Über was würdet ihr ein Buch schreiben?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 19. Feb 2004, 22:20 - Beitrag #21

Danke Pad, dass du nicht das Gegenteil gesagt ahst, sonst wäre mein Bild von dir noch weiter gestiegen und im Gegenzug das über mich gesunken. ^^*
Mal eine Frage die ich dich schon länger fragen wollte (ja ist etwas ot, aber Schlamm drüber ;) ): Du redest ab und an im Philosophiebereich über bekannte Denker und ihre Ideen und ich frage dich, ob du über diese Denker und Ideen nur aus der Schule, aus Berichten und Zusammenfassungen weißt, oder ob du diese imo oft nicht unkomplizierten Werke alle slebst gelesen hast. Wenn ja (was ich vermute) würde dies in mir endgültig den EIndruck wecken, dass es sich bei dir um ein kleines Genie handelt! :boah:
..... aber wenns nicht so wäre, wärst du immer "noch" in meinen Augen ein äußerst schlaues Kerlchen, von dem ich nur zu sehr bedauere, dass du für gewöhnlich nicht meiner Meinung bist.... aber mal sehen was die Zukunft bringt. ;)

Axo auch mal was zum eigentlichen Thema :D : Ich schreibe zwar seit Jahren meine philosophischen Gedanken auf, aber bis man damit ein Buch füllen könnte wird es noch bestimmt einige Zeit dauern. ^^*

MagicMagor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 23.02.2003
Mo 23. Feb 2004, 02:13 - Beitrag #22

So absurd es sich vielleicht anhört, aber ich bin fasziniert von Nietzsches Leistung Literatur und Philosophie zu vereinen. So was würd ich ehrlich gesagt auch gerne mal schreiben. (ich bin in der Hinsicht auch schon fleissig am üben *g*)

Literarisch gesehen habe ich ehrlich gesagt schon ein Konzept was ich gerne mal schreiben würde, aber mMn fehlt mir dazu noch die Erfahrung. Handelt sich dabei um einen Psyschothriller in Tagebuchformat.. Halt mal ne andere Erzählweise als sonst üblich.

Falls mir eine Verschmelzung von Literatur und Philosophie nicht gelingt werde ich sicherlich auch ein Buch über meine Philosophie schreiben (sollte ich denn eine entwickeln). Genauere Thematik kann ich nicht geben.

BaDtriNitY
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 26
Registriert: 25.02.2004
Fr 27. Feb 2004, 20:11 - Beitrag #23

Über Vampire...Könnte allerdings ein bischen Hilfe gebrauchen in Sachen researchen... Find nur abgehangen Quatsch aus Filmen.
Wenn ihr was findet zufällig,lasst es mich bitte wissen unter "Literatur"
"Suche Vampirinfos"
Bis Denne
:s11:

The_Secret
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 28.02.2004
So 7. Mär 2004, 18:48 - Beitrag #24

Über was ich ein Buch schreiben würde passt zwar nicht ganz, da ich bereits Bücher schreibe.. aber ich kann ja mal sagen worüber...

Also... Fantasy gilt für alle, aber auch da gibt es ja unterschiede...

Meine zur Zeit besten geschichten sind

"Mia und die Säbelrassler", ein Roman in dem es nicht nur um Zeit, veränderung und ums Erwachsen werden geht, sondern hat auch noch einen tieferen Hintergrund (Ich kann es einfach nicht lassen...) Ich liebe es über die Menschen und ihre Schwächen nachzudenken und zu reden... Außerdem beschäfftigt sich diese Geschihcte auch sehr stark mit dem Tod und was wäre, wenn man es ändern könnte, dass jemand stirbt... ;)

"Zeit des Jägers", ist das zweite... Es ist die Fortsetzung zu "Abseits des Lichtes" und beschäfftigt sich mit der ewigen Liebe (Muss halt auch mal kitschig sein), Die Menschheit im Wandel und die bezihung zwischen dem Vater (Vampirlord) und seinem Sohn (Halbvampir, sagt nichts, bin halt kreativ), so wie dies Frage des seins und die Definition des Lebens. :shy:

Und als letztes "Eisengel" ein klassischer Frauenroman, was ich beschämt dazu sagen muss... Wie in jeder geschichte geht es darum sich selbst zu finden und sein Leben zu meistern... Ich sollte wohl noch anmerken, das "Eisengel" und "Mia und die Säbelrassler" sowie "Die Herrin der Drachen" (Ich kann es halt nicht lassen), direkt miteinander verbunden sind und sich in "Im Schatten der Zeit" zu einer Geschichte verbinden... :D

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das dieser Text kaum noch was mit der Überschrift zu tun hat... aber naja... Bin Künstler, ich darf so was... :P

Aber okay... ein bisschen muss es ja passen... Ich schreibe sehr gerne über Menschen aus der Sicht fremder Wesen oder Zeitloser... In den Geschichten kann ich dann auch immer meine eigenen Erfahrungen und Gedanken verarbeiten...
Und ist das nicht der Grund, warum man überhaupt schreibt?

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Di 9. Mär 2004, 20:33 - Beitrag #25

Wenn ein Buch dann eher Kurzgeschichte auf Fantasybasis

oder ein Sachbuch über das Thema Arbeitssicherheit, Geschichte die Germanen und Kelten in Mitteleuropa.

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
Sa 13. Mär 2004, 01:01 - Beitrag #26

Ich habe schon sehr oft angefangen Bücher zu schreiben... (meist landeten sie dann im Mülleimer^^,) Meine Bücher (Anfänge^^") gehen meist über alltägliche Dinge, aber auch über Fantasy oder einfach nur die Träumerei einzelner Personen! Meist geht es in meinen Anfängen um einen äusserlich Willensstarken innerlich jedoch verletzten Jungen, der die Welt anders sieht, als sie ist... Ich schreibe aber auch gerne über (gefallene) Engel... Mein Buch würde höchstwahrscheinlich ein Crossover werden^^, Fantasy und Psychologie.. (ala Neon Genesis Evangelion^^, nur nicht mit Robotern etc.) Wahrscheinlich werde ich mein erstes Buch mit lauter Kurzgeschichten rausbringen *lach* ich kann einfach keine langen Storys schreiben^^,

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Do 8. Apr 2004, 09:45 - Beitrag #27

Wenn man ein Buch schreiben will kann man zum Beispiel auch ein berühmtes Buch , oder eines das man halt gelesen hat hernehmen und eine passende Fortsetzung dazu schreiben (so machen wirs ja auch im "Unendliche Geschichten - Tread mit Herr der Ringe 2)

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Do 8. Apr 2004, 13:27 - Beitrag #28

Ich mache das auch mit einem Buch, das "Im Kreis des Feuers" heißt. Das dumme ist nur, dass sich mein Schreibstil sehr von dem der Autorin unterscheidet. Außerdem schreibe ich lieber in der Er/Sie Form, die Autorin hat aber die Ich Form benutzt. Deshalb wirkt es etwas seltsam, wenn man die Geschichten nacheinander liest.

AngelOfSilence
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 19
Registriert: 08.04.2004
Di 13. Apr 2004, 15:49 - Beitrag #29

Auf jeden Fall irgendwas, was es noch nicht so in reuen Mengen gibt.
Zum Besiepiel würde ich niemals einen Kriminalroman schreiben, oder etwas über das "singleleben".
es müsste was aussergewöhnliches sein. :s1:

Aber bevor man das hinbekommt müssen die gedanken und erfahrungen geordnet und ausgereift sein. :s1:

Vorherige

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron