Literatur-Quiz

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 18. Jan 2003, 12:01 - Beitrag #341

Der Michel ist's, richtig. Der kleine schlimme Finger aus Lönneberga in Schweden, erfunden (?) von Astrid Lindgren.
Neben der umtriebigen Madita einer meiner Lieblinge.

Du bist dran, Seeker!

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
So 19. Jan 2003, 11:38 - Beitrag #342

In Seekers Auftrag:

Es handelt sich um eine Versammlung der besonderen Art. Reicht das schon? ;)

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 19. Jan 2003, 13:08 - Beitrag #343

Na, Ratte & Seeker, ob das nicht zu allgemein gehalten ist? Ein erster Vorschlag: Erich Kästners "Die Konferenz der Tiere".

Fargo

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
So 19. Jan 2003, 18:01 - Beitrag #344

Das Kanzler Duell!!!!!
Das Buch!!
Von Gaby Müller :D :D :D :D

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
So 19. Jan 2003, 20:57 - Beitrag #345

Tja, wohl doch nicht zu allgemein gehalten. Zuschlag an Fargo! ;)

Gruss,
Seeker

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 20. Jan 2003, 22:30 - Beitrag #346

Huups, das war ja sogar richtig.

Dann will ich mal eine Frage stellen, bei der tatsächlich viele Antworten gelten.

In USA sind eine Unmenge Bücher über den Vietnamkrieg erschienen. Nicht nur Memoiren, Strategie- und Politikanalysen, sondern auch viele Romane, die auf den realen Erfahrungen ihrer Verfasser basieren. Nur sehr wenige davon sind übrigens ins Deutsche übersetzt worden.

Ein, zwei Beispiele hätte ich gerne - egal, ob übersetzt oder nicht.

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 20. Jan 2003, 22:55 - Beitrag #347

Da muss ich passen. Ich mag keine Kriegsromane. (Außer "Im Westen nichts Neues" und "Fabrik der Offiziere")

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 23. Jan 2003, 17:41 - Beitrag #348

Feuerkopf, Du scheinst nicht die einzige zu sein, die keine Kriegsromane liest. Darüber könnten wir bei Gelegenheit vielleicht mal diskutieren, aber gerade sitzt mit die Arbeit im Nacken.

Ich ziehe die Frage einfach zurück, jemand anders soll bitte weitermachen.

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 26. Jan 2003, 09:35 - Beitrag #349

Das Buch ist ein Bestseller. Ich bin sicher, Millionen Deutsche haben es.
Es ist informativ, früher gar Normen setzend!

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 26. Jan 2003, 12:58 - Beitrag #350

So ganz spontan würde ich auf die Bibel tippen...

Padreic

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 26. Jan 2003, 13:47 - Beitrag #351

Oder ist es gar Freiherr von Knigges Benimmratgeber? :D

Türaufhalter Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 26. Jan 2003, 18:37 - Beitrag #352

Nein, leider stimmt beides nicht.
"Mein" Buch war viele Jahre lang das einzige, Normen setzende seiner Art. Inzwischen gibt es auch andere, die dasselbe tun.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 26. Jan 2003, 18:41 - Beitrag #353

Dan wierd eß wol dehr Duden seihn.

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 26. Jan 2003, 18:46 - Beitrag #354

Bingo, Fargo! Ganz richtig erkannt. ;)
A la votre!

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 26. Jan 2003, 19:11 - Beitrag #355

Vom alten Ägypten haben wir ja noch eine farbige und abwechslungsreiche Vorstellung: dank "Asterix und Kleopatra". Das neue Ägypten besteht für die meisten von uns nur aus Fernsehbildern von Hosni Mubaraks Empfangszimmer.

Falls wir nicht den gesuchten Autor gelesen haben, der uns Einblicke in ein Land in dramatischem Wandel geschenkt, der uns die vielen Widersprüche des Landes in den letzten 7, 8 Jahrzehnten vor Augen geführt hat.

Der Mann ist 91 Jahre alt, und wie vor allem die Islamisten - die ihn schon zu ermorden versucht haben - mit Freuden hören, liegt er im Sterben.

Wie heißt der bekannteste ägyptische Gegenwartsautor?

Fargo

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Mo 17. Feb 2003, 16:14 - Beitrag #356

Also ich weiss ja noch nicht, ob irgendwer an diesem Thread verzweifelt ist, aber meiner Meinung nach lautet die Antwort:

Nagib Machfus

Whatever.. wenn irgendwer dies noch liest wäre ein Hinweis auf Richtig oder Flasch nett :D
Auch ich kann Fehler machen, aber das mit seinem Geburtsjahr (1911) kann hinkommen.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 17. Feb 2003, 16:24 - Beitrag #357

Salman Rushdi ist es nicht zufällig? (ist kein Ägypter, gelle?)

Gruss,
Seeker

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Mo 17. Feb 2003, 16:35 - Beitrag #358

Also der kanns ned sein.. Der ist 1947 geboren und dann bis 2003 91 Jahre alt zu werden ist schwer... :D

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 17. Feb 2003, 16:41 - Beitrag #359

Huch, es knobelt doch noch jemand! Und auch noch richtig: Nagib Machfus, LordNycon, kein anderer. Du bist dran - und mach Dich auf lange Wartezeiten gefasst.

Fargo

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Mo 17. Feb 2003, 21:39 - Beitrag #360

Ich suchen den Namen eines der Meister der Horror-Literatur (er wurde Ende des vorletzen Jahrhunderts geboren (also so nach 1875 und vor 1900). Er lebte in Amerika, war auch Amerikaner (also kein Einwanderer). Eigentlich jeder, der sich jemals mit Fantasy oder Horror auseinander gesetzt hat, kennt ihn. Diese Frag mag vielleicht für den einen oder anderen langweilig (zu easy :D) sein, aber ich finde diese Fakten ganz interessant.:cool:

Sein Vater starb, als unser junger Autor 8 Jahre alt war, in einer lokalen Irrenanstalt. Seit diesem Tage mied seine Mutter Berührungen mit ihrem Sohn und zog ihm Mädchenkleider an. Hauptsächlich ernährte er sich von Süssigkeiten =)
Auch seine Mutter starb in einer Irrenanstalt.

Er ging niemals richtig zur Schule (2 Jahre mit vielen Unterbrechungen), konnte aber schon im Alter von einem Jahr fließend sprechen, mit vier konnte er schreiben und im Alter von sechs Jahren fing er an eigene Texte zu verfassen.

Noch mehr aufzulisten wäre zu anstrengend...

Lediglich, dass er an Krebs gestorben ist, wäre zu erwähnen...
Auch, dass er der letzte seiner Familie gewesen ist, und dass
er der letzte Träger seines Nachnamens gewesen ist, könnte für den einen oder anderen interessant sein...

Viel Spaß beim Rätseln:s11:

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste