Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 19. Jun 2002, 23:14 - Beitrag #41

war halt relativ dünn 100 sieten oer so. Harold und maude


edit: ERROR ERROR BRAIN RESET

habs verderhet h+m hab ich mir anderwann gekauft, und imemr ncoh net durch, heu hatte ich mir nen amnge gakfu, der aber immer hin 300 pages htte.

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 19. Jun 2002, 23:19 - Beitrag #42

100 Seiten in einem Tag, nicht schlecht. Ich brauch dafür eine Woche, weil irgendwie ein bisschen Legasteniker bin (vermute ich halt). Hätte ich bei dir wegen deiner Rechttschreipunk ;) auch vermutet..

syco

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 19. Jun 2002, 23:28 - Beitrag #43

wie ich im edit geschriben ahbe war ne verwechslung, war nen manga(comic) der aber dafüt genau 238 seiten hat. aber: icha hebdas in der starßenbahn durchgelesen(24 minuten fahrt)

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 19. Jun 2002, 23:41 - Beitrag #44

soweit man einen Manga halt "liest"..

wumm, kabuum, bong, kling, haaaar:D :D

syco

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 19. Jun 2002, 23:45 - Beitrag #45

stell dir vor da gibt auch text, und das sogar reht viel, webnn man das ales (sprechbales technische) an einander reien würde kme man schon auh 50-100 seiten

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 19. Jun 2002, 23:58 - Beitrag #46

ja sicher gibts Text, wenn auch nicht besonders viel.. aber das mit den 50 - 100 Seiten, also 1/3 Text entspringt allerings nur deiner Phantasie.. Außer der Text wird in der Größe der Kabuums und Dongs geschrieben ...:D

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 20. Jun 2002, 00:02 - Beitrag #47

ich werd für dich testen ok? sprich ich werde den pokpletteb manga abtippen, und dir di seiten sage.

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Do 20. Jun 2002, 00:16 - Beitrag #48

:D :D hey lass das mal! Das ist doch Zeitverschwendung. Aber du könnest sagen wir 10 Seiten, die durchschnittlich stark beschrieben sind abtippen und dann hochrechnen:s1:

syco

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 20. Jun 2002, 00:22 - Beitrag #49

Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger von R. A. Salvatore

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 20. Jun 2002, 09:30 - Beitrag #50

ok scyo egnein wir uns darauf.

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Do 20. Jun 2002, 09:32 - Beitrag #51

Ich hab jetz Imperium von 5 durch und hab jetz mit dem Roman zu Episode II angefangen...bin jetz ca. auf Seite 60...da sind jede Menge Szenen bei, die im Film gefehlt haben...schade, dass sie die nicht eingefügt haben...würde mehr zum Verständnis für Nicht-Kenner der Hintergrundstory führen...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 20. Jun 2002, 16:36 - Beitrag #52

@Syco & Noriko: Ein "Angel Sancturary" Band (ca. 200 - 220 Seiten) kommt auf etwa (grob aber realistisch geschätzt) 25 in normaler Schirftgröße beschrieben Taschenbuch Seiten ( Persöhnliche Kommentare der Künstlerin mitgerechnet wie Vorwort). Ein kompletter (!) "Blame!" Band (hier als Beispiel Band 1 ca. 240 Seiten) auf etwa zwei (!).

Geräusche die Syco hier beschreibt habe ich nicht mitgezählt.

Mann muss einfach sehen das im Manga praktisch nur Dialoge als Text anfallen.

100 Seiten in einer Woche? Hmmm bei Pioniere brauch ich dafür etwa 2 Wochen is aber auch in Alt Deutscher Schrift ich tuh mich deshalb etwas hard beim Lesen ;) (mein erstes Buch in der Art. Die Schrift mal in der Schule gehabt und dann nie wieder...)

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Do 20. Jun 2002, 16:50 - Beitrag #53

Seraphim du hattest noch altdeutsch in der Schule?? Krass.

Find ich gut. Ich hatte das nie. Die Druckschrift die alte, geht noch zu lesen, aber ich hab mal Altdeutsch-Schreibschrift gesehen. Da erkennst du nix mehr. Da sieht kaum ein Buchstabe aus wie heute.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 20. Jun 2002, 17:05 - Beitrag #54

In Altdeutsch habe ich irgendwann mal ein antikes Sachbuch über DInosaurier gelesen. Interessante Vorstellungen hatten die damals *g*
Ich schaffe normalerweise locker 100 Seiten am Tag, derzeit viel weniger, da ich im Moment kaum lese. Im Urlaub habe ich schon mal den HdR (1200 Seiten etwa) in weniger als einer Woche durchgelesen, also ca 200 Seiten/TAg, das war mein Rekord bisher.

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Do 20. Jun 2002, 17:08 - Beitrag #55

jou Traitor, also 200Seiten am Tag ist kein Problem wenn man den ganzen Tag Zeit hat.

Aber ich les rel. langsam und ich hab sonst auch nie Zeit. Leider. Ich les viell. die Woche 100Seiten oder so.

Im Zug manchmal und manchmal daheim bissel. Aber nicht wirklich viel Zeit.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 20. Jun 2002, 17:23 - Beitrag #56

Ich hab mal einen Roman mit etwa 3500 Seiten in etwa 5 Wochen durchgelesen...
Im Moment lese ich auch nicht so viel, aber wenn ich ein Buch hab, was leicht zu lesen und spannend ist, sind 100 Seiten wirklich keine Seltenheit.

Ich hab jetzt Bölls Irisches Tagebuch angefangen. Sein Schreibstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber es ist eigentlich ganz nett.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 20. Jun 2002, 17:32 - Beitrag #57

Nein, stimmt gar nicht, mein Rekord waren ca 400 Seiten am Tag. War aber "nur" ein Startrek-Buch, das liest sich ja auch viel schneller als zB der HdR. Ich hoffe mal, in den Sommerferien werde ich wieder mehr lesen, derzeit habe ich irgendwie öfters keine Lust dazu :(

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 20. Jun 2002, 18:04 - Beitrag #58

mmmh 100 seite am tag schaff icha uch bei ner sualangweiligen schullektüre, obwohl ich da lang sam lese (1 seite in 2,5 minuten) wenn das buch doch interesnatis gehen auch mehr, wenn ich schnell bin schaffe ich 100 seiten inn einrer stunde.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 20. Jun 2002, 23:05 - Beitrag #59

Seraphim du hattest noch altdeutsch in der Schule?? Krass.
Lernt man das denn nicht mehr Lesen? (schreiben hab ichs auch nie gelernt wozu auch?) :confused: :confused: WAS IST NUR AUS UNS GEWORDEN? :boah: :s45:
Altdeutsch-Schreibschrift gesehen
Tja wie gesagt das Kommentar vorne im Buch ist für mich auch unlesbar :D wobei ich immernoch bemüht bin es zu entschlüsseln das erste wort ist denke ich "für" das zweite ... l ... m ... i ... t ... e ... n ??? *arg* weiter unten hab ich bisher "Für meinen .... Werner in Erinnerung an ... .... ............. ;) naja kann noch ne weile dauern bis ich weiß was da steht so ne Sauklaue :D

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 20. Jun 2002, 23:10 - Beitrag #60

ich hab zwar nie altdeusch gelernt, kanns aber trotzdem lesen, bin auch drauf angewiesen, da mein stowassser 40 jahre alt is.(HILFE ich schreibe morgemn latein :sad: ) naja, kannste ja mal einscannen, un mir schicken wenne willst, vieleicht kann ichs entziffern.


edit: natürlcih nur wenn du diese möglickeit asht, da es cih sonst etwas schwierig gestaltet.

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron