Als Fantasy kann man es nicht bezeichnen. Zumindest als Fantasy im klassischen Sinne. Es ist schon die richtige, wahre, einzige Legende um das Nibelungenlied in Romanform. Sehr lesenswert! Auch für Nicht-fantasy-fans! (wie z.B.: die Ratte)
Weitere Bücher, die im weitesten damit vergleichbar sind, sind:
"Spielball der Götter" und "Rosen für Apoll". Beide Bücher wurden mir von meiner Mutter empfohlen und die hat mit Fantasy rein gar nichts am Hut! "Rosen für Apoll" hab ich selbst noch nicht gelesen. Steht aber auf der Liste, die ich in näherer Zukunft abarbeiten will.
... jetzt ich ... Seeker ...
Kleiner Tip:
Der Vorname des Autors ist dem des Meisters des Horrors gleich (Gruss an Feuerkopf!).
Der Nachname klingt wie nach dem Namen der Firma, die ein Videokassettensystem, dass heute nicht mehr erhältlich ist herstellte: Video 2000, wers noch kennt.
Gruss,
Seeker
P.S: Der nächste Tip ist das eingescannte Titelbild!
