Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Sa 7. Jun 2003, 21:33 - Beitrag #461

ich lese gerade mal wieder die odysee, also eine nacherzählung, also ob ich das jetzt lesen will oder muss kann man nicht genau sagen. Die Sache ist so: An meiner schule gibt es eine Musical-Ag, die derzeit ihr erstes Musical "Odysseus" selbst schreibt bzw. das machen zwei leute aus der gruppe. Nun will ich aber wenigstens ein bissel mitkommen, also wird dies odysee mal wieder gelesen, so im grunde kenn ich den spass ja, aber so ne kleine auffrischung muss halt sein. Ach ja. falls es jemanden interessiern sollte, die HP des Musicals ist folgende: http://www.odysseus-musical.de demnächst wirds ein neues design geben, nur so nebenei. Ansonsten lese ich lieber Romane.

Grüße,
LeChuckie

netspider
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Registriert: 08.06.2003
So 8. Jun 2003, 15:46 - Beitrag #462

Ich lese gerade "Seelengesänge" von Peter F. Hamilton ich finds einfach super is n science fiction Buch ich lese es aus meinem Privatvergnügen und ich bin grad auf seite 741.

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Do 12. Jun 2003, 19:53 - Beitrag #463

Ich lese gerade das bekannte "Das Parfum" von Patrick Süßkind.

Wirklich nicht schlecht, auch wenn ich das doch extrem hohe Lob nicht ganz nachvollziehen kann.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 13. Jun 2003, 16:19 - Beitrag #464

Nachdem ich durch die Zeitschriftenflut am Monatsanfang aufgehalten wurde, habe ich den 1984er endlich beendet. Im Anschluss bin ich jetzt bei Clarkes "2001" - derzeit ist die Zeit der Jahreszahlen :D

desillusioniz0r
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 277
Registriert: 27.02.2003
Sa 14. Jun 2003, 12:25 - Beitrag #465

Jetzt bin ich mit "Das Parfum" fertig, das Ende war irgendwie schwach imho...

Ich fang nachher mit "Damals war es Friedrich" an, so ein Jugendbuch über Nazizeit, das brauche ich für eine Buchrezension auf Spanisch ;)

Ecthy
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 152
Registriert: 06.06.2003
Mi 18. Jun 2003, 14:48 - Beitrag #466

An Romanen:

Zur Zeit "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann, davor "Der Gott der kleinen Dinge" von Arundhati Roy.

An Sachliteratur:

Zur Zeit "Bush at War" von Bob Woodward, davor "Weltmacht USA" von Emmanuel Todd und davor "Stupid White Men", Sachlichkeit stetig abnehmend ;)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 18. Jun 2003, 14:57 - Beitrag #467

Wie fandest Du den "Gott der kleinen Dinge"? Habs noch im Regal stehen ...

Ecthy
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 152
Registriert: 06.06.2003
Mi 18. Jun 2003, 23:41 - Beitrag #468

Ich lese ja nicht allzuviel, aber dieses Buch hat mich dermaßen gefesselt...

Hat mich regelrecht mitgenommen... Ist so unwahrscheinlich nahe, durch diese naive Erzählweise...

Nur empfehlenswert... hab an manchen Stellen fast geheult ;)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 25. Jun 2003, 14:51 - Beitrag #469

Danke für die Info, Ecthy.

Im Moment lese ich "Das Forum" von Martin Lell. Ist irgendwie seltsam, kann es noch nicht recht einordnen und die Rezensionen bei Amazon sind sehr unterschiedlich ...

Gruss,
Seeker

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 25. Jun 2003, 22:22 - Beitrag #470

@Seeker: Geht es da um uns? ;)

Derzeit ist es "Die Offenbarung" von Bill Napier, irgendeine krude Wissenschafts-Thriller-Krimi-SciFi-Mischung, die mir meine Mutter empfohlen hat. Mal sehen.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 26. Jun 2003, 07:05 - Beitrag #471

@Traitor: Je nachdem, wie man es sehen will ... lol
Ich werde ein neues Thema eröffnen, wenn ich mit dem Buch durch bin.

Hammerfall
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 216
Registriert: 12.01.2001
Do 26. Jun 2003, 16:32 - Beitrag #472

Hab vorgestern mit Dragonlance - Dragons of autumn Twilight angefangen. Gefällt mir bisher sehr gut!


MfG
Hammerfall

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 26. Jun 2003, 16:33 - Beitrag #473

also ich lese das nächste buch von grisham, nämlich " die firma".

Ecthy
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 152
Registriert: 06.06.2003
So 20. Jul 2003, 23:46 - Beitrag #474

Hab alles abgebrochen weil langweilig (Bush at War) oder geradezu provozierend (Krull)

Versuch mich jetzt an dieser Essay-Sammlung von Frau Roy. Die Dame hat einen langen Atem...

Ecthy
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 152
Registriert: 06.06.2003
So 20. Jul 2003, 23:48 - Beitrag #475

Ach ja, und dann hab ich neulich so nen SciFi-Schinken gelesen, der von nem Physiker geschrieben wurde. Enthält entsprechend viele Details, die ich als Physik-Leistungskursler jedoch wegstecken konnte. Das Buch hieß "Cosm" und war leider viel zu kitschig aufgezogen. In Summe aber doch mal ganz interessant. Wenn auch, von der Physik abgesehen, wenig anspruchsvoll. Unheimlich viel Bezug auf kalifornische Gesellschaft, insbesondere des schwarzen Bürgertums.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mo 21. Jul 2003, 06:06 - Beitrag #476

"Cosm" hab ich vor 3 Jahren im Urlaub gelesen - und fand's sehr gut! ;) Ist übrigens von Gregory Benford.

Momentan bin ich immernoch auf der Schiene "mittelalterlicher Krimi" gefangen. Ich lese momentan das 4. Buch von Alys Clare - und das 5. (und vorerst letzte) liegt auch schon bereit. Ich hab ja jetzt Zeit!

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mo 21. Jul 2003, 10:39 - Beitrag #477

Ich hab seit ein paar Wochen gar nicht mehr gelesen...hab aber jetzt wieder angefangen ^^ Mit Die Chroniken von Deverry 5 - Zeit der Verbannung :)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 21. Jul 2003, 14:17 - Beitrag #478

Ich bin in letzter Zeit nicht so viel zum Lesen gekommen (außer natürlich den HP, für den hat man immer Zeit). So häufen sich bei mir halb-gelesene Bücher. Das sind im Moment immernoch War of the Jewels von Tolkien, mittlerweile dazu noch Die Krankheit zum Tode von Kierkegaard und Gravitation von Kosmologie von Berry. Ich will mich aber mal wieder nach einem Roman oder etwas Ähnlichem umsehen, da ich jetzt eigentlich etwas mehr Zeit habe und daher auch etwas mehr lesen will, aber bei den genannten Büchern ist es schwer, mehr als eine Stunde am Tag darin zu lesen, weil sie doch recht schwierig (und auch nicht unbedingt in dem Sinne so spannend) sind ...

Padreic

lola
Member
Member

 
Beiträge: 109
Registriert: 06.07.2003
Do 24. Jul 2003, 23:29 - Beitrag #479

Ich lese gerade das Buch Ägypten!!!

Ich finde es sehr spanennd.Ich interessiere mich sehr Für

Ägypten.

Lola

Rowane
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2003
Fr 25. Jul 2003, 22:33 - Beitrag #480

Ich verschlinge grade wieder ein Buch von Wolfgang Hohlbein "Flut". Des ist so spannend und "fantastisch" mit einem Hauch von Magie, das man es gar nicht aus der Hand legen kann. Wer den Schriftsteller kennt bzw schon etwas von ihm gelesen hat, dieses aber noch nicht kennt......schnuppert mal rein beim nächsten Besuch in der Bücherei!!


Row

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste