Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 7. Jun 2002, 17:39 - Beitrag #21


THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Fr 7. Jun 2002, 17:40 - Beitrag #22

hehe Traitor ich hab kA was sie sonst so schreibt. :) Also das Buch ist nicht schlecht, allerdings hat sie schon ein zweites geschrieben, das soll wohl nicht so toll, aber auch nicht schlecht sein.

Also ich kann nur vom "Blütenstaubzimmer" sprechen. :)

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Fr 7. Jun 2002, 18:19 - Beitrag #23

Original geschrieben von Padreic
@seeker
http://www.aj4.de/showthread.php?s=&threadid=2631

Padreic


Whoa! Wo haste den denn ausgegraben? Der is ja wohl schon uralt :D

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 10. Jun 2002, 10:31 - Beitrag #24

Hab im Moment ein Buch eingeschoben: Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 10. Jun 2002, 14:43 - Beitrag #25

Das letzte Einhorn? Meines Erachtens nach eine der schönsten modernen Märchen überhaupt. Lesenswert!

Monoceros

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 10. Jun 2002, 15:00 - Beitrag #26

Ich bin zwar erst auf S. 60 - aber schon total begeistert! Noch besser als der Film!

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Di 11. Jun 2002, 11:54 - Beitrag #27

Heydiho!

Ich habe das Silmarillion erstmal beiseite gelegt. Muss ich mal mit ein wenig mehr Konzentration lesen. ;o)

Habe jetzt "Die Rückkehr der Zauberer", welches der Feder Wolfgang Hohlbeins entsprungen ist, angefangen. Hatte am Wochenende viel Zeit und habe die Hälfte schon durch.

Ich kann nur sagen: Sehr zu empfehlen.

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Do 13. Jun 2002, 04:39 - Beitrag #28

ich habe leider kaum zeit für Belletristik wegen meiner website. im Moment lese ich "Das große Cannabis-Lexikon". Wenn ich wieder ein bisschen Zeit habe, werde ich wieder "Das Parfum" von Patrik Süßkind lesen.. sehr empfehlenswert und meines Wissens nach das einzige oder zumindest eines der wenigen Bücher (abgesehen von Faust) andem Reichranitzky nichts auszusetzten fand..

syco

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 13. Jun 2002, 10:58 - Beitrag #29

Das Parfum fand ich auch klasse. Und was Marcel anbelangt: ich höre eigentlich selten auf Kritiker - sondern bilde mir meine eigene Meinung. Wer von denen weiß denn schon, worauf ich Wert lege?!

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Do 13. Jun 2002, 11:10 - Beitrag #30

@Ratte: ja sicher sollte man auf den eigenen Geschmack achten, aber ich glaub nicht dass du ohne Emfehlungen je auf ein gutes Buch stoßen wirst.. als Kritiker können ja auch Freunde fungieren.

syco

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 13. Jun 2002, 12:36 - Beitrag #31

Freunde und Verwandte... na ok, aber wohl eher weniger jemand, der mich nicht kennt. Also meine Interessen. Ich gehe übrigens oft nach einer Spezialanzeige bei amazon (Nein, ich bekomm' kein Geld von denen! Ich mach' hier keine Werbung!), "Kunden, die dieses Buch bestellt haben haben auch bestellt...". Das ist meistens ganz hilfreich! Oder Verweise in Büchern auf andere Bücher. Oder einfach Stöbern, also Lesen von Kladdentexten. Oder....

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Fr 14. Jun 2002, 06:24 - Beitrag #32

ja natürlich, man kann nichts losgelöst vom eigenen Interesse bewerten. Ich bin persönlich auch eher dagegen, sich nach der Meinung von Berufskritikern zu richten, weil deren Kritiken sogut wie nie wirklich vom Herz kommen, oder anders gesagt sehr unpersönlich sind, da sie ja nicht für bekannte und Freunde sind. Aber trotzdem kann ein Buch, dan dem Reichranitzky nichts findet, das er bemängeln kann ja nicht soo schlecht sein...;)

syco

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Fr 14. Jun 2002, 10:58 - Beitrag #33

Juchu! Bin jetzt endlich bei Imperium von Nar Teil 5! :) So ca. auf Seite 150 und bin schon total gespannt :D



Das Buch is einfach geil! :s1:

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Fr 14. Jun 2002, 16:09 - Beitrag #34

monkey erklär mir doch mal bitte um was es in dem Buch geht. Ich kenne das nicht und hab auch noch nie was davon gehört. :)

Ist das Fantasy oder Sci-Fi?

Es scheint mehrbändig zu sein?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 14. Jun 2002, 19:12 - Beitrag #35

Habe die weiteren Nar-Beiträge in das Nar-Thema verschoben.

Ich habe jetzt gerade nochmal ein Startrek-Buch (das Voyager-Einleitungsbuch) zwischengeschoben -endlich habe ich den Anfang der Story kapiert *g*-, jetzt geht's wieder mit Dune weiter.

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Mo 17. Jun 2002, 14:12 - Beitrag #36

Falls jemand was mit dem Namen Thomas Harris oder dem Titel "Vaterland" und/oder "Enigma" anfangen kann´:

Ich lese ger. Enigma. Ich finde das Buch bis jetzt ziemlich gut gelungen. Es erinnert mich irgendwie an "Heller als tausend Sonnen" wo es um die Entwicklung und das Wetteifern um den Bau der Atombombe geht.

Bei dem Buch "Enigma" geht es um die gleichnamige Chieffriermaschine der Deutschen aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Briten versuchen eine Dechiffriermaschine zu entwickeln um die aufgefangenen Funksprüche dechieffrieren zu können. Was allerdings nicht sehr einfach ist, wie sich herausstellt.

Kryptoanalytiker und hohe Tiere aus dem Militär der Briten teils gesammelt um Namhafte Leute bei dieser Sache wie "Turing" oder "Jeriche" versuchen die Codes zu knacken und die Regelmäßigkeit zu entdecken.

Weiter spielt dort neben Jeriche noch eine kleine Affäre, sozusagen eine gebrochene Lieber seinerseits mit einer Frau aus den gleichen Barracken, wo sie die Funksprüche zu entziffern versuchen, eine Rolle.
Jeriche ist der pure Mathematiker wie man ihn sich vorstellt (finde ich). Ein hagerer weißer Mann, nicht sehr groß, unrasiert, feine Kleidung jedoch nicht mehr sehr ordentlich und etwas abgenutzt. Er ißt wenig, er schläft wenig und überhaupt scheint er sich nur mit seiner Arbeit zu beschäftigen. Sozusagen Vollblutmathematiker mit Leib und Seele.

Mal sehen ob der Roman noch spannender wird. Auch wenn es nicht ger. ein weltklasse Buch ist, finde ich es schon aus geschichtlichem Interesse sehr interessant (dazu sei zu sagen, dass es ein Roman ist und kein historisches Buch, die Geschichte wurde soweit mit einbezogen das sie dem Roman Glaubwürdigkeit belegt).

Gruß Thrash

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 19. Jun 2002, 21:58 - Beitrag #37

Ich hab heute Felidae zu lesen begonnen. Ich hab jetzt mal das ertste Kapitel fertig und bin begeistert. Das buch ist einfach locker, witzig und böse geschieben, genau mein Geschmack.

@Thrash: ist Thomas Harris nicht auch der Autor der Schweigen der Lämmer- Serie?

syco

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 19. Jun 2002, 23:01 - Beitrag #38

Pioniere von Ulrich Sander. Is sogar noch ein unlesbares Kommentar von jemanden drinen (Unterschriften lesen konnte ich nie) ... Datum 01.7.42 :D

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 19. Jun 2002, 23:06 - Beitrag #39

ICh habe heute wieer die erfahrung machen müssen das bücher zu dünn sind (zumidest oft) hab mir eins gekauft, und ahtte es bereits durch als ich wieder i inernat war, jetzt darf ich warten bis cih wieder genug geldhabe mir ein neueszu kaufen.

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 19. Jun 2002, 23:10 - Beitrag #40

@Noriko: ..Was angesichts der BFFE ja dauern könnte ;) :D
Welches Buch war denn das bzw. wieviele Seiten? oder wars ein Comic:D

syco

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron