Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
So 7. Jul 2002, 21:40 - Beitrag #101

Off Topic :shy:

BACK TO TOPIC :)

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 7. Jul 2002, 21:49 - Beitrag #102

Ja, äh... also wie gesagt, ich les grad meinen Perry Rhodan (78) und dann werd ich HDR Teil zwei lesen und dann wohl Perry Rhodan Band 79.....

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 8. Jul 2002, 11:49 - Beitrag #103

Naja, ist zwar Offtopic, aber dafür lohnt sich kein eigener Thread. Im SF-Bereich kenne ich das auch von einigen Büchern, etwa Dune, die diversen Asimov-Bücher, etc. Allgemein wird sowas wohl hauptsächlich bei Klassikern und Bestsellern gemacht.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 8. Jul 2002, 14:45 - Beitrag #104

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich hab den Irving nun doch erstmal beiseite gelegt und stöbere in Sonderauflagen. Diogenes hat in diesem Jahr Jubiläum, da gibt es Mini-Bücher mit Kurzgeschichten. Im Moment lese ich "Drei Katzengeschichten" von Patricia Highsmith. Um genau zu sein: zwei hab ich schon gelesen, die dritte kommt heute Abend.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 8. Jul 2002, 21:11 - Beitrag #105

Wär das auch was für Leute, die keine Katzen mögen, weil sie eine Allergie auf deren Haare haben?

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 9. Jul 2002, 08:53 - Beitrag #106

Es gibt keine Allergie auf die Haare, nur auf den Speichel!
Aber klar! Ist sehr gut. Die erste Story ist zwar etwas seltsam, aber die zweite ist richtig gut. Aus Sicht eines Katers, aber nicht wie in einem Disney-Film. Das heißt, das Verhalten ist sehr realistisch, das, was der Kater versteht (an menschlicher Sprache) ist eingeschränkt etc.
Die dritte hab ich immer noch nicht gelesen...

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Di 9. Jul 2002, 20:04 - Beitrag #107

Original geschrieben von Ratte
Es gibt keine Allergie auf die Haare, nur auf den Speichel!


Echt? :boah:

Topic: Ich lese im mom.......im Forum :D Soll heißen kein Buch im mom.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 9. Jul 2002, 20:30 - Beitrag #108

Off Topic ON:Ja, so wird allgemein behauptet. Der Spiechel der Katzen enthält Stoffe, auf die das Abwehrsystem des Menshcen reagieren kann. Aber das ist die Theorie. Die Praxis sieht leider anders aus. Denn ich bin auch gegen Hunde allergisch und die schlecken sich bekanntlich nicht ab. Off Topic OFF

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 10. Jul 2002, 14:58 - Beitrag #109

Ich bin jetzt mit dem ersten Band von Dune fertig, sehr gutes Buch. Im Moment lese ich StarTrek: Kreuzwege (Kirk&Co), eines der besten StarTrekbücher bisher.

MoonTower
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 03.01.2002
Di 16. Jul 2002, 20:15 - Beitrag #110

Ansichten eines Clowns

Hi,


Ansichten eines Clown ... von Heinrich Böll

...lese ich so alle 2 Jahre immer mal wieder.... ist einfach sooo poetisch u. genial

Gruß

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Mi 17. Jul 2002, 03:09 - Beitrag #111

Hitlers Macht - Das Profil der NS-Herrschaft von Ian Kershaw

recht interessant, teilweise etwas trocken nichts für Leute die sich für die Thematik nicht interessieren

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 17. Jul 2002, 07:53 - Beitrag #112

Ich les im Moment so ca. 30 Büche parallel... sin aber alle nicht so wirklich zu Belletristik zu rechnen, sondern Sachbücher für meine Drogen-Website...

Syco

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 17. Jul 2002, 08:05 - Beitrag #113

Ich hab gestern Abend ein neues Buch angefangen.
"Es kamen drei Damen im Abendrot" von Peter S. Beagle. Bis jetzt hab ich aber nur den Prolog.

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Mi 17. Jul 2002, 11:10 - Beitrag #114

Heydiho!

Habe jetzt
Wolfgang Hohlbein: Die Rückkehr der Zauberer
durchgelesen. Ein klasse Buch. Sehr zu empfehlen für Leute, die gerne Fantasy lesen.

Jetzt lese ich
Wolfgang Hohlbein: Das Netz
Ist bisher auch total kewl. Er hat eine geniale Vorstellung von der Zukunft.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 17. Jul 2002, 12:07 - Beitrag #115

Das Netz habe ich nach kurzer Zeit weggelegt, fand ich furchtbar geschrieben.
Ich lese jetzt wieder den englischen Lord of the Rings weiter.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 17. Jul 2002, 12:42 - Beitrag #116

@Traitor:
Nur mal so aus Interesse: Wie oft hast Du bis jetzt den Herrn der Ringe gelesen?

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 17. Jul 2002, 13:26 - Beitrag #117

@Tar Minyatur: Von Hohlbeim ist doch auch der 600-Seiten-Wälzer "das DruidenTor"?! Auch ein Superbuch und das dickste das ich je - und das in nur 1 oder 2 Wochen - gelesen hab... ja, ich weiß ich bin nicht der schnelleste Leser... hab halt ausgerechnet da die falschen Gene geerbt:D

Syco

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 17. Jul 2002, 14:24 - Beitrag #118

Den HdR (deutsch) bisher 3mal, Silmarillion 2mal, Hobbit, Nachrichten und Verschollene Geschichten einmal. Nach dem Lotr werde ich dann sicher auch mal die anderen Sachen auf Englisch (vor allem die History of Middle Earth, die es in Deutsch nicht gibt) lesen.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 17. Jul 2002, 14:26 - Beitrag #119

Falls Du's nicht weißt: Es gibt auch noch andere Bücher!

Aber ich kenn das! Man setzt etwas auf ein Podest, und dann kann ja gar nichts so gut sein. Es ist unerreicht - und man mag sih nicht mehr mit weniger zufrieden geben!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 17. Jul 2002, 14:29 - Beitrag #120

Klar, es gibt auch andere, und ich lese sogar öfter andere Bücher als die von Tolkien (hmm, eigentlich bedenklich, wenn man da überhaupt eine Rechnung aufstellt :D). Aber seine Bücher sind wirklich das mit Abstand beste, was ich je gelesen habe.

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron