About a boy

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Di 19. Okt 2004, 10:12 - Beitrag #1

About a boy

Hallo
Ich will mal wissen, ob einer von euch das kennt.
Das muessen wir jetzt in Englisch lesen und ich faende es schoen, wenn ich mal zuerst schon weiss, worum es sich da handelt.

MagierTomcat
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 36
Registriert: 11.09.2004
Mi 20. Okt 2004, 18:27 - Beitrag #2

Wenn es das Buch ist, welches mit Hugh Grant verfilmt wurde, dann geh in die Videothek, leih es Dir aus und schau ihn Dir an - ist unterhaltsam. Falls es nicht dieses Buch ist, dann gib bitte noch den Autor an, dann schauen wir mal, was wir finden...

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Fr 22. Okt 2004, 10:55 - Beitrag #3

Der Autor heisst Nick Hornby, das Buch ist von Cornelsen Verlag. Ich kenne den Film nicht.

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Fr 22. Okt 2004, 11:00 - Beitrag #4

Guckst Du hier

Und ja, es ist der Film zum Buch.

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Sa 23. Okt 2004, 12:57 - Beitrag #5

Hmm ein nicht sehr unterhaltenes Buch nach meiner Geschmack. Aber es ist ja mein Pflicht, dass zu lesen.

Vielen Dank, ttt-taboo.

fogel
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 22
Registriert: 11.05.2004
Sa 23. Okt 2004, 14:24 - Beitrag #6

Oh ja, das weckt Erinnerungen an die gute alte zehnte Klasse.. Wir wurden ebenfalls genötigt das zu lesen. War mal eine interessante Abwechslung vom Schreibstil her (p.o.v. etc.) aber sonst eher schwach..
Nunja, viel Spass trotzdem dabei. Ich denke es wäre zu umfangreich den kompletten Inhalt zu erläutern, darum nimm dir MagierTomcats Rat zu Herzen und schau dir den Film an.
Viel Spass, höhö

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Sa 23. Okt 2004, 15:29 - Beitrag #7

Na die Jugend wird auch immer duemmer.
Frueher lieste man das noch in der 10. und heute lese ich das erst in der 11.

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Sa 23. Okt 2004, 15:36 - Beitrag #8

Obgleich es mir überflüssig scheint, das zu erwähnen, da es nur Chennyboy nicht zu wissen scheint: Es kann regional, aufgrund der Geschwindigkeit des Unterrichts, oder sonstwie bedingt sein, wann welche Bücher behandelt werden. Wir hatten z.B. in der achten Klasse Bücher durchgenommen, die zehntklässler auch durchnehmen, und umgekehr. Ich messe dem im eigentlich keine Bedeutung zu, wichtiger ist die Art der Analyse/Interpretation...

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
So 24. Okt 2004, 18:00 - Beitrag #9

ich habs nur auf deutsch gelesen und fands eigentlich nicht schlecht! high fidelity mochte ich trotzdem lieber! du solltest aber nicht allzu viele probleme haben da der stil eigentlich einfach ist! eines ist aber wichtig zu wissen: der film hat ein völlig anderes ende als das buch! also verlass dich nicht zu sehr darauf!

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Do 28. Okt 2004, 14:29 - Beitrag #10

Wenn das so ist dann guck ich mir den Film nicht an, koennte vielleicht wichtig sein, aber vielleicht schafft man es auch so.

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
Fr 29. Okt 2004, 23:28 - Beitrag #11

du kannst dir den film ja angucken wenn du das buch gelesen hast, bis zu einem bestimmten punkt sind buch und film nämlich sehr ähnlich, nur das ende ist ganz anders! aber das wird auch daran liegen dass das buch anfang der neunziger sspielt und dazu hat es auch einen ganz starken bezug! im film wär das glaubich ziemlich schwer umzusetzen gewesen ohne es ins komische abdriften zu lassen!!!
der film ist trotzdem sehenswert!!!! :s1:

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Sa 20. Nov 2004, 15:32 - Beitrag #12

Wie anders aendert es denn? Was passiert am Ende des Buches, und was passiert am Ende des Films?

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
Sa 20. Nov 2004, 15:39 - Beitrag #13

hey, das mag ich dir eigentlich jetzt nicht abnehmen, das musst du schon selbst herausfinden! :D

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
So 21. Nov 2004, 13:07 - Beitrag #14

Sei doch nicht so gemein. :s25: boese eviegrashalm :s27:

aimless
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 02.11.2004
Mo 22. Nov 2004, 22:51 - Beitrag #15

*g*
wir lesen das nun auch..
und ich bin im klasse 12..

soviel dazu..

find ich furchtbar, dass wir das lesen müssen, aber nun gut, steht halt so in den rahmenrichtlinien..

im übrigen haben einige das schon von uns in der 11ten gelesen, als wir bookreports erarbeiten sollten..

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Di 23. Nov 2004, 16:15 - Beitrag #16

Also gut, da ich mich nicht auf boese Leute verlassen kann:
Ich hab inzwischen raus, dass im Film die Sache mit dem Kurt-Cobain-Bild gar nicht auftrat. Aber all-in-allem ist es doch auch wirklich egal, ob man die Geschichte ganz liest oder nicht. Wichtig ist doch nur, die Charakterisierung von den Hauptpersonen zu haben. Alles andere steht im Internet...

aimless
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 02.11.2004
Fr 17. Dez 2004, 17:25 - Beitrag #17

hach..
hab das jetzt seit ein paar tagen durch und ich finds total deprimierend..

da passt der markus sich ein wenig an und alles wird gut..
find ich scheiße..
das halb offene ende auch..:/

der schreibstil war auch nicht unbedingt großartig..

allerdings war der film besser..

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Fr 24. Dez 2004, 15:50 - Beitrag #18

aimless, ich find das Buch auch nicht gut, aber irgendwie muessen das alle lernen.


Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron