Literatur-Quiz

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 13. Nov 2002, 15:06 - Beitrag #141

... im Auftrag der Ratte ...

Als Fantasy kann man es nicht bezeichnen. Zumindest als Fantasy im klassischen Sinne. Es ist schon die richtige, wahre, einzige Legende um das Nibelungenlied in Romanform. Sehr lesenswert! Auch für Nicht-fantasy-fans! (wie z.B.: die Ratte)

Weitere Bücher, die im weitesten damit vergleichbar sind, sind:
"Spielball der Götter" und "Rosen für Apoll". Beide Bücher wurden mir von meiner Mutter empfohlen und die hat mit Fantasy rein gar nichts am Hut! "Rosen für Apoll" hab ich selbst noch nicht gelesen. Steht aber auf der Liste, die ich in näherer Zukunft abarbeiten will.

... jetzt ich ... Seeker ...

Kleiner Tip:
Der Vorname des Autors ist dem des Meisters des Horrors gleich (Gruss an Feuerkopf!).
Der Nachname klingt wie nach dem Namen der Firma, die ein Videokassettensystem, dass heute nicht mehr erhältlich ist herstellte: Video 2000, wers noch kennt.

Gruss,
Seeker

P.S: Der nächste Tip ist das eingescannte Titelbild! ;)

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mi 13. Nov 2002, 15:13 - Beitrag #142

Äääh, öööh, üüüh?

Stephen JVC hat das Buch geschrieben? :s34:

Fargo

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 13. Nov 2002, 15:24 - Beitrag #143

Nun, wir wollen es ja nicht zu schwer machen und ich habe keinen Scanner zur Hand (ja, es war ein Bluff ...).

Stephen (nicht: ) Grundig (es klingt so ähnlich und die ersten 5 Buchstaben stimmen! Jede Suchmaschine müsste damit jetzt zurecht kommen, oder? ;) )

Gruss,
Seeker

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mi 13. Nov 2002, 22:21 - Beitrag #144

Na gut, auch ein halber Tag des Wartens hat keinen Leser und Bescheidwisser herbeigelockt. (Grundig war Video 2000? Hätte ich auch nicht mehr gewusst.)

Stephan Grundy, habe ich also bei Amazon erblättert, heißt der Mann, der unter anderem "Rheingold" geschrieben hat. War mir völlig unbekannt.

Ratte, bestaune das ganze Ausmaß meines Nichtwissens.

Zur Strafe für die unknackbare Nuss will ich Euch jetzt ein wenig durch die Literaturgeschichte scheuchen.

Dieser Roman trägt unter anderem den Namen seiner Hauptfigur im Titel. Diese Type tut beständig so, als wolle sie uns ihr Leben erzählen, schweift aber ab, kommt vom Hölzchen aufs Stöckchen, springt von Kleinigkeit zu Kleinigkeit und braucht schon mal ewig, um auch nur ihre eigene Zeugung zu erzählen.

In neun Bändchen ist der Roman 17589 - 1767 erschienen. Erst im dritten Band kommt der Erzähler auf die Welt. Da wissen wir dann schon, dass es mit der Lebensbeschreibung nichts wird.

Andererseits ist dies eine der besten Beschreibungen des Lebens schlechthin:

a) wird das Leben nicht als Resultat eines großen Plans, sondern als Folge von Kleinigkeiten und Ablenkungen offenbar

und

b) wird hier lange vor Freud deutlich gemacht, dass im Leben in allem ein sexueller Subtext verborgen sein könnte.

Tja, nun kratzt Ihr Köpfe, hmm?

Wie heißen Buch und Autor?

Suchmaschinen, Lexika, Telefonseelsorge, alle Hilfsmittel sind erlaubt.

Fargo

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 14. Nov 2002, 11:13 - Beitrag #145

Meinst Du etwa "The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman" ("Tristram Schandis Leben und Meynungen") von Laurence Sterne?

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 14. Nov 2002, 13:04 - Beitrag #146

Feuerwerk, Jubelmassen, Krönchen an Ratte!

Fargo

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 14. Nov 2002, 13:25 - Beitrag #147

... im Auftrag der Ratte ...

"Google sei Dank!" ;)

Neue Aufgabe: mal wieder Krimi ...

Es geht nicht um ein einzelnes Buch, sondern um eine Reihe. Sie spielen in der Vergangenheit. Der Protagonist ist in vielerlei Hinsicht sehr erfahren: er blickt auf weltliche und kirchliche Erinnerungen zurück; insbesondere in Kräuterkunde ist er sehr bewandert; seine Weisheit führt dazu, dass ihm häufiger junge, unerfahrene Mitmenschen zur Seite gestellt werden.

Nenne Autor und Namen der Hauptfigur.

Gruss,
Ratte

Viel Spaß beim Raten ... wünsche auch ich, Seeker.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 14. Nov 2002, 13:34 - Beitrag #148

Sind das die Romane um Bruder Cadfael?

Frag jetzt bloß nicht, wer der Autor ist...;)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 14. Nov 2002, 13:36 - Beitrag #149

... im Auftrag der Ratte ...

Stimmt! Und ich will mal nicht so sein. Es ist Ellis Peters!

Und nur: Feuerkopf, your turn!

Ratte

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 14. Nov 2002, 14:17 - Beitrag #150

Okay, kein dickes aber ein dichtes Buch!

Wir lernen zwei Schüler kennen, die sich anfreunden und deren Leben bis zum Tod des einen beschrieben wird.

Wer schon mal von Yin und Yang gehört hat, weiß, wen ich meine!

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 14. Nov 2002, 15:50 - Beitrag #151

Yin und Yang kenn ich schon, aber dieses Buch?
Da gibts eins, das hat als Titel "Yin", aber frag mich nicht nach dem Autor. Ich bin ratlos ...

Gruss,
Seeker

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 14. Nov 2002, 17:52 - Beitrag #152

Feuerkopf, auch ich habe wie Seeker schon mal von Yin und Yang gehört. Das sind doch zwei der drei kleinen Neffen von Donald in chinesischer Übersetzung, Yin, Yang und Yeng?

Ich kenne sogar "Ying Yang" aus dem schönen Coasters-Song "Little Egypt (Ying Yang)".

Aber Dein Rätsel bleibt mir rätselhaft. Wir brauchen wohl wieder eine Eselskarotte vor der Nase, um in die richtige Richtung zu trotten. Gibst Du uns eine?

Ein hungriger Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 15. Nov 2002, 09:40 - Beitrag #153

Da hab ich euch wohl ein bisschen in die Irre geleitet. ;)

Der Autor - ein Deutscher, übrigens - hat sich sehr intensiv mit asiatischen Philosophien befasst, was man speziell diesem Werk anmerkt.
Die Geschichte ist übrigens vor einigen Jahrhunderten angesiedelt. Der eine Junge hat einen mythologischen Namen, der andere einen "Sprechenden".

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Fr 15. Nov 2002, 10:18 - Beitrag #154

Seeker meint, der Autor müßte Hermann Hesse sein. Stimmt das? Narziss und Goldmund?

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Fr 15. Nov 2002, 10:33 - Beitrag #155

Original geschrieben von Fargo
Das sind doch zwei der drei kleinen Neffen von Donald in chinesischer Übersetzung, Yin, Yang und Yeng?


Also das wiederum ist mir jetzt neu :boah:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 15. Nov 2002, 10:35 - Beitrag #156

Kluger Junge!

99 Punkte für Seeker!

Auf zur nächsten Runde!

Fargo, gabs inzwischen was zu Futtern?;)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 15. Nov 2002, 12:07 - Beitrag #157

Re: Kluger Junge!

Original geschrieben von Feuerkopf
99 Punkte für Seeker!

Warum nur 99? Nur, weil Ratte für mich geschrieben hat? ;( Kriegt sie auch einen Punkt?

Ok, was Neues:

Wieder mal ein SF-Roman. Uralt. Einige Ideen sind von Schwarzeneggerfilmen geklaut worden ... es ist ein Roman, von zwei Männern geschrieben und wie ich jetzt im Netz mehrfach gelesen habe, hat es Kultstatus. Amazon hat es leider nur noch in den Z-Shops.

Ok, es geht um einen Mann, der durch eine besondere Vorrichtung daran gehindert wird, auszubrechen. Er schafft es aber dann wider erwarten doch - nur um am Ende festzustellen, dass er gelinkt worden ist! Ich habe dieses Buch mehrfach gelesen und demenstprechend sieht es aus - die Seiten vergilbt, manche schon locker ...
Er bricht mit einem zweiten Mann aus und dieses Gespann erinnerte mich an Thor Konnat und Agent Hannibal Xerxes Utan (wer die zwei kennt ...).

Na dann mal los ... Sinnbildlich sagt der Titel etwas über das All, was streng genommen nicht möglich ist ... ;)

Gruss,
Seeker

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 15. Nov 2002, 13:30 - Beitrag #158

Seeker, die 99 Punkte gab es damals in der Sendung "Der goldene Schuss" als Höchstpunktzahl. ;)

Achje, was bin ich betagt...:D

Außerdem bin ich raus, weil ich von SF nur begrenzte Kenne habe.
Können wir die SF nicht im SF-Quiz behandeln?

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 15. Nov 2002, 14:04 - Beitrag #159

Aha. Die Sendung kenn ich leider nicht ...
Von mir aus kann ich diese Frage auch im SF-Quiz stellen, aber eigentlich heißt das ja, dass wir die Bandbreite der Literatur beschneiden! Ich will mal nicht so sein ... ;) (trotzdem würde es mich freuen, wenn jemand das obige Rätsel lösen würde - das gäbe Extrapunkte! ;) )

Für Feuerkopf und andere, die nicht SF-belesen sind:
Gesucht wird ein Buch, dass sogar noch älter als der SF-Roman ist, den ich oben beschrieb. Es handelt von einem Mann, den der Leser durch eine große irische Stadt begleitet - ein einziger Tag wird erzählt - auf eigentümliche und sehr kontrovers diskutierte Art und Weise.

Wer ist der Autor und wie heißt dieses "Meisterstück"?

Gruss,
Seeker

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Fr 15. Nov 2002, 14:35 - Beitrag #160

Original geschrieben von Feuerkopf

Außerdem bin ich raus, weil ich von SF nur begrenzte Kenne habe.
Können wir die SF nicht im SF-Quiz behandeln?


:s11:

Ratte,
die in SF auch annähernd jungfräulich ist ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste