
ähm... irgendwer wird glaub ich noch angedeutet... von Lestat wird nur kurz erzählt...
hach gott.. is so lang her *lach*
Akasha kommt noch vor...
^^
![]() |
Fr 16. Apr 2004, 23:10 - Beitrag #21 |
Naja, Marius eben... und Pandora (is ja klar
![]() ähm... irgendwer wird glaub ich noch angedeutet... von Lestat wird nur kurz erzählt... hach gott.. is so lang her *lach* Akasha kommt noch vor... ^^ |
...he nodded, then turned and walked out the door, leaving them standing on their desks in silent salute...
|
![]() ![]() |
So 18. Apr 2004, 16:58 - Beitrag #22 |
Akasha kommt auch schon vor? Ich dachte, sie erscheint in "Die Königin der Verdammten" das erste Mal??
![]() |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
So 18. Apr 2004, 18:02 - Beitrag #23 |
Naja, sie kommt nicht in dem Sinne vor, wie z.B. Marius vorkommt - wenn du verstehst was ich meine - sie ist einfach DA.. aber redet nicht.. *lol*
als eine Art Statue - ich glaube, sie ist mit einem Bann belegt (bin mir aber nicht ganz sicher)... |
...he nodded, then turned and walked out the door, leaving them standing on their desks in silent salute...
|
![]() ![]() |
Di 1. Jun 2004, 13:10 - Beitrag #24 |
Re: Anne Rice
Bei 'Interview mit einem Vampir' kannte ich zuerst den Film - ich finde ihn in der, im Vergleich zum Roman, gekürzten Fassung, eigentlich ziemlich gut. Das Buch zieht sich, vorallem an der Stelle in Rumänien, auch wenn mir die Wasserbeschreibungen auf dem Schiff gut gefallen. Der Film ist insofern noch mystischer, aufgrund der Stimmen und der altertümlichen Sprache. Bei 'Königin der Verdammten war es anders rum. Ich hab das Buch vorher gelesen. Beim Film bin ich dann schließlich eingepennt - der ist dermaßen langweilig. Die Regiesseure haben meine Lieblingsstelle (die auf dem Berg) weggekürzt und die ganze Vorgeschichte der beiden Vampirschwestern und so. Und die Entsstehung des ersten Vampirs meine ich wäre auch nicht in dem Film gewesen - das ist sehr schade, weil gerade das sehr plastisch und anschaulich gewesen wäre. Liegt schon etwas zurück, dass ich mich Buch und Film zugewandt habe, aber ich denke, ich hab sie noch ganz gut im Kopf. Toll zu lesen ist 'Nachtmahr'. Ein Vampir in einem Menschenkörper und ein Mensch in einem übermächtigen Vampirkörper - ich hab mich dazu oben schon ausführlicher ausgesprochen, denke ich. Sehr zu empfehlen. Wenngleich mein liebster Band aus der Chronik immer noch 'Fürst der Finsternis' ist. LESTAT! ^^ Mousy Dark |
Can you see in the darkness of heart?
I want to keep it >>DARK<<. He is >>DARK-MOUSY<<. (Yukiru Sugisaki 1997) A heart of ice can turn to flame! |
![]() ![]() |
Di 1. Jun 2004, 14:55 - Beitrag #25 |
Ja, es war einfach schrecklich. Der Film von "Königin der Verdammten" hat mit dem Buch eigentlich nur noch die Namen gemeinsam, wobei das Buch doch einer der Bände aus der Chronik ist, in dem man die meisten Hintergrundinformationen bekommt. Es ist, wie ich glaube, auch der einzige Band, der keinen durchgehenden Erzähler hat.
Nun gab es also eine gute Verfilmung und eine bescheuerte, bleibt zu hoffen, daß die nächste wieder gut wird, falls vielleicht demnächst zb. Nachtmahr verfilmt werden würde... Nachtmahr ist mein Lieblingsband der Chronik, schon die Idee ist gut, und der Schreibstil reißt einen auch mit, obwohl der Anfang vielleicht ein wenig schleppend ist, meiner Meinung nach jedenfalls. |
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() ![]() |
Mi 2. Jun 2004, 11:13 - Beitrag #26 |
Ich hab mich wieder daran gesetzt, "Nachtmahr" fertig zu lesen. Da mir immer irgendwelche andere Bücher dazwischen kommen oder auch die Schule im Weg ist.
Und ich bin einfach nur baff. Sowas hab ich ja noch nie gelesen. Anne Rice ist einfach nur faszinierend. Sie fesselt einem mit ihren Worten an das Buch, damit man es nicht mehr weglegen kann. Der Schreibstil ist der Hammer. Ich liebe ihn. Bin gerade bei der Stelle, wo Lestat und David die Queen Elizabeth 2 betreten. Hach, ich liebe dieses Buch. @ Dark Mousy: Jaa. Das will ich auch noch unbedingt. Anscheinend ist das Buch wirklich so gut, wie alle sagen, immerhin bist du auch hin und weg davon. Argh, ich brauch es. Aber was mich nervt: ich hab total falsch angefangen zu lesen. Ich hätte so lesen müssen, wie die Bücher gekommen sind. Erst "Fürst der Finsternis" und dann die Reihe rauf. Aber ich musste ja gleich mit "Nachtmahr" anfangen. *lol* |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() ![]() |
Mi 2. Jun 2004, 11:13 - Beitrag #27 |
Joa...... da kann ich nur zustimmen. Bei 'Nachtmahr' muss man sich am Anfang etwas reinknien, bis der wirklich spannende teil beginnt, aber dafür ist derb Rest sehr informativ und actiongeladen.
Mir gefällt da auch die Stelle mit der Nonne. ^^ Wirklich schrecklich ist das letzte Buch der Lestat-Chronik. 'Memnoch der Teufel'. Ich bin nicht über Seite 60 gekommen, glaub ich - das zog sich so dermaßen und dann habe ich auch mehrere schlechte Kritiken dazu gelesen. Zum einen ist Lestat in dem Buch verliebt und als Leser/in hat man ihn doch lieber etwas mehr für sich. Und in einer Kritik stand, dass Rice in dem Buch Himmel und Hölle beschreibe. Davon hat aber jeder, denke ich, seine ganz persönliche, eigene Vorstellung. Mousy Dark |
Can you see in the darkness of heart?
I want to keep it >>DARK<<. He is >>DARK-MOUSY<<. (Yukiru Sugisaki 1997) A heart of ice can turn to flame! |
![]() ![]() |
Mi 2. Jun 2004, 11:18 - Beitrag #28 |
Ja, davon habe ich auch schon gehört. Und du hast Recht, Dark Mousy. Jeder stellt sich Himmel und Hölle anders vor. So wie sich viele Gott verschieden vorstellen, z.B. als Licht, oder alten Mann, etc.
Sie hat eben ihre Vorstellung aufgeschrieben. |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() ![]() |
Mi 2. Jun 2004, 11:49 - Beitrag #29 |
Jo...... und das macht es dann schwierig. Eben wegen der Ziehung am Anfang und dann noch ihren Vorstellungen, die sie dem Leser vorsetzen und als einzig wahr verkaufen will, finde ich, hat das Buch einige negative Aspekte, die dazu geführt haben, dass ich es wohl auch nicht zu Ende lesen werden.
Sag mal, Amy, kennst du 'Der Fürst der Finsternis' schon? Das Buch ist der absolute Hammer. Mousy Dark |
Can you see in the darkness of heart?
I want to keep it >>DARK<<. He is >>DARK-MOUSY<<. (Yukiru Sugisaki 1997) A heart of ice can turn to flame! |
![]() ![]() |
Mi 2. Jun 2004, 12:19 - Beitrag #30 |
Nein, leider kenne ich es noch nicht. Aber ich werde es mir demnächst kaufen. Als ich die Zusammenfassung gelesen habe, war ich einfach nur baff. Das buch muss ja unglaublich sein. Mich hat sowieso schon die ganze Zeit die Vorgeschichte von Lestat interessiert. Darin wird ja erzählt, wie er zum Vampir wurde, nicht wahr?
|
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() ![]() |
Mi 2. Jun 2004, 16:52 - Beitrag #31 |
Also, ich hatte nicht das Gefühl, daß bei "Memnoch der Teufel" ihre Vorstellung als die einzig Wahre verkauft werden soll. Sicher, das Buch ist von ihrer Gedankenkonstruktion geprägt, aber das ist mehr oder weniger doch bei jedem Buch der Fall; wenn ein bestimmtes Buch von einer anderen Person geschrieben worden wäre, hätte es vielleicht ganz anders ausgesehen.
Nichtsdestotrotz ist "Memnoch" im Vergleich mit den anderen Bänden der Chronik eher lahm, aber wir können doch einer genialen Autorin mal eine kleine Schlappe zugestehen ![]() Anne Rice ist trotzdem eindeutig lesenswert. |
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() ![]() |
Do 3. Jun 2004, 22:30 - Beitrag #32 |
Genau dies sei der Fall und in dem Band werden auch Magnus und Akasha erwähnt, sogar ihr Mann, deren Namen ich vergessen habe. Lestat beginnt in dem Buch als Mensch und endet als Rockstar.^^ --> Lesenswert! Mousy Dark |
Can you see in the darkness of heart?
I want to keep it >>DARK<<. He is >>DARK-MOUSY<<. (Yukiru Sugisaki 1997) A heart of ice can turn to flame! |
![]() ![]() |
Di 15. Jun 2004, 14:15 - Beitrag #33 |
Ach ja. Ich hab ja jetzt mit "Königin der Verdammten" angefangen und da steht was, das es bei einem Kapitel aufgehört und jetzt weitergeht. Das hat mich verwirrt. Wäre es gut, wenn ich erst "Fürst der Finsternis" lese?
![]() |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() ![]() |
Di 15. Jun 2004, 19:43 - Beitrag #34 |
Prinzipiell ist es wahrscheinlich am sinnvollsten, Buchreihen in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie doch meist aufeinander aufbauen. Nach meiner persönlichen Erfahrung versteht man "Königin der Verdammten" aber auch, wenn man den Fürsten der Finsternis noch nicht gelesen hat. Ich würde sagen, wenn du leicht dazu kommst (es mehr oder weniger griffbereit hast) lies zuerst den Fürsten der Finsternis, ansonsten ist es auch egal; ich fand "Königin der Verdammten" jedenfalls auch so ziemlich spannend und interessant. Vorwissen wird meines Erachtens nicht wirklich benötigt, schaden kann es aber natürlich nie.
|
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() ![]() |
Mi 16. Jun 2004, 21:15 - Beitrag #35 |
@AmyIch habe 'Interview mit einem Vampir' als ersten gelesen, danach 'Der Fürst der Finsternis' , darauf folgte erst 'Königin der Verdammten'. (glaub ich)
Chronologisch sind die Bücher eigentlich 'Fürst', der aber auch schon in 'Interview' reingreift und darüber hianusgeht (Es ist Luis' Geschichte und fällt deshalb etwas aus dem Rahmen - die anderen Bände handeln von Lestat), danach 'Königin'. Ich fand es schon ganz gut, dass ich das Vorwissen aus 'Der Fürst der Finsternis' hatte. Es bereitet einen auf das nächste Buch vor. Im 'Fürst' wird Lestat einem richtig sympatisch. In 'Königin' ist er dann hingegen eher ein Spielzeug für Akasha, fand ich damals. Er ist im 'Fürst' noch ursprünglicher - noch mehr alter Vampir, später... na ja, lest selber. Mousy Dark |
Can you see in the darkness of heart?
I want to keep it >>DARK<<. He is >>DARK-MOUSY<<. (Yukiru Sugisaki 1997) A heart of ice can turn to flame! |
![]() ![]() |
Do 17. Jun 2004, 14:51 - Beitrag #36 |
Okidoki
Dann werde ich mir jetzt mal "Fürst der Finsternis" kaufen. Wollte eigentlich "Pandora" währenddessen lesen, aber da kamen zu viele Dinge vor, die ich noch nicht kannte. Habs wieder weggelegt. |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() ![]() |
Do 17. Jun 2004, 15:05 - Beitrag #37 |
Ui, ui, ui...... also 'Pandora' hab ich auch noch nicht gelesen, aber mein Cousin. Es geht hierbei um Marius Gefährtin Pandora. Ich würde dir die anderen Bücher auf jedenfall davor raten.
Ich werde 'Pandora' wohl nicht lesen, weil ich nicht so gerne Frauen in der Hauptrolle hab^^ Mousy Dark |
Can you see in the darkness of heart?
I want to keep it >>DARK<<. He is >>DARK-MOUSY<<. (Yukiru Sugisaki 1997) A heart of ice can turn to flame! |
![]() ![]() |
Fr 18. Jun 2004, 14:20 - Beitrag #38 |
Jap, ich auch nicht. Ich sehe lieber Lestat (*miau*) in der Hauptrolle, als Pandora.
![]() |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
So 20. Jun 2004, 11:47 - Beitrag #39 |
Anne RiceHallo ...
nun, ich bin begeistert, daß es doch so viele Menschen gibt, die sich für die Geschichten von A. Rice interssieren. In meinem Umfeld kennt kaum jemand ihre Bücher, selten genug "Interview mit einem Vampir". Ich selbst habe noch :Memnoch der Teufel, Königin der Verdammten, Pandora und die Mumie gelesen. Etwas schade finde ich, daß noch niemand über : Hexenstunde Tanz der Hexen und Die Mayfair-Hexen berichtet hat. Meine ganz persönliche Meinung darüber ist klar, es ist die beste Geschichte, die ich bisher von Anne Rice gelesen habe und auch sofort weiterempfehlen kann. Es ist eine Geschichte in drei Bücher gepackt. Als ich das erste Buch in meinem Urlaub las, hätte man mich auch in ein Kloster stecken können, neben einen Vukan setzen können oder in ein Verlies ( zugegeben, es hätte beleuchtet sein müssen), es wäre mir egal gewesen. Ich schlug das Buch auf und war sofort mitten in einer anderen Welt. Als ich ca 20 Seiten vor dem Ende dieses Buches war, konnte ich es kaum glauben..so viele Fragen so viele Ungeklärtheiten, das konnte man doch nicht innerhalb von 20 Seiten alles klären. Ich wußte genau, sollte dies so sein, war die Geschichte am Ende doch eine Enttäuschung. Das Buch war zuende und ich saß unter meinem Sonnenschirm am Meer und konnte es icht fassen. Keine frage war geklärt- im Gegenteil, es war alles unklar und ich ziemlich verwirrt. Zuhause angekommen, rannte ich am selben Tag in einen Buchhandel und suchte nach mehr...und siehe da, es gab tatsächlich ein weiteres Band über die Geschichte. Danach ein drittes Band. Es gab selten Geschichten, die mich so faszinierten und die mich so fesselten. Am Ende hatte ich das Gefühl, die Straße in London sofort finden zu können, das Haus und den Garten sofort erkennen zu können, wo sich so vieles in dieser Geschichte abspielte. Kenst sonst noch jemand diese Bücher ? |
|
![]() ![]() |
Mo 21. Jun 2004, 13:32 - Beitrag #40 |
Ich kenne sie, hatte sie auch schon in der Hand und wollte sie auch nicht mehr hergeben, aber da habe ich leider das Problem mit dem Geld. Ich weiß nicht, ob es die Bücher auch als Taschenbuch gibt, aber ich hab sie in einem Buchladen als Buch gesehen und die waren ziemlich teuer, weswegen ich zu "Nachtmahr" griff.
Aber das Gefühl habe ich auch immer, wenn ich was von Anne Rice lese. Und auch in meinem Umfeld kennt fast niemand Anne Rice und ihre Geschichten. Einige wenigen haben "Interview.." gesehen, aber die Bücher kennt dort niemand, was mich sehr traurig macht, aber zum Glück gibts ja hier einige. ![]() |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste