![]() ![]() |
Mi 4. Jun 2003, 13:06 - Beitrag #561 |
Ich weißes auch, aber ich werfe nur den Hinweis in den Raum, dass Amerikaner zu wenig Respekt vor Historie haben. Zumindest in dieser Geschichte. Und ein schönes Glasfenster ist noch von Wichtigkeit.
|
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() |
Mi 4. Jun 2003, 13:07 - Beitrag #562 |
Wollt Ihr alle nicht mehr raten sondern nur noch raten lassen? Was geht ab???
![]() |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Mi 4. Jun 2003, 13:12 - Beitrag #563 |
Wir haben alle Schiss, uns ein neues Rätsel ausdenken zu müssen ...
![]() Mittagspausenfargo |
|
![]() |
Mi 4. Jun 2003, 13:15 - Beitrag #564 |
Ihr seid also alle faul? SCHANDE ÜBER EUCH!
|
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Mi 4. Jun 2003, 13:17 - Beitrag #565 |
Oder nehmt richtige Klassiker wie den hier =)
Jaja.. Ich weile noch nicht besonders lange auf dieser Welt, aber gelesen hab ich dann dohc schon relativ viel ;-) Wenn man bedenkt, dass man normalerweise relativ Sinnvolle Lietratur erst ab 12 begreift, hab ich den den 6 letzten Jahren viel geleistet ;-) Egal.. Ich weiss es auch =) Wir können ja alle dem Fargo unsere antorten per PM schicken, und DER letzte muss sich ein besonders schweres Rätsel überlegen ;-) |
Waiting for tomorrow, for a little ray of light...
Waiting for tomoorow, just to see your smile again... Take away the sorrow, from the blistered heart of mine... Where are you now, if you are there.... ANYWHERE www.lordnycon.de <-- Fanart und sonstige Zeichnungen von mir ;-) |
![]() |
Mi 4. Jun 2003, 13:23 - Beitrag #566 |
... hier schreibt Seeker (ich hab mal schnell Rattes PC infiltriert) ...
Da wir ja fast alle wissen was es ist, hier ein neues Rätsel: Gesucht ist ein historisch fundierter "Tatsachenroman", der uns in die Zeit um 191X führt und einige tiefe Einblicke in das Seelenleben einiger wichtiger Menschen dieser Zeit gewährt. Die zwei Männer, um die es geht, kennt so gut wie jeder. Der Name der Frau ist nicht sehr bekannt. (Jedenfalls für Nicht-Studierte und Nicht-Hobby-Psychologen). Es geht um eine wirre und verwirrende, intriegenhafte Dreiecksbeziehung. Na, was könnte gemeint sein? Gruss, Seeker |
|
![]() |
Mi 4. Jun 2003, 14:14 - Beitrag #567 |
Ich seh schon, jetzt hat sichs wieder ausgerätselt ... sorry LordNycon - das ist wohl kein bekanntes Buch ... ein kleiner Tip: der Ältere der beiden Männer hatte ein spezielles Verhältnis zu Sex und Traum ... klingelts?
|
|
![]() |
Mi 4. Jun 2003, 14:18 - Beitrag #568 |
Seeker, stress mal hier nicht rum. Bei solchen Temperaturen dauert alles etwas länger! Ich schwör!
![]() Ich komm Dich gleich mal im Gang VOR dem Labor besuchen - da ist's wenigstens ein bißchen kühler... Und wie wär's dann mit ner kalten Cola? Ich brauch Zucker, sonst hängt mein Kreislauf gleich nochmehr durch.... |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Mi 4. Jun 2003, 17:15 - Beitrag #569 |
Mit fortschreitender Stunde müssen Bruttosozialheinzelmännchen wie ich vor allem verstärkt zur Rentenerwirtschaftung beitragen.
Aber jetzt schauen wir doch mal: der Traumforscher ist wohl Sigmund Freud. Dann ist der weltberühmte Spezi vermutlich Albert Einstein. Hmm. Kenn ich einen Tatsachenroman über die beiden? ![]() Mir fällt jetzt nur "Insignificance" ein, aber da ist die Frau mit im Bunde ja Marilyn Monroe. Und so weit sind wir ja noch nicht, dass die nur Hobbypsychologen bekannt wäre. ![]() Nee, ich passe erst mal. Ratte kann mit dem Zuckerschock der Cola sicher weiter denken.... Fargo |
|
![]() ![]() |
Mi 4. Jun 2003, 18:42 - Beitrag #570 |
Egal =) Ich fand es nur ein bisschen frustrierend bei zwei Büchern hintereinander absolut keine Ahnung zu haben.. ![]() ![]() Auch bei diesem hab ich keine konkrete Ahnung, aber ich schiebs einfach mal auf das Wetter ![]() Das einzige, was man da machen kann ist sich ne Sonnenbrille aufziehn ![]() |
Waiting for tomorrow, for a little ray of light...
Waiting for tomoorow, just to see your smile again... Take away the sorrow, from the blistered heart of mine... Where are you now, if you are there.... ANYWHERE www.lordnycon.de <-- Fanart und sonstige Zeichnungen von mir ;-) |
![]() |
Mi 4. Jun 2003, 22:46 - Beitrag #571 |
So, jetzt ists abgekühlt und die Gehirnzellen sind wieder aktiver - hoff ich.
@Fargo: Sigmund Freud ist richtig, Albert Einstein falsch, ebenso die Monroe ... Freud hatte einen Schüler, um den geht es ... das müsste "googeln" leichter machen. ![]() |
|
![]() ![]() |
Mi 4. Jun 2003, 22:58 - Beitrag #572 |
Der Schüler wird wohl Jung sein. Mein Google sagt zu diesen beiden Namen: "Eine höchst gefährliche Methode. Freud, Jung und Sabina Spielrein" von John Kerr, wo es darum geht, dass Jung eine Affäre mit eben dieser Patientin hat (wenn ich es richtig verstanden habe, die gefundene Beschreibung wirkte etwas wirr). Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, da es mehr eine Dokumentation als ein Tatsachenroman zu sein scheint...
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 5. Jun 2003, 06:43 - Beitrag #573 |
Ich denke, Seeker wird mir verzeihen, wenn ich sage/schreibe: BINGO! Stimmt! Traitor, mach weiter!
Seeker wird sich bestimmt noch über das Buch auslassen, aber das kann er ja immernoch machen.... ![]() |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() |
Do 5. Jun 2003, 06:57 - Beitrag #574 |
Glückwunsch, Traitor!
Die Tatsachen sind in ein erzählerischer Weise zu einem Buch zusammengefasst, dass auf mich wie ein "auktorialer" Roman wirkte. Kerr erzählt über seine Personen, beleuchtet Hintergründe und erwähnt geschichtliche Details. Es ist sehr interessant zu lesen, allerdings manchmal etwas anstrengend, denn einige "Abhandlungen" über Hysterie und Wahn z.B. sind doch etwas "fremdwörterangereichert". Dennoch zu empfehlen. Weiter im Text ... |
|
![]() ![]() |
Do 5. Jun 2003, 16:05 - Beitrag #575 |
Erklär die grundlegende Handlung doch bitte nochmal, wie gesagt, die BEschreibung, die ich gefunden habe, war nicht gerade verständlich.
Oh gott, da muss ich mir mal wieder etwas ausdenken... Hm. In dem Buch, das übrigens Teil einer Serie ist, geht es mal wieder um einen Ordnungshüter, der allerdings nicht gerade ein typischer Held ist. Dagegen geht es in diesem Fall direkt um eine ganz große Sache: jemand will mithilfe einer gestohlenen Superwaffe die Herrschaftsverhältnisse verändern. Das wird hart ![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Do 5. Jun 2003, 16:38 - Beitrag #576 |
Irgendetwas mit Pratchett?
Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Do 5. Jun 2003, 17:10 - Beitrag #577 |
Verdammt - dabei sollte die Verpackung wie ein Krimi oder Thriller doch bewirken, Ratte & Co auf eine falsche Spur zu lenken. Was habe ich schon zuviel verraten - oder wirkte es einfach nur unglaubwürdig, dass ich etwas zu einem Krimi frage
![]() Pratchett stimmt also schonmal. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Do 5. Jun 2003, 17:14 - Beitrag #578 |
Helle Barden ist es, denke ich (nach ein wenig amazonen).
Du erzählst mir zuviel von Pratchett ![]() Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Do 5. Jun 2003, 17:27 - Beitrag #579 |
Hmpf, als ob es nicht genug untypische Helden unter den Kommissaren und Detektiven dieser Welt gäbe
![]() Außerdem hättest du dann doch ruhig grinsend zusehen können und die Pratchett hassende, Krimis liebende Ratte ins offene Messer laufen lassen - Spielverderber! ![]() ![]() Weiter geht's. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Do 5. Jun 2003, 17:32 - Beitrag #580 |
Ich hatte schon so lange nichts mehr richtig geraten, da wollte ich mir die Chance nicht entgehen lassen...
Bleiben wir mal gleich in der Fantasy. Es geht, wie so oft in der Fantasy, um eine Trilogie. Bei extremer Zusammenfassung wird der Plot in etwas dazu: Bauernjunge wird extrem mächtig. Das wirkt natürlich extrem standard-artig, aber es kommt hinzu, dass dieser Bauernjunge König seines Landes ist und wohlgeübt in Rätseln. Weiterhin spielt eine recht klassische Art von Musikinstrument eine große Rolle. Das dürfte fürs erste reichen. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste