So, das Rätsel wäre beieinander.
Gesiucht wird ein Roman. Ein gar nicht mal unbekannter. Ernest Hemingway hat mal behauptet, mit diesem Buch beginne die eigenständige amerikanische Literatur.
Trotz solch hohen Lobes und seines respektierlichen Alters gibt es in USA in den letzten Jahren vermehrt Zoff um das Buch. Es soill aus öffentlichen Büchereien verbannt und von den Lehrplänen der Schulen und aus dem Pflichtkanon der Unis gestrichen werden, fordern erboste Pressure Groups.
Zwei in manchem sehr, sehr unterschiedliche Menschen brechen hier nämlich zu einer gemeinsamen Reise auf, zu der ihnen jede Erlaubis fehlt. Den Buchfeinden gefällt zum Beispiel nicht, wie die jüngere Figur mit und von der älteren spricht. Besonders ein Wort scheint so unverdaulich, dass entsprechende Textpassagen nicht mehr Teil von Prüfungen an den Schulen oder Unis sein dürfen, die sich noch mit dem Buch befassen.
Wie heißt der Roman, wie nannte sich der Autor, und wie lautete dessen richtiger Name? Und worum geht der Streit?
Die Suchmaschine ist in diesem Fall natürlich ausdrücklich erlaubt.
Fargo