Darf man die Bücher denn wenigstens anfassen, beschnuppern, kurz anlesen, sich begeistern? Oder sind das alles heilige Kühe, zu denen man nur Zugang findet, wenn der Autor daraus vorliest?
In ersterem Fall würde mich die Buchmesse definitiv mal reizen!
Heute hatte ich mir mal ein Stündchen Auszeit vom Familienleben genommen, um mich in der Bücherstube meines (ehemaligen) Vertrauens umzutun. War ein sehr frustrierendes Erlebnis. Irgendwie hatte es da kaum noch wirklich BÜCHER, sondern hauptsächlich Ramsch, Massenware, lieblos niedergekritzelt, lieblos produziert. Alle Titel, die ich als interessant im Hinterkopf hatte, waren nicht vorhanden. Der größte Teil des Ladens mit "Fundgrube" - Ständen gefüllt - also irgendwelche Bücher über Gartenpflege, Feng Shui im Beruf etc. Jede Zufallssuche bei amazon.de wäre spaßiger gewesen.
Doch, in einer Umgebung, die mit RICHTIGEN Büchern überfüllt ist, könnte ich so 2 - 5 Tage verbringen. Gelegentlich mal nebenher Nahrungsaufnahme, schlafen könnte ich hinter noch.
