Wann ist "jetzt"?

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 16. Aug 2002, 18:36 - Beitrag #1

Wann ist "jetzt"?

Hab mir vorher im Geschäft so meine Gedanken gemacht als ich mich mit dem Heimgehen beschäftigt habe und mir gesagt habe:"Jetzt gehst Du heim."

Dann ist mir eingefallen, ich muß ja noch meinen Schreibtisch aufräumen, also wäre "jetzt" eigentlich schon vergangen, da ich ja im Jetzt nicht gegangen bin, sondern im Zukunft-Jetzt. Wenn ich aber jetzt gehe, dann ist der Gedanke, den ich da gefasst habe, ja eigentlich schon Vergangen-Jetzt und im Jetzt-Jetzt setze ich mich in Bewegung.

Also, was bitteschön ist jetzt? Besonders in Bezug zu irgendetwas wie "jetzt gehe ich heim".

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 16. Aug 2002, 22:53 - Beitrag #2

"praesens autem nullum habet spatium" - Der Augenblick hat aber keine Dauer (Augustinus).

Der Augenblick, das jetzt kann nur im statischen existieren, da jede Bewegung eine Dauer haben muss. Da jetzt, das wir kennen, ist wohl ein psychisches Konstrukt.
Der Ausdruck 'Jetzt gehe ich heim' ist wohl im eigentlichen Sinne widersprüchlich, da das Jetzt keine Dauer hat und somit keine Bewegung erlaubt. Das Jetzt im weiteren Sinne ist eine Zeitspanne um diesen Augenblick herum. Mit 'Jetzt gehe ich heim' meint man auch oft, 'Jetzt beginne ich heim zu gehen' und so kann es passieren, dass sich das uneigentliche Jetzt auch nur auf die nahe Zukunft erstreckt.
Das Jetzt, das man erlebt, ist wohl immer in der Vergangenheit, da der Geist nicht unendlich schnell ist.

Padreic

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 19. Aug 2002, 11:27 - Beitrag #3

Interessante Frage.
Ich habe mal gelesen, dass die "Gegenwart" aus drei Sekunden besteht - die Zeitspanne, die wir bewußt als "Gegenwart" erleben. Passt da nicht das "Jetzt" hinein?
Aber Padreic hat recht - diesem Wort ist keine zeitliche Bedeutung zugeordnet.

Gruss,
Seeker

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 19. Aug 2002, 14:12 - Beitrag #4

ich würde die Frage philosophisch auch wie Augustinus sehen.
Sprachlich ist aber wohl etwas anderes gemeint. So glaube ich feststellen zu können, dass meistens mit "jetzt" das gemeint ist, was ich unverzüglich als nächstes tun möchte, oder was ich im Tun begriffen bin. "Jetzt schreibe ich".
Handlungsbeschreibungen beziehen sich oft auf eine Gruppe einzelhandlungen, die einen grösseren Zeitraum einnehmen: Schreiben besteht aus Tippen vieler Buchstaben, Nachdenken, etc... In diesem Zusammenhang kann man Pläne schmieden, und sich auch auf kommendes Vorbereiten. So z.B. in "Jetzt gehe ich erst mal was essen."

Gruss,
Orald

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 19. Aug 2002, 17:48 - Beitrag #5

"jetzt" lässt sich auch durch "derzeit" oder "zur Zeit" ersetzen.

Das ist nicht so punktuell. Es kommt dem entgegen, was Orald beschreibt, nämlich der Kennzeichnung der gerade laufenden Tätigkeit oder des Beginns einer solchen.

Der "jetzige Zeitpunkt" ist - in dem Moment, in dem ich ihn wahrnehme - immer ein Blick zurück.
Eigentlich bin ich das Jetzt...oder ist das jetzt zu spinnert? ;)

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 19. Aug 2002, 19:42 - Beitrag #6

Interessante Gedanken, wirklich.

Aber, Feuerkopf, wenn das ein Blick zurück ist, wie kann ich dann sagen: jetzt gehe ich heim. Dann beschliesse ich ja heimzugehen. Aber bis dann die Tat erfolgt ists ja noch ein Stück. Also ein Blick zurück kanns net sein, weil ich ja vor einer Minute oder so noch nicht wußte, das ich bald heimgehe.... oder...?

Ich denke, Orald, Deines triffts am ehesten. Das das Jetzt der Entschluss ist, etwas zu tun. Wenn man es so nimmt, dann würde ja der Satz "jetzt geh ich heim" auch das aufräumen, das Packen meiner Tasche, das Rutnerfahren meines PC´s und so beeinhalten, richtig?

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mo 19. Aug 2002, 19:44 - Beitrag #7

Hmm...also mit jetz können m.M. nach zwei Sachen gemeint sein: Einmal "jetzt" im Sinne von "Jetzt fange ich an was zu machen", also im Sinne von näherer Zukunft und im Sinne von "Jetzt bin ich gerade dabei, was zu machen" im Sinne von der Tätigkeit, die man in dem Moment....nee...halt........im Sinne von der Tätigkeit.....die man in der Vergangenheit angefangen hat und noch weiter betreibt....so irgendwie :D Mann, was stellst du auch für schwierige Fragen? ;) ;)



Jetz kommt er gleich: "War ne Fangfrage" ;)





Witz

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mo 19. Aug 2002, 19:50 - Beitrag #8

ich weiß nichz genau was ich dazu antworten soll.....jetzt...ist....JETZT!! nein.....JETZT is jetzt...hm...dann doch net...

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mo 19. Aug 2002, 19:52 - Beitrag #9

Schreib am Besten was, was deine Gedankengänge nicht ZU sehr überanstrengt :shy:

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 19. Aug 2002, 19:54 - Beitrag #10

:D :D :D

@Monkey: ist keine Fangfrage. Wirklich net.....

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mo 19. Aug 2002, 19:56 - Beitrag #11

War ja auch ein Witz :D :D

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 19. Aug 2002, 22:30 - Beitrag #12

Leute bzw. besonders ReptileFreak! Wir sind hier nicht im Smalltalk-Forum ;). Wenigstens im Philosophie-Forum ein gewisses Niveau beibehalten zu können, wäre schon recht schön.
Und man sollte nicht schreiben, wie man redet, nicht so mit vielen Punkten und Meinungsänderungen. Ein Posting soll den endgültigen Gedanken wiedergeben und nicht den Gedankenfluss. Normalerweise denkt man vor dem Posten nach und nicht erst dabei.
Und monkeyfreak, wenn du das hier für ein schwieriges Thema hältst, lies dir mal Ziel und Wirklichkeit durch ;).

Padreic

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 19. Aug 2002, 22:43 - Beitrag #13

Wenn ich jetzt spitzfindig werde, kann ich sagen:

Vom Gedanken bis zum gesprochenen Satz vergeht auch noch mal Zeit. Also ist bezieht sich ein gesprochenes "Jetzt" auch schon auf ein vergangenes, gedachtes...

"Jetzt" kennzeichnet doch eher einen Zeitpunkt. Und der ist eben im Moment vorbei.

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Fr 23. Aug 2002, 14:55 - Beitrag #14

Original geschrieben von Padreic
Leute bzw. besonders ReptileFreak! Wir sind hier nicht im Smalltalk-Forum ;). Und man sollte nicht schreiben, wie man redet, nicht so mit vielen Punkten und Meinungsänderungen. Ein Posting soll den endgültigen Gedanken wiedergeben und nicht den Gedankenfluss. Normalerweise denkt man vor dem Posten nach und nicht erst dabei.


Juchu! Endlich mal jemand, der meine Gedanken in Worte fasst :D

@Ziel und Wirklichkeit: :confused: :s34: :confused:

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Mi 28. Aug 2002, 19:45 - Beitrag #15

Ein Philosoph hat mal gesagt ""Jetzt" ist der Augenblick zwischen der Vergangenheit und der Zukunft" - hat das hier einer schon erwähnt? Ich finde , dass das Jetzt definierbar ist , man kann es jedoch weder sehen , noch festhalten , noch spüren ... Obwohl ... man kann es festhalten : Foto. Das ist da beste Beispiel für "Jetzt" , doch wenn man das Foto sieht , ist es kein "Jetzt" im engeren Sinne mehr , denn das "Jetzt" , was auf dem Foto war , IST jetzt nicht mehr "Jetzt" . So. :)

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 28. Aug 2002, 20:25 - Beitrag #16

hat das hier einer schon erwähnt?

Dies hier ist ein Philosophie-Forum. Is es da schwer, 14 Posts durchzulesen? Vor allem wenn einige davon ja eher Spam sind...
Wenn man möchte, dass andere einen lesen, sollte man auch die anderen lesen. Dann dürfte sich diese Frage wohl erübrigen, oder?

Gruss,
Orald

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Mi 28. Aug 2002, 23:09 - Beitrag #17

Tschuldigung ... ich werds zur kenntniss nehmen . :s4:
Aber ich habe doch bestimmt nichts gesagt , was schon gesagt wurde ... jeder Beitrag ist in seiner Komposition einzigartig :D

rohdimus
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2001
Do 29. Aug 2002, 11:22 - Beitrag #18

:D

Könnte man nicht die kleinst Zeiteinhaeit nicht als jetzt bezeichnen? So weit ich weis ist es die Planksche länge oder war das eine Mahßeinheit der länge?

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
So 1. Sep 2002, 01:30 - Beitrag #19

Meter oder Centimeter ... Manchmal Inches oder Zoll ... Ansonsten Millimeter , Dezimeter , Mikrometer oder auch Lichtjahre ( ;) )

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 1. Sep 2002, 11:52 - Beitrag #20

Original geschrieben von rohdimus
:D

Könnte man nicht die kleinst Zeiteinhaeit nicht als jetzt bezeichnen? So weit ich weis ist es die Planksche länge oder war das eine Mahßeinheit der länge?


Wie kurz soll denn die kleinste Zeiteinheit sein? Und Du wirst bestimmt einen finden, der noch eine kleinere findet. Wenn etwas gegen Null geht ist das genausowenig zu definieren als wie wenn etwas gegen unendlich geht.

Nächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron