Literatur-Quiz

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 18. Nov 2002, 00:34 - Beitrag #181

"Orlando" von Virginia Woolf?
Aber sind das 500 Jahre? Ich habs nur im Regal stehen, noch nicht gelesen ...

Gruss,
Seeker

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 18. Nov 2002, 00:45 - Beitrag #182

Bingo, Seeker! Sehr gut!

Ich habe es auch erst letzte Woche angefangen, ist aber schön spöttisch und kurzweilig geschrieben.

Die Runde geht an Dich!

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 18. Nov 2002, 03:02 - Beitrag #183

Wohlstandsmüllquiz

Ach, Kinners, ist das wieder spät geworden. Aber ich schulde Euch ja noch meinen Vorschlag.

Bei mir liegt ja immer das ein oder andere Überflüssige herum - Bücher, die man doch nicht oder nie wieder lesen wird, CDs, mit denen man leider auch beim fünften Hörversuch nichts anfangen kann, DVDs, die man doppelt geschenkt bekam, und so weiter. Das wird Euch ja allen ähnlich gehen.

Wie wäre es denn, wenn wir auch ein Literaturquiz mit kleinen Preisen machen. Das könnte einen Extrathread bekommen, oder hier zwischen den trophäenlosen Fragen eingeflochten werden. Der Verlauf würde ungefähr so aussehen:

Einer stiftet den Preis und arbeitet, sagen wir mal, zehn knifflige Fragen für zehn Runden aus. Bei denen ist Googeln und Nachschlagen erlaubt, eventuell nötig, eventuell aber auch nutzlos, weil man vor allem knobeln muss, die verschlüsselte Frage richtig zu deuten, um dann mit der sehr einfachen Antwort trumpfen zu können.

Jede Frage wird einzeln gestellt. Der Antwortzeitraum beträgt 24, eventuell auch 48 Stunden, damit nicht der im krassen Vorteil ist, der häufiger und länger im Netz sein kann. In dieser Zeit gehen die Antworten per PN an den Quizmaster, damit keiner seine Karten aufdecken muss.

Nach Ablauf der Ratezeit sollte jeder seinen Tipp offen in den Thread stellen. Oder schon vorher, wenn er/sie absehen kann, länger nicht online zu sein, dem Quizmaster die Erlaubnis geben, den Tipp zu posten zu tun. Der Quizmaster teilt dann jedem mit der korrekten Antwort einen Punbkt zu und stellt die nächste Frage. Am Ende haben wir entweder einen Gewinner, oder weitere Rätselrunden werden drangehängt, bis eine(r) einen Punkt vorne liegt.

Der Gewinner bekommt dann den vorher beschriebenen Preis zugeschickt (oder darf ihn in einen Jackpot legen, oder beim Quizmaster in Verwahrung lassen, bis ein anderer User was für ihn nicht so Attraktives errätselt und sich ein Gewinntausch anbietet). Und er darf einen neuen Preis aussetzen und ein Rätsel entwerfen oder dieses Recht auf jemand anderen übertragen.

Was haltet Ihr davon? Zu doof und materialistisch oder praktikabel und spannend?

Um Antwort bittet

Fargo

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 18. Nov 2002, 12:47 - Beitrag #184

Klingt interessant! Auch wir haben solche "Leichen" oder sollte ich "Artefakte" sagen (das macht sie jedenfalls ansprechender als verwesende Körperteile ...) ;).
Wenn es nicht zu groß wird, dürfte es auch kein Problem mit dem Zuschicken sein dürfte. Wie sehn das die anderen?

Zurück zum Quiz:
Freut mich, dass es passte ...

Was "ganz schweres"! ;)

Gesucht wird ein Buch, das uns vom Leben eines Mannes erzählt, der viel Gutes für Menschen in der 3. Welt getan hat. (Nebenbei: als dieses Buch erschien - gab es da den Ausdruck "3.Welt" schon?)
Nun, der Titel des Buches bezieht sich auf einen Namen, den die Eingeborenen für ihn vergeben haben. Er war Musiker, Philosoph und Theologe.

Gruss,
Seeker

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 18. Nov 2002, 22:50 - Beitrag #185

*kopfkratz*

Hättest Du noch Arzt dazugeschrieben, hätte ich auf Albert Schweitzer getippt. Allerdings weiß ich nicht, welchen Namen dem die Menschen in Lambarene gegeben haben mögen, und das Buch dazu wäre mir auch unbekannt. So muss ich ganz passen.

Fargo

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 19. Nov 2002, 08:11 - Beitrag #186

Hm ... ich merk schon, wenn ich Dich auf eine total unbekannte Fährte locken will, hab ichs schwer!
Ja, er war Arzt und Deine Vermutung ist richtig! Ich hab das Buch bei Buch.de im Antiquariat gefunden (Hab noch ein Exemplar zuhause, dass schon stark vergilbt ist ...)

Gruss,
Seeker

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 19. Nov 2002, 13:02 - Beitrag #187

@Fargo: Dein Vorschlag eines richtigen Quizzes ist mir, mit Verlaub, ein bisschen zu aufwändig. So, wie es jetzt ist, kann man gut daran teilnehmen; es ist mit etwas Hirnschmalz gut zu bewältigen. My two cents.

@Seeker: Ich hab sowas von keine Ahnung!

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 19. Nov 2002, 13:14 - Beitrag #188

Ok, dann noch ein kleiner Tip: ja, es ist Albert Schweitzer!

Das Buch, das ich meine nennt im Titel die "einheimische" Anrede des Arztes und den Ort seines Wirkens. Genug geholfen? Wenn nicht ... "L" ist der Anfangsbuchstabe des Ortes ... ;)

Gruss,
Seeker

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 19. Nov 2002, 13:42 - Beitrag #189

Der Ort seines Wirkens hieß "Lambarene".

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 19. Nov 2002, 13:45 - Beitrag #190

AH!

Ich lös es mal auf, damits weiter gehen kann ...

"Beim Oganga von Labmarene" von Richard Kik.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst ... na, wer wird der/die nächste Fragesteller/in? ;)

Gruss,
Seeker

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 19. Nov 2002, 13:58 - Beitrag #191

Ich erdreiste mich dann mal, ein Rätsel zu stellen:

Es geht um einen fliegenden Raum, zwei verfeindete Gruppen von jugendlichen und das Fest der Liebe.

Padreic

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 19. Nov 2002, 14:02 - Beitrag #192

Du meinst aber nicht das Fliegende Klassenzimmer, oder?

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 19. Nov 2002, 15:00 - Beitrag #193

Doch, genau...

Padreic

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 19. Nov 2002, 16:01 - Beitrag #194

Fargo: Dein Vorschlag eines richtigen Quizzes ist mir, mit Verlaub, ein bisschen zu aufwändig.


Schade, Feuerkopf. Wo ich doch so eine schöne Chance gewittert hatte, endlich mal meine Regale zu entlasten. Der Boden knackst so komisch.... Du bist jetzt schuld, wenn Frau, Hund, Mann und Möbel durchbrechen.

Fargo

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 19. Nov 2002, 20:29 - Beitrag #195

... im Auftrag der Ratte ...

Ok, dann auf ein Neues:
Ein SF-Film, bei dem es um die Aufnahme kommunikativer Beziehungen geht ... dies erfolgt (mal wieder) über die Mathematik. (Sorry, Feuerkopf! Diesmal ist es aber ein "bekannter" Film, ProSieben würde ihn einen Blockbuster nennen!)

Gruss,
Seeker

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 19. Nov 2002, 20:33 - Beitrag #196

Contact?
Aber ein Film gehört nun wirklich nicht mehr ins Literaturquiz...

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 19. Nov 2002, 20:36 - Beitrag #197

Ups ... sorry. Das kommt davon, wenn man im Kino die Vorschau auf Literaturverfilmungen sieht ... das war nämlich "Das fliegende Klassenzimmer". Nochmals sorry. Traitor, weiter gehts. Du hast ins Schwarze getroffen!

Gruss,
Seeker

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 19. Nov 2002, 20:46 - Beitrag #198

Mal wieder etwas nicht ganz so abgehobenes (Kleienr Seitenhieb an Feuerkopf und Fargo ;) ):
In dem gesuchten Buch (+Autor) findet eine Zeitreise ins Mittelalter statt, an einen Ort im hübschen Südfrankreich. Allerdings war der Entwickler dieser Zeitmaschine mit dem ersten Einsatz eigentlich nicht einverstanden.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 19. Nov 2002, 23:58 - Beitrag #199

Sag mal, Traitor, fällt das nicht vielleicht doch unter Feuerkopfs Bitte, für SF das SF-Quiz zu nutzen?

Ein bodenhaftender Fargo ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 20. Nov 2002, 13:31 - Beitrag #200

Klingt nach Michael Crichtons "Timeline".

Keine Bange, Fargo, so ganz bekannte Klamotten kenn ich ja auch.
Findich lustich, dass meine Rateaufgaben als Abgehoben angesehen werden. ;) Dabei war das alles bisher Belletristik, nix höhere Büldung, oder so.

Fargo, ich habe übrigens meinen "Briefkasten" gelehrt. *WinkmitdemZaunpfahl*;)

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron