
Hey, LordNycon, machst Du weiter?
Gruss,
Seeker
![]() |
Sa 22. Feb 2003, 18:46 - Beitrag #381 |
Na, so schlimm bin ich auch nicht.
![]() Hey, LordNycon, machst Du weiter? Gruss, Seeker |
|
![]() ![]() |
Sa 22. Feb 2003, 19:19 - Beitrag #382 |
Okay...
Da ich wieder absolut keine Ahnung habe, was ich hier fragen könnte, bin ich einfach wieder mal zu meinem Bücherregal, hab mir ein Buch rausgesucht, drin geblättert, und hier kommt meine Frage: Ich suche den Titel eines Buches. Es geht hauptsächlich darum, dass innerhalb kürzerer Zeit erneut Unfälle geschehen, die auf ein fehlverhalten gewisser Computerchips zurückzuführen sind. Da dies in Amerika geschieht, und das FBI die Angelegenheit untersucht, lüften sie ein Geheimnis, dass stärkere Spannungen zwischen den USA und einem anderen, auf PC-Hardware spezialisiertem Exportland, nach sich zieht... Vielleicht eine scheiss Zusammenfassung, aber ich wollte bestimmte Keywords für "googler" aussen vor lassen:D |
Waiting for tomorrow, for a little ray of light...
Waiting for tomoorow, just to see your smile again... Take away the sorrow, from the blistered heart of mine... Where are you now, if you are there.... ANYWHERE www.lordnycon.de <-- Fanart und sonstige Zeichnungen von mir ;-) |
![]() |
Sa 22. Feb 2003, 22:49 - Beitrag #383 |
"Der achte Tag" von David Ambrose?
Gruss, Seeker |
|
![]() ![]() |
So 23. Feb 2003, 00:07 - Beitrag #384 |
Also persönlich kenn ich das Buch nicht, aber die Story hört sich an wie ne Mischung aus Philip Kerrs "Game Over" und Jeffrey Deavers "The Blue Nowhere" (Beides super Bücher, beide sind nicht gemeint =)...
Dein Posting hat mich grad so verwirrt, das ich selber nochmal schauen musste, welches Buch das überhaupt war... Ich wollte ursprünglich eine Frage zu dem Buch "Y2K" von Mark Joseph stellen, aber da es quasi nur um den Y2K-Bug geht, ist mir keine gute Beschriebung zu eingefallen... Also... Noch ein kleiner Tipp: Der Autor wurde in Kuba geboren, hat schon 11 Bücher geschrieben (jedenfalls stehen mehr nicht auf seiner Homepage), und knapp die Hälfte davon hat irgendwie mit Computern zu tun. |
Waiting for tomorrow, for a little ray of light...
Waiting for tomoorow, just to see your smile again... Take away the sorrow, from the blistered heart of mine... Where are you now, if you are there.... ANYWHERE www.lordnycon.de <-- Fanart und sonstige Zeichnungen von mir ;-) |
![]() ![]() |
So 23. Feb 2003, 22:24 - Beitrag #385 |
Okay.. noch 2 Tipps:
1.) Ich habe das Buch in der vorletzten Woche der Sommerferien des letzten Jahres bei Hugendubel in München gekauft... Hilft sicher weiter =) 2.) Der Autor ist ausgebildeter Pilot, die Bücher, die nicht mit Computern oder so zu tun haben, handeln hauptsächlich über Kampfeinsätze etc. (also á la Tom Clancy). |
Waiting for tomorrow, for a little ray of light...
Waiting for tomoorow, just to see your smile again... Take away the sorrow, from the blistered heart of mine... Where are you now, if you are there.... ANYWHERE www.lordnycon.de <-- Fanart und sonstige Zeichnungen von mir ;-) |
![]() |
Mo 24. Feb 2003, 13:55 - Beitrag #386 |
Ich befürchte, das geht nicht in meine Richtung!
|
|
![]() |
Mo 24. Feb 2003, 18:28 - Beitrag #387 |
Dito ... kA!
Gruss, Seeker |
|
![]() ![]() |
Mo 24. Feb 2003, 19:11 - Beitrag #388 |
Nagut.. Es ist das Buch "Shutdown" (dt. Titel: Ch@os) von R.J. Pineiro...
Dachte es wäre etwas bekannter.. Anscheinend nicht =P Jetz darf aber wieder wer anders eine Frage stellen... |
Waiting for tomorrow, for a little ray of light...
Waiting for tomoorow, just to see your smile again... Take away the sorrow, from the blistered heart of mine... Where are you now, if you are there.... ANYWHERE www.lordnycon.de <-- Fanart und sonstige Zeichnungen von mir ;-) |
![]() |
Mo 24. Feb 2003, 19:12 - Beitrag #389 |
Hab ich noch nie von gehört. Sorry! Weiß aber jetzt auch nix... Magst Du nicht nochmal?
|
|
![]() ![]() |
Mo 24. Feb 2003, 19:49 - Beitrag #390 |
Ich hab doch jetz schon keine Ideen mehr.. Aber okay... Mal nichts aus dem Bereich der Fantastischen oder SF-Literatur...
Ein kleiner Junge bekommt beim spielen im Wald mit, wie sich jemand selbst umbringen will, dieser Jemand entdeckt ihn aber, verrät ihm sein Geheimnis (also er Vermittelt Wissen, wegen dieses Wissens wird der Mann selbst gejagt und zum Selbstmord gezwungen), in Annahme, den Jungen ebenfalls noch vor dem Suizid auszuschalten. Dies gelingt ihm aber nicht und nun gerät der Junge ins Fadenkreuz der Mafia.... Ich hoffe, das reicht erstmal.. Ist ein wirklich bekanntes Buch... MUSS irgendwer von euch kennen... Und noch ein kleiner Tipp: Das Buch ist aus unserer Schulbibliothek und ich hätte es vor 4 Jahren zurückgeben müssen... Aber pssst:D |
Waiting for tomorrow, for a little ray of light...
Waiting for tomoorow, just to see your smile again... Take away the sorrow, from the blistered heart of mine... Where are you now, if you are there.... ANYWHERE www.lordnycon.de <-- Fanart und sonstige Zeichnungen von mir ;-) |
![]() |
Mo 24. Feb 2003, 19:54 - Beitrag #391 |
Okay, okay. Das ist "Der Klient" von Grisham. Zufrieden?
|
|
![]() ![]() |
Mo 24. Feb 2003, 21:55 - Beitrag #392 |
Na also.. Okay.. Ich geb zu das war vielleicht ein bissl zu basic.. Aber mir ist im Moment echt nichts besseres eingefallen...
Aber nun bist du wieder dran.. Go for it:s1: |
Waiting for tomorrow, for a little ray of light...
Waiting for tomoorow, just to see your smile again... Take away the sorrow, from the blistered heart of mine... Where are you now, if you are there.... ANYWHERE www.lordnycon.de <-- Fanart und sonstige Zeichnungen von mir ;-) |
![]() |
Di 25. Feb 2003, 11:18 - Beitrag #393 |
Thanks!
Diesmal geht's um ein Buch, das an sich schon genial ist, aber auch noch genial verfilmt wurde. Es handelt von einer wahren Geschichte. Und obwohl diese Geschichte sehr interessant ist, ist das Drumherum das, was das Besondere an diesem Buch ausmacht. Der Autor hat hier den Flair einer Stadt in den USA eingefangen, wo anscheinend die Zeit stillsteht. Eigentlich klingt es gar nicht so spannend, aber der Protagonist selbst sagt am Telefon zu seinem Agenten in NewYork, dass eben diese Stadt interessanter ist und prickelnderes zu bieten hat, als der Big Apple. |
|
![]() ![]() |
Di 25. Feb 2003, 11:48 - Beitrag #394 |
Ich kann mich jetzt nicht an das Telefongespräch erinnern, aber ansonsten klingt mir das sehr nach John Berendts "Midnight In The Garden Of Good And Evil", dem (von Clint Eastwood verfilmten) True-Crime-Roman über einen Mord im Südstaatenstädtchen Savannah, in dem wir eine ganz und gar aus der Zeit gefallene Stadt erleben, ein Paradies mit kleinen Fehlern.
Fargo |
|
![]() |
Di 25. Feb 2003, 12:02 - Beitrag #395 |
Ratte, ich bin mal so frei ... Fargo hat Recht! Weiter im Text!
|
|
![]() ![]() |
Di 25. Feb 2003, 12:21 - Beitrag #396 |
Na, dann bleiben wir doch mal bei seltsamen Zeitverschiebungen. Der gesuchte Roman ist in USA sehr bekannt, bei uns fast gar nicht. Googlen ist darum ausdrücklidh erlaubt. Er spielt in der Stadt, mit der in Rattes Posting ein Mann aus Savannah telefoniert. Nur ist der Held bald nicht mehr nur in der Gegenwart dieser Metropole unterwegs, sondern auch in ihrer Vergangenheit. Eine Grenzüberschreitung, die der Titel, der deutsche wie der englische, auch thematisiert. Indem er einer ganz gewöhnlichen Formulierung über das Verstreichen der Tage bzw. den Rhythmus eines Geschehens eine neue Bedeutung gibt.
Es ist ein Krimi, und auch ein Science-Fiction-Roman - aber so stadtarchäologisch präzise und so frei von High-Tech-Maschinen, dass kaum ein Leser daran denkt, er könne hier SF in Händen halten. Weshalb er auch nicht ins SF-Quiz gehört. Alle paar Jahre wird der Roman auf Deutsch neu aufgelegt, derzeit steht er wieder frisch in den Läden. Irgendwie passend, denn er stammt aus dem Jahr 1970, als junge Amerikaner ihrer in einem fernen Land Krieg führenden Regierung alles zutrauten, auch jede Unterwanderung der heimischen Gesellschaft durch Klüngel von Geheimdienstmännern und schattige Projekte jenseits aller parlamentarischen Kontrolle. Unser Romanheld wird gleich zu Beginn von so einem Geheimagenten angesprochen. Damals hat Richard Nixon alle Befürchtungen noch übertroffen. Von Zeit zu Zeit sollte man nachprüfen, ob die Prognosen und Analysen der Literatur nicht immer noch ihre Richtigkeit haben. Das war jetzt übrigens ein fetter Tipp. Fargo |
|
![]() |
Di 25. Feb 2003, 13:18 - Beitrag #397 |
Ist aus Dicks Feder?
|
|
![]() ![]() |
Di 25. Feb 2003, 13:20 - Beitrag #398 |
![]() ![]() Fargo |
|
![]() |
Di 25. Feb 2003, 13:25 - Beitrag #399 |
Bitte, noch ein Tip! Google hat mir nicht geholfen und A... auch nicht!
![]() |
|
![]() |
Di 25. Feb 2003, 13:27 - Beitrag #400 |
Dto.!
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast