Buchmesse Leipzig 2005

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
SummerRain
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 59
Registriert: 19.11.2004
So 20. Mär 2005, 20:57 - Beitrag #1

Buchmesse Leipzig 2005

so ich bin gerade von der Buchmesse in Leipzig heimgekommen,:)

war wer von euch? wie fandet ihr sie?

dies war meine erste messe und ich fands schon interessant, jedoch schlaucht es nach 4std. schon etwas, vorallem weils in den einzelnen hallen relativ warm ist.

mfg summerrain

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Mo 21. Mär 2005, 13:45 - Beitrag #2

da war ich jetzt leider nicht, obwohl Leipzig selbst würde mich sehr interessieren,aber Buchmesse, ich weiss nicht, da werde ich ja regelrecht erdrückt von den vielen Büchern, der Konkurrenz der Schreibenden und ganz klein, von dieser Erdrückung wieder rausmarschieren und mich lange davon erholen müssen

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 27. Mär 2005, 12:18 - Beitrag #3

Von den regelmäßigen Berichten in Zeitschriften her konnte ich Buchmessen bisher noch nichts abgewinnen, was mich bewegen würde, eine zu besuchen. Buchpräsentationen gibt es in Internet, Werbung und Presse genug; für Lesungen gibt es derzeit wohl kaum einen Autor, der mich interessieren würde.
Was ist es denn, was einen als tatsächlichen Besucher so interessiert? Gibt es besonders bemerkenswerte Angebote, von denen man indirekt nichts mitbekommt? Oder ist allein die "Alles voller Bücher!"-Atmosphäre schon eine Reise wert?

SummerRain
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 59
Registriert: 19.11.2004
Di 29. Mär 2005, 13:51 - Beitrag #4

hm, jedes jahr würd ich auch nicht auf die Buchmesse fahren, einmal erlebt zu haben, reicht mir eigentich!

Die einzigen angebot, wie wir genutzen hab, waren die "gratis werbepostkarten".:)
aber ansonsten, ehrlich gesagt nur BÜCHER über Bücher. Blöd ist vorallem, das man die Bücher an den meisten Ständen nicht kaufen kann, sonderen in einem extra Büchershop.
Die "überall sind Bücheratmosphäre" ist schon irgendwie cool. :D

dmz
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 205
Registriert: 29.02.2004
Mi 30. Mär 2005, 00:13 - Beitrag #5

Zitat von SummerRain:so ich bin gerade von der Buchmesse in Leipzig heimgekommen,
war wer von euch? wie fandet ihr sie?

Was ist der Sinn, sich viele Buecher von 'aussen' anzuschauen ?
Ich vergleiche eine Buchmesse gern mit einer Automesse ..... nicht sehr sinnvoll :-))
Aber Vergleiche hinken ja bekanntlich.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 30. Mär 2005, 00:19 - Beitrag #6

Nun, zumindest zur Automesse kann ich aus Erfahrung (einmal IAA) etwas sagen, und so sinnlos finde zumindest ich die nicht. Sicher, man darf die Autos nicht fahren, aber zumindest "von außen" muss man die dort nicht anschauen, kann sich in die meisten (solang's nicht gerade der Maybach ist) reinsetzen. Bei vielen der teureren Modelle ist es schon eine nette Erfahrung, die mal so "hautnah" präsentiert zu bekommen. Nichts, was man machen muss, aber definitiv nett.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 30. Mär 2005, 00:27 - Beitrag #7

Darf man die Bücher denn wenigstens anfassen, beschnuppern, kurz anlesen, sich begeistern? Oder sind das alles heilige Kühe, zu denen man nur Zugang findet, wenn der Autor daraus vorliest?
In ersterem Fall würde mich die Buchmesse definitiv mal reizen!
Heute hatte ich mir mal ein Stündchen Auszeit vom Familienleben genommen, um mich in der Bücherstube meines (ehemaligen) Vertrauens umzutun. War ein sehr frustrierendes Erlebnis. Irgendwie hatte es da kaum noch wirklich BÜCHER, sondern hauptsächlich Ramsch, Massenware, lieblos niedergekritzelt, lieblos produziert. Alle Titel, die ich als interessant im Hinterkopf hatte, waren nicht vorhanden. Der größte Teil des Ladens mit "Fundgrube" - Ständen gefüllt - also irgendwelche Bücher über Gartenpflege, Feng Shui im Beruf etc. Jede Zufallssuche bei amazon.de wäre spaßiger gewesen.
Doch, in einer Umgebung, die mit RICHTIGEN Büchern überfüllt ist, könnte ich so 2 - 5 Tage verbringen. Gelegentlich mal nebenher Nahrungsaufnahme, schlafen könnte ich hinter noch. :P

dmz
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 205
Registriert: 29.02.2004
Mi 30. Mär 2005, 03:21 - Beitrag #8

Zitat von aleanjre: Alle Titel, die ich als interessant im Hinterkopf hatte, waren nicht vorhanden. Der größte Teil des Ladens mit "Fundgrube" - Ständen gefüllt - also irgendwelche Bücher über .....

So aehnlich geht es mir bei meiner Buchhandlung hier;
und das ist ein regelrechter 'Top-Laden'.
Was ich haben will, haben die meistens nicht da;
muss bestellt werden.
Ist aber am naechsten Tag meistens gleich da.
:::
Woran ich interessiert waere, haben sie gleich in 4 Variationen da:
Schiller-Monographien.
Nur, was soll ich nehmen ....?

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 30. Mär 2005, 09:42 - Beitrag #9

Aber früher war das eben nicht so! Und mit früher meine ich nicht die gute alte Zeit, sondern noch so vor 1, 2 Jahren. Wenn ich einen Titel bestellen will, gehe ich nach amazon.de. Für mich ist der Aufwand, für ein einziges Buch in die Stadt zu fahren, viel zu groß. In der Bücherstube will ich schmökern, suchen, Bücher berühren! Aber anscheinend ist der Trend vorbei. :(

SummerRain
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 59
Registriert: 19.11.2004
Mi 30. Mär 2005, 13:45 - Beitrag #10

doch in den büchern schmökern und alles ist erlaubt, nur mitnehmen darf man sie eben nicht.
stellen eben ewig viele verlage ihre sachen aus.

nen sinn, warum ich dort war - keine ahnung. ich lese eben gern und es ergab sich die möglichkeit nach Leipzig zu fahren :)

dmz
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 205
Registriert: 29.02.2004
Do 31. Mär 2005, 18:27 - Beitrag #11

Zitat von SummerRain:...'nen sinn, warum ich dort war - keine ahnung. ich lese eben gern und es ergab sich die möglichkeit nach Leipzig zu fahren :)

Der Besuch hat sich sicherlich gelohnt wegen des Happenings an sich - der Organisationsform.
Man kann irgendwie mitreden.
Ich habe ein einziges Mal in meinem Leben eine Automobilmesse in Frkft/Main besucht:
das hat mir dann allerdings bis heute gereicht ... :-))


Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron