Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 1. Nov 2002, 12:43 - Beitrag #221

Derzeit habe ich mit dem dritten Dune-Band "Die Kinder des Wüstenplaneten" angefangen

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Fr 1. Nov 2002, 14:18 - Beitrag #222

Wenn ich das dritte der Deverry Bücher durchhabe, wende ich mich wahrscheinlich erstmal dem "Herr der Ringe" zu :)

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Fr 1. Nov 2002, 14:50 - Beitrag #223

Zur Zeit lesen wir " Die Outsider " im Deutschunterricht.

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
So 3. Nov 2002, 11:38 - Beitrag #224

Mit der "Brandmauer" von Henning Mankell bin ich jetzt fertig.

--> Zwei junge Mädchen überfallen einen Taxifahrer, betäuben ihn mit einem Hammer und töten ihm mit einem Küchenmesser. Als die Polizei sie verhört, zeigen sie keinlerlei Schuldgefühl. Wallander kann es kaum fassen. Finden junge Menschen heutzutage wirklich nichts dabei, einen Menschen hinterrücks umzubringen? Er ist sich sicher, dass etwas anderes dahinter steckt. Aber bis er das herausfindet, geschehen noch viele merkwürdige Dinge. Ein Mann fällt vor einem Bankautomaten tot um. Seine Leiche wird aus der Pathologie gestohlen und wieder an den ursprünglichen Fundort transportiert. In ganz Schonen geht das Licht aus. In der Transformatorstation liegt eine verkohlte Leicht. Wallander wird angezeigt, ein junges Mädchen geohrfeigt zu haben. Auf Rat seiner Tochter Linda gibt er endlich eine Kontaktanzeige auf, um wenigstens sein Privatleben in geordnete Bahnen zu lenken. Aber auch seine privaten Angelegenheiten geraten in die Turbulenzen des vorliegenden Falls.

Und heute Abend fange ich mit "Der wilde Park des Vergessens" von Frederik Hetmann an.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
So 3. Nov 2002, 13:11 - Beitrag #225

Ich beginne jetzt mit zwei politischen Werken.
Einmal "Kampf der Kulturen" von Huntington und dann noch "Die einzige Weltmacht" von Zbigniew Brezsinski(wenn ich das jetzt richtig geschrieben habe)

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 3. Nov 2002, 19:05 - Beitrag #226

In der Jackentasche steckt bei mir gerade "Minutennovellen" von István Örkény (1912-1979). Das ist die erste deutsche Auswahl dieser anscheinend in Örkénys Heimat Ungarn sehr bekannten Minitexten, deren Lektüre nicht mehr als 1 Minute beanspruchen soll.

Für manche brauche ich allerdings durchaus zwei oder drei Minuten, was aber kein Einwand sein soll. Vermutlich bin ich eine Leseschnecke.

Jedenfalls haben diese Kurznovellen nichts mit federleichter Nichtigkeit zu tun, sondern sind eher Resultat eines ziemlich pessimistischen Denkens. Aus der Erfahrung von Krieg, Gefängnis, Verfolgung und Schikane entstanden, stellen sie so etwas wie Literatur für instabile Zeiten dar, in denen keiner mehr damit rechnen darf, einen großen Roman zu Ende zu bringen, weder als Leser noch als Autor.

Seltsam, wie sich diese Erfahrung aus einer politischen Diktatur nun unter ganz anderen Bedingungen des kapitalistischen Leistungsdrucks als gültig erweist: hier sind Minitetxe für Leute versammelt, denen der Stress keine Konzentration für Tolstoi übrig lässt.

Fargo

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 3. Nov 2002, 19:46 - Beitrag #227

Ich bin jetzt endlich bei meinem aktuellen Perry Rhodan angelangt. Band 79 ist das....

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 3. Nov 2002, 21:28 - Beitrag #228

Original geschrieben von Marc Effendi:

Ich bin jetzt endlich bei meinem aktuellen Perry Rhodan angelangt. Band 79 ist das....

Du hast aber nicht alle vorherigen Bände auch gelesen, oder?

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
Mo 4. Nov 2002, 00:35 - Beitrag #229

Ich glaube schon, dass er das getan hat, sonst hat er keinen Durchblick. Ich habe damals nur 1 und 2 gelesen, dann hat mir einige Zeit später mein cousin von Band 10 erzählt. Ich hatte keinen Peil mehr was da abgeht, laute neue NAmen, dann waren die Tot, und der da, und die dort und überhaupt und alles total verquer! :s100:

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 4. Nov 2002, 08:51 - Beitrag #230

Marc Effendi hat definitiv alle vorherigen Bände gelesen. Schaut doch mal hier (im Perry Rhodan-Thema) !

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Mo 4. Nov 2002, 13:57 - Beitrag #231

Ahhh, endlich hab ich es mal geschafft mit " Der Herr Der Ringe" anzufangen ;)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 4. Nov 2002, 14:00 - Beitrag #232

dav!d, glaub mir anfagnen is das einfachste am ganzen buck ;D

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 4. Nov 2002, 15:03 - Beitrag #233

Am Anfang zieht es sich ein wenig, OK, aber dann spätestens ab dem 2. Band kann man es doch kaum noch aus der Hand legen. Den 3. Band hab ich beim ersten Lesen z. B. an einem Tag gelesen...
Und für große und tiefsinnige Literatur ist der HdR doch noch recht leicht zu lesen, oder? ;)

Ich lese gerade Die Pest von Camus. Sehr spannend ist es nicht und sehr begeistert bin ich auch nicht. Aber es ist einigermaßen philosophisch und auch recht interessant.

Padreic

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Mo 4. Nov 2002, 16:40 - Beitrag #234

Boah, die ersten 50 Seiten sind gar nicht so leicht zu lesen......und auch nicht gerade interessant.... aber ich halte durch ;)

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 4. Nov 2002, 16:45 - Beitrag #235

Original geschrieben von Padreic
Ich lese gerade Die Pest von Camus. Sehr spannend ist es nicht und sehr begeistert bin ich auch nicht. Aber es ist einigermaßen philosophisch und auch recht interessant.

Padreic


"Die Pest" ist eines meiner Lieblingsbücher! Spannend ist es zwar wirklich nicht, aber es hat andere Qualitäten - z.B. die Philosophie!

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 4. Nov 2002, 20:05 - Beitrag #236

@Ratte
Ich halte es auch für ein recht tiefes Buch und ich schätze auch die philosophischen Aspekte. Aber sie sind auch nicht so gut, dass sie mich vom Hocker reißen, und dazu kommt eben noch die geringe Spannung. Aber vielleicht bin ich auch zu jung für so ein Buch. Und fertig bin ich ja auch noch nicht ;).

Padreic

Binaural
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2002
Sa 16. Nov 2002, 15:39 - Beitrag #237

Hallo Leute ! Ich hab vor ein paar Tagen mit Per Anhalter durch die Galaxies angefangen und bin jetzt schon im Restaurant am Ende des Weltraums angelangt.Einfach verwirend doch zugleich genial! (Babbelfisch:D ).Naja ich denk mal bald sind alle 5Bände fertig! Will dann mal mit den ScheibenweltRomanen anfangen.Knnte mir jemand ein bissle genauer von dennen Erzählen währe genial

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 16. Nov 2002, 16:26 - Beitrag #238

Eine gute Anlaufstelle ist http://www.scheibenwelt.de Lass dich aber nicht von den Kommentaren da, welches Buch zum Anfangen das beste ist, verwirren, da jeder etwas anderes meint ;)
Ich denke, am besten geeignet sind entweder die frühren Rincewind-Bücher ("Die Farben der Magie", "Das LIcht der Phantasie", "Der Zauberhut") oder "Wachen! Wachen!", das zwar keins der ersten Bücher ist, aber einen guten Einstieg bildet. Die Rincewind-Bücher gibt es auch als Sammelband "Rincewind der Zauberer" mit vier chronologisch korrekt aufeinanderfolgenden, das wäre wohl ideal für dich.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 16. Nov 2002, 16:29 - Beitrag #239

Yeah!!
ein gelcih gesinnter :D
aber nimm dich in acht, ab band 4 geht abwärts, und 5 hab ich net mehr durchgekriegt

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 16. Nov 2002, 16:33 - Beitrag #240

Anhalter meinst du? Stimmt, die letzten Bände zehren eigentlich nur noch von ein paar Running Gags und waren ansonsten ziemlich schwach.

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron