Vorab, es ist ein Versuch, den ich nur aus dem Verwandtenkreis kenne und der nicht sehr verbreitet ist. Würde mich interessieren, ob das jemand kennt, schonmal gemacht hat und obs jemand erklären kann ...
"Versuchsaufbau":
Eine schwere Person setzt sich auf einen Stuhl. Vier Personen stellen sich drumrum - 2 am Kopf, 2 an den Knien. Die 4 falten die Hände, strecken die Zeigefinger aus und schieben sie jeweils unter Achsel und Kniegelenke und versuchen die Person zu heben. Das wird nur schwer, wenn überhaupt gelingen. (Man sollte drauf achten, daß nur die Finger das Gewicht tragen, nicht die Fäuste!)
Nun lassen alle los und halten abwechselnd die ausgestreckten Hände über den Kopf des Sitzenden. Will sagen, der erste hält sie ca. 10 cm über den Kopf, der Zweite seine Hand über die Erste (ca. 5 cm), usw. bis der Vierte seine zweite Hand über alle hält. Danach hält man kurz inne (ca. 5 sec) und baut von oben wieder ab. Wieder Hände falten und die Person heben ... und aufpassen, daß ihr sie nicht wegwerft - denn diesmal ist sie sehr, sehr leicht und es macht keinerlei Probleme, sie zu halten! (Oft verhindert aber der erstaunte Lachanfall der Beteiligten eine längere Haltedauer!)
Viel beeindruckender wird es, wenn vier kleine Frauen einen dicken Mann heben ...
Nebenbei: ich übernehme keine Verantwortung für etwaige Verletzungen, die sich jemand beim Nachstellen zuziehen könnte, wenn er nicht aufpasst!

Kennts jemand? Und wenn ja, was denkt er darüber?
Ich hab es selbst schon einige Male gemacht - es ist immer wieder faszinierend! Beim Bund gabs noch ne andere Variante, aber dazu später ...
Gruss,
Seeker