Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 17. Jul 2002, 14:35 - Beitrag #121

Vielleicht kann aich meine Meinung zu Tolkien ja auch mal kundtun - vorausgesetzt, ich schaffe es doch mal über die erste Hälfte von den Gefährten! Wenn möglich will ich noch die Türme vor dem Film lesen!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 17. Jul 2002, 14:36 - Beitrag #122

Ja, der Anfang ist immer hart, da hatte ich beim ersten Mal und vor allem beim ersten Anlauf für die englische Version auch einige Durchhänger. Aber halt durch, danach kommt eine der besten Geschichten überhaupt :)

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 17. Jul 2002, 14:38 - Beitrag #123

Ist ja irgendwie beruhigend zu lesen, daß Du auch Startschwierigkeiten hattest!
I'll do my very best!

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 25. Jul 2002, 15:58 - Beitrag #124

Ich hab gestern mal wieder ein Buch eingeschoben!

84, Charing Cross Road

Ein Briefroman. D.h. es wurde der Briefwechsel zwischen einer New Yorker Schriftstellerin und einem Londoner Buch-Antiquariat zwischen 1953 und 1967 abgedruckt. (Nagelt mich bloß nicht mit den Zahlen fest!)
Supergut! Seeehr interessant! Was mit reinen "Bestellungen" anfing steigert sich in einen regen Austausch über Bücher und das Weltgeschehen.

Ich hab das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich stieg in die Badewanne, schlug das Buch auf, las es durch und stieg wieder aus der Wanne. Das Wasser war da schon recht kühl geworden... Und ich ziemlich verschrumpelt! :)

Und was ist eigentlich mit Euch anderen? Liest denn keiner mehr?

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Fr 26. Jul 2002, 19:20 - Beitrag #125

Heydiho!

@ Traitor: Habe im Urlaub das Netz durchgelesen. Fand es letztendlich eigentlich doch ziemlich kewl. Hatte natürlich viel Zeit um mich darauf zu konzentrieren. Review stelle ich demnächst auf meine Page.

@ Syco: Jop. So isses. Habe ich aber noch nicht gelesen. Muss ich unbedingt noch machen.

Jetzt zum Thema: Habe im Urlaub nach "Das Netz" noch "Wolfsherz" von Hohlbein gelesen. Beide Bücher total kewl. Habe auf meiner Page im Übrigen eine Sektion eingerichtet, auf der ich von mit gelesene Bücher vorstelle. ;o)

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Fr 26. Jul 2002, 20:15 - Beitrag #126

@Tar Minyatur: Jo, mach das! Ich kann das Buch nur empfehlen. Super Fantasy-Story mit einem gewissenmaß an Tiefsinn, spannend und eine dichte, düstere - und vor allem mitreißende - Atmosphäre!

Syco

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 27. Jul 2002, 13:08 - Beitrag #127

Ich habe mir letztens ein Buch gekauft, das macht mich total an. Ich glaub, das werd ich als nächstes lesen.

Es ist von Stephen Baxter und heißt "Zeit".

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Sa 27. Jul 2002, 21:29 - Beitrag #128

hört sich schon mal interessant an..

Hammerfall
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 216
Registriert: 12.01.2001
Sa 27. Jul 2002, 22:21 - Beitrag #129

Hab jetzt in den Ferien gelesen:
Max McCoy - Indiana Jones und das Geheimnis der Sphinx -> is ganz ok, aber nicht wirklich umhauend

J.R.R. Tolkien - Der kleine Hobbit -> Was soll man sagen? Tolkien halt. Hat mir gut gefallen und das es eigentlich ein Kinderbuch sein soll, störte mich nicht.

Wolfgang Hohlbein - Odysseus -> Sehr spannend, hab die 250Seiten in 3 Tagen gelesen, was für mich recht schnell is. Kann ich nur weiterempfehlen, obwohl ich nicht weiß, wie andere Neuerzählungen über Odysseus' Irrfahrt sind.

Wolfgang Hohlbein - Das Druidentor -> Bin erst auf Seite 60, bisher aber ebenfalls sehr spannend.

cya
Hammerfall

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Sa 27. Jul 2002, 22:30 - Beitrag #130

... und der nächste Hohlbeim-Fan bei der Matirx...:s1:

Hammerfall
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 216
Registriert: 12.01.2001
Sa 27. Jul 2002, 23:13 - Beitrag #131

hehe, stimmt Hohlbein's Bücher haben mir bisher immer gut gefallen, auch wenn ich noch nicht soo viele von ihm gelesen hab'.:)

cya
Hammerfall

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 30. Jul 2002, 15:33 - Beitrag #132

"Die Prophetin von Luxor". Na ja, um genau zu sein: dieses Buch hab ich weggelegt. Ich werde es wohl erst wieder anfassen, um es ins Altpapier zu befördern! Und ich mag in der Regel überhaupt keine Vernichtung von Büchern. Aber in diesem Fall finde ich es gerechtfertigt. Denn dieses Buch ist einfach nur schlecht! :s52:

Falls jemand genaueres wissen will: fragt!

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 30. Jul 2002, 19:28 - Beitrag #133

Zu Hohlbein haben wir auch einen Thread (und noch Diskussionen in anderen), z.B. hier

Monoceros

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 6. Aug 2002, 13:54 - Beitrag #134

Bin grad am 32. Band von Perry Rhodan.
Danach wird es wohl "Ulysses" von James Joyce.

Gruss,
Seeker

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 6. Aug 2002, 23:11 - Beitrag #135

Ich lese zur Zeit den Roman zu Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger von Salvatore.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 8. Aug 2002, 12:55 - Beitrag #136

Nicht, daß ich mit den "Drei Damen im Abendrot" fertig wäre - oh nein! - aber es wird hier nicht wirklich noch irgendjemanden wundern, daß ich mal wieder ein neues Buch angefangen habe! :D

Es handelt sich um "So geheim und vertraut - Virginia Woolf und Vita Sackville-West".
Man könnte es als Biographie ihrer Beziehung zueinander bezeichnen. Gestern Abend habe ich die ersten Kapitel verschlungen. Liest sich zwar nicht ganz einfach, aber dafür hochinteressant!

Parallel lese ich Seeker vor (z.B. bei der Arbeit - wir haben momentan nicht so arg viel zu tun) und zwar aus "Das Parfüm" von Patrick Süsskind.

Und außerdem hören wir auch noch ein Audiobook (im Auto auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause), nämlich "Jakob, der Heiler". Das ist nach einer Original-Drehbuchvorlage von Aldous Huxley und war wohl lange verschollen, bis Sharon Stone (ja, die Schauspielerin) davon Wind bekam und es irgendwo ausgrub!

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 8. Aug 2002, 13:48 - Beitrag #137

Hab ich doch glatt vergessen die letzten beiden Bücher zu "melden" ;)

Im Urlaub habe ich Der Name der Rose gelesen (verschlungen). Recht spannend und atmosphärisch und auch nicht ganz ohne Tiefgang. Es wird z. B. viel über Häretiker oder das, was dafür gehalten wird, geredet und auch die Grenze zwischen der "wahren" Religion und dem Ketzertum. Die eingestreuten lateinischen Zitate machen sich auch recht gut (zum Glück mit Übersetzung ;)). Sehr lohnenswert.

Dann habe ich gestern Brief History of Time von Hawkings beendet. War nicht schlecht, aber so gut war es auch nicht. Einiges wusste ich schon und wo es dann wirklich interessant wurde, hat er es teilweise nur angeschnitten.

Dann werd ich mich wohl wieder "meinem" Platon zuwenden. Die Politeia hab ich jetzt durch und bin beim Phaidros.

Padreic

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 8. Aug 2002, 13:50 - Beitrag #138

Viel Spaß bei Platon! Auch nicht gerade leichte Kost!
Ich war in der Schule mal in einer Philosophie-AG, da haben wir uns hauptsächlich an Platon "festgehalten"! :D

aerosun
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 189
Registriert: 15.06.2001
Sa 10. Aug 2002, 15:42 - Beitrag #139

Ich lese gerade den 6ten Teil der Dunkelelfen-Saga...
diese Reihe hat mich wirklich in den Bann gezogen.
Das Buch ist zwar nicht einfach aber ein muss für jeden Fan der Welt von Tolkien....


zwischendurch lese ich auch Terry Pratchett - Rincewind der Zauberer.
Sein Humor ist zwar nicht jedermanns Sache, aber ich mags ;)

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Sa 10. Aug 2002, 17:03 - Beitrag #140

Heydiho!

Nachdem ihr es mir ja mehrmals empfohlen habt, lese ich jetzt Druidentor. Gefällt mir bisher sehr gut, wenns auch ein wenig langweiliger losgeht, als die anderen Bücher. *G*

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron