Gesellschaft (-> Boulevardpresse) bzw. seiner Umgebung wird. Darüber hinaus geht von Gerüchten je nach Brisanz auch ein sehr starker psychologischer Druck aus, dessen Folgen im individuellen Fall kaum absehbar sind.
Gerüchte können sehr wohl an die Stelle der objektiv fassbaren Realität treten, vor allem für jemanden, der mit der Situation nicht genaustens vertraut ist und Informationen aus zuverlässiger Quelle, wohlmöglich sogar aus erster Hand besitzt, genau das macht sie auch so gefährlich. Wer Gerüchte einzusetzen weiß, kann damit das Leben eines Menschen in Trümmer legen. Eine verdammt schmutzige Angelegenheit, aber es gibt genügend Menschen, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Ziele zu erreichen.

Monoceros

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Sa 22. Jun 2002, 18:55 - Beitrag #3

Da geb ich Dir Recht, Monoceros.
Sie brodelt und irgendwann kochts über...

Gruss,
Seeker

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Di 2. Jul 2002, 01:48 - Beitrag #4

Also erstens mal, der Film hört sich höchst interessant an, ist genau das was mich interessiert. Ich werde ihn mir sicher demnächst ansehen.

Zu den Gerüchten: Das Ausmaß der Verbreitung von Gerüchten zeigt ganz deutlich, wie es um die jeweilige Gesellschaft bzw. Gesellschaftsschicht steht. Ein Leben in der verlogenen Stars- und Sternechen-Gesellschaft etwa, wo die Grüchteküche prodelt, wie sonst kaum wo, wäre für mich unvorstellbar.
Ein oder Zwei Stufe unter den einzelnen Gesellschaftsschichten, also in Freundeskreisen ist die Anzahl der Gerücht, die kursieren, sogar ein direktes Maß dafür, wieviel man von seinem Umfeld halten kann.
Für die Entstehung von Gerüchten gibt es viele Gründe. Sie können bewusst aus verschiedenen Motiven heraus in die Welt gesetzt werden; Sie können ihren Ursprung einfach in Neugierde haben, sodass aus Spekulationen eben Gerücht werden; Oder aber sie entsthen, wie es meistens der Fall ist, aus Langeweile und sinnlosen Gesprächen. Gerde diese sinnlosen Gespräche sind es aber auch, die dann Gerüchte immer wieder aufklären..

Syco

PiratBlutnase
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2002
Di 2. Jul 2002, 13:55 - Beitrag #5

Der Ansatz daß durch Gerüchte die Realität entstehen kann ist nicht schlecht.
Von Gerüchten als solchen halte ich nichts.

Also ich glaube, daß wir uns die Realität selbst erschaffen, da gehören Gerüchte dann auch dazu.
Sekunde ich suche noch einen link.

PB

PiratBlutnase
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2002
Di 2. Jul 2002, 14:04 - Beitrag #6

Dazu könnte man fast ein eigenes Thema aufmachen.
Hoffe das paßt hier rein, es geht ja um die Realität, die wir schaffen.

http://www.greifswald-online.de/hp/tesmer/Sheldrake/Vererben.htm
http://www.tolzin.de/morphogen
http://www.remoteviewers.net/sheldrake
http://members.vol.at/sonia.emilia/naturwissenschaft.html

Meinungen?

PB

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 2. Jul 2002, 14:55 - Beitrag #7

Ich hab mir grad ein paar Deiner Links angesehen. Sehr interessant. Über die morphologischen Felder habe ich früher schon etwas gehört.
Was ich so darüber gelesen habe, erinnert mich stark an "Die Prophezeihungen von Celestine", ein Buch, in dem es auch um die Thematik "Gedanken schaffen Realität" geht. Vielleicht könnten wir uns in einem eigenen Thema darüber auslassen, denn hier geht es ja ausschließlich um die "Gerüchteküche".

Gruss,
Seeker

PiratBlutnase
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2002
Di 2. Jul 2002, 16:19 - Beitrag #8

Schon erledigt, der Weg ist frei für Gerüchte.

PB

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Do 4. Jul 2002, 05:46 - Beitrag #9

Also so richtig vorstellen kann ich mir das nicht. Dann wäre ja "unsere" Realität evtl. gar nicht real. Klar habe ich auch schon davon gehört, allerdings denke ich mir das in etwa so: Es gibt Leute die vor der Realität flüchten und das mittels Drogen z.B.. Sie erschaffen sich dadurch eine eigene Realität - auch wenn sie nicht von Dauer ist.

Auch durch psychische Störungen denke ich mal, kann für jeden Menschen die Realität anders ausfallen - man denke da mal an die "Irrenhäuser". Für sich selbst sind die "Patienten" wahrscheinlich völlig normal........ für uns "normalen" allerdings sind sie abgedreht.

Aber durch Gerüchte??? Na, ich weiss nicht? Also vorstellen kann ich mir das ganze nicht so gut. Ein Film - so interessant er auch sein mag - ist nun mal ein Film und nicht die Realität....... aber direkt sagen: Gibt es nicht, kann ich auch nicht!!:s4:

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Do 4. Jul 2002, 21:38 - Beitrag #10

@Steini: Du meinst also manche Leute schaffen sich eine eigene Ralität?! Und wie ist es mit dem Rest? Erlebt sonst jeder dieselbe Realität, die ja in diesem Fall etwas objektiv fassbares wäre.. ich denke JEDER lebt in seiner persönlichen Realität. Die Sache ist nur die, dass die Mehrheit die Welt relativ ähnlich erlebt. Dass ihr Erleben, damit der "Realität" näher ist, als das gewisser "Irrer" sein aber dahingestellt..

Syco

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
So 7. Jul 2002, 03:01 - Beitrag #11

Syco [/B][/QUOTE]

Also mit "eigener Realität" meine ich z.B. durch Drogen hervorgerufene Bilder die nicht unbedingt was mit der Realität - wie wir sie kennen - zu tun haben.

Der Rest? Klar lebt jeder Mensch anders. Menschen sind Individuen und von daher hat auch jeder eine andere Sichtweise. Aber im Prinzip - vom allgemeinen her meine ich - ist die Realität für jeden doch so, wie man sie jeden Tag wahrnimmt.
Aber real ist doch z.B. Umweltverschmutzung, Kriege, Krankheiten, Krisen, Liebe, Kinder usw. die jeder Mensch bewusst oder unbewusst aufnimmt und sieht, hört bzw. verarbeitet. Wie auch immer.

Fußball-WM z.B. war für kurze Zeit TOTAL WICHTIG und obwohl ich mich dafür absolut NICHT interessiere habe ich es doch am Rand immer wieder mitbekommen, weil es halt in unsere "Realität" gehört hat, weil es für jeden einfach da war.

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
So 7. Jul 2002, 06:24 - Beitrag #12

Was du als "Ralität" bezeichnest sind also Alltag, Umwelt und Ereignisse, von der die Mehrheit deines Umfeldes Kenntnis hat.. Dass man diese Dinge aber strenggenommen nicht als Realität bezeichnen kann widerlegt schon das philosophísche Problem, dass man nicht beweisen kann, dass wahrgenommene Sinneseindrücke "real" sind (schon "Matrix" gesehen?;)).
.. Aber gut, ich gebe zu, dass es in einer derartigen Diskussion wenig Sinn mach diese Dinge zu erörtern.

Des weiteres stellt sich die Frage, inwieweit unsere Welt - gesetzt wir leben wirklich in ihr - so beschaffen ist, wie wir es glauben.
Diese Fragestellung beweist, dass ein Teil unserer Informationen, die wir nicht in Frage stellen würden, nicht zweifelsfrei richtig sein müssen. Beispiel: Jeder hast den Mount Everest schon im Fernsehen gesehen. Doch wer nicht dort war, kann nicht ausschließen, dass es ihn möglicherweise nicht gibt.
(Fragen dazu bitte an Joshua:D).

So und nun zu den angesprchenen Psychopathen: Normalerweise fallen in diese Kategorie auch Menschen, die nicht anpassungsfähig sind oder die Wertvorstellung der Gesellschaft nicht verstehen. Besonders letzteres führt zu mangelnder Akzeptanz und einen Ausgestoßen-Werden, die weitere Folge ist Abkapselung. Damit ist es zwar schwer für einen solchen Menschen schwer tieferen Einblick in die Umwelt der Mitmenschen zu haben, was heißt das dieser Mensch z.B. den Grund für das Auftreten von Moden nicht versteht oder nicht nachvollziehen kann, warum eine Fussball-Wm für viele Menschen einen hohen Stellenwert hat, andererseits aber KANN er dieser Ebene der Ralität viel nüchterner entgegenehen: Während es für die Mehrheit der Menschen einfach die Tatsache gibt, dass alle Monate etwas neues modern ist und dass es notwenidig ist, sich diesem Modediktat unterzuordnen, versteht der "Psychopath" den Sinn dahinter nicht. Je nachdem welche psychische "Krankheit" vorliegt gibt es auch "Psychopathen", die Mode erst gar nicht wahrnehmen, da es in ihrer "Realität" anere Prioritäten gibt.

Das Beispíel mit der Mode ist vielleicht etwas unglücklich gewählt, da sich auch viele "Nicht-Psychopathen" der Mode unterordnen, aber ich denke es ist klar, was gemeint ist.

..hm. Ist fast schon einen eigenen Thread wert.. Ich glaub ich wede mal einen "Realität objektiv erfassen?"-Thread aufmachenn...
:s11:
Syco

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 17. Jul 2002, 08:26 - Beitrag #13

HI,

Ich präsentiere euch hier den WITZ DES JAHRES !!!!!

Also jemand hat AJ's Text in ein anderes Forum gestellt (nat. mit der Anmerkung, dass er nciht von ihm ist.).. naja und dann kam folgende Rückmeldung:
man assoziiert auf jeden fall viele dinge mit Gerüchen... Hab ich schon mal geschrieben aber wurscht... also als mal gearbeitet hab, nicht na meine ex dachte... und es mir eigentlich gut ging, kam ne frau in den laden und ich roch des parfum... und *ZACK*... alles wider da, konnte nimmer auf hören an sie und den geruch zu denken... [also zum verständnis es war das selbe parfum wie es auch meine freundin benutzte...]

jaja, Gerüche erzeugen Illusionene:D :D

Syco


Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste