Wenn Du jetzt noch den Autor nennst?
Fargo
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 12:47 - Beitrag #61 |
Wenn Du jetzt noch den Autor nennst?
Fargo |
|
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 12:50 - Beitrag #62 |
*wacker bei Google nachguck*Terry Pratchett.
Ich gestehe, ich habe den Zyklus noch nicht gelesen, aber schon das eine oder andere Buch von Pratchett. Sehr schräg. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() |
Di 5. Nov 2002, 12:52 - Beitrag #63 |
Aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrggggggggg!
Ich kann Terry Pratchett nicht leiden! Kein Wunder, dass ich nicht auf die "Scheibenwelt" kam! |
|
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 12:56 - Beitrag #64 |
We've got a winner! Am Rand der Scheibenwelt geht's abwärts, wie wir gleich im ersten Roman der Serie, "Die Farben der Magie", erleben.
Du bist wieder dran, mit einem Deiner harten Rätsel. Und sorry, Ratte, da musst Du als Moderatorin mal eine Liste der aus Ekel- und Widerwillensgründen quizverbannten Autoren hierhin pinnen.... ![]() Fargo |
|
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 13:00 - Beitrag #65 |
Immer wenn ich da bin, werden Rätsel gestellt, die ich nicht lösen kann und wenn ich gerade da bin, kommen die dran, die ich lösen könnte...
Nun, irgendwann muss jede Pechsträne ein Ende haben ![]() Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 13:01 - Beitrag #66 |
Wieder eine Reihe von Romanen.
Eine Gruppe von vier Personen ist unterwegs in einem wüsten Land, auf der Suche nach dem Zentrum dieser Welt. Es wimmelt von schrecklichen Gestalten, es gibt Parallelwelten und Zeitsprünge und die vier Helden müssen ziemlich leiden. Mir persönlich gefällt am besten ein Fortbewegungsmittel, das nicht nur verrückt, sondern auch rosa ist. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 13:30 - Beitrag #67 |
Feuerkopf, ich bin wie üblich so gut wie ratlos. Das klingt sehr nach Fantasy. Nicht mein Spezialgebiet. Ein Schuss ins Blaue: in der "Otherland"-Saga von Tad Williams soll's ja ziemlich wild zugehen, und irgendwie Cyberpunk-Fantasy-mixturartig um die Suche nach dem Zentrum einer vielschichtig wabernden Welt.
War ich ein blindes Huhn und das mein Korn? Fargo |
|
![]() |
Di 5. Nov 2002, 15:58 - Beitrag #68 |
"Dungeon"? Teil I-VI?
Von Philip Jose Farmer? Wenn nicht, weiß ich auch nicht weiter ... Gruss, Seeker |
|
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 23:18 - Beitrag #69 |
Nein, leider falsch.
Der Zyklus ist auch noch nicht abgeschlossen und die Fans warten auf die nächsten Bände, die in Kürze erscheinen werden. Ich kann noch was zu den vier Personen sagen: Zwei Männer (ein Revolvermann und ein ehemaliger Junkie) ein Junge und eine Frau ohne Beine. Sie sind auf der Suche nach einem hochragenden Gebäude. Das Fortbewegungsmittel - es taucht nur in einer Episode des Romans auf - ist ein sogenannter Monorail namens Blaine und liebt Rätsel. Den Autor kennt wirklich JEDER. Allerdings schreibt er sonst weniger Fantasy. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 23:27 - Beitrag #70 |
Nach der Beschreibung - hochragendes Gebäude, jedem bekannter Autor - könnte es der "Dunkle Turm"-Zyklus von Stephen King sein.
Fargo |
|
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 23:30 - Beitrag #71 |
Richtig. 99 Punkte!
![]() Weiter geht's, Fargo! |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Di 5. Nov 2002, 23:55 - Beitrag #72 |
Naja , Du hast mich ja mit dem Croupiersrechen draufgeschoben.
Woll'n wa mah. Was heute als Höhepunkt der deutschen Literatur gerühmt und in der Schule wie Lebertran zwangsverabreicht wird, das muss nicht immer allen Zeitgenossen des Buches gut gemundet haben. Zeitgenossen dieses Buches waren entschieden der Meinung, es sei extrem jugendgefährdend. Unter anderem weil es ein Lesefieber auslöste, das die Jugendlichen beiderlei Geschlechts dazu brachte, mit dem Buch vor der Nase durch die Straßen und den Kutschpferden unter die Hufe zu laufen. Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) war Professor für Experimentalphysik und hat das gesuchte Buch besonders verabscheut. Über den Autor hat er geschimpft: "Wer seine Talente nicht zur Belehrung und Besserung anderer anwendet, ist entweder ein schlechter Mann oder äußerst eingeschränkter Kopf. Eines von beiden muß der Verfasser des .... sein. Und über das Buch selbst hat er böse knapp bemerkt: "Die schönste Stelle im ... ist die, wo er den Hasenfuß erschießt." Achtung: 'er' und 'Hasenfuß' sind dieselbe Person, Lichtenberg ist hier besonders giftig. Buch und Autor? Fargo |
|
![]() ![]() |
Mi 6. Nov 2002, 00:04 - Beitrag #73 |
Hm. Zeitlich käme Goethe mit "Die Leiden des jungen Werther" hin...
|
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mi 6. Nov 2002, 00:07 - Beitrag #74 |
Eiwei, Frau Feuerkopf, Ihr habt's schon erraten.
Verdutzt uns auf ein Neues, bitte... Fargo |
|
![]() ![]() |
Mi 6. Nov 2002, 00:11 - Beitrag #75 |
Ich überlege echt, ob ich mich mal zurückhalten soll. Aber dieses Quiz hat Suchtqualität.
![]() Nun gut: Der Autor, der das gesuchte Werk verfasste, war sehr fleißig und hatte sehr viel Phantasie. Das Buch umfasst drei Bände, ein Ich-Erzähler beschreibt sein Leben in einer ihm zunächst sehr fremden Welt; er bekommt Kontakt zu einer anderen Kultur und findet dort einen wahren Freund, mit dem er durch alle Gefahren geht. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mi 6. Nov 2002, 00:12 - Beitrag #76 |
Sehr verschwommen, Teuerste.
Karl May, Winnetou 1-3? Junkie Fargo |
|
![]() ![]() |
Mi 6. Nov 2002, 00:23 - Beitrag #77 |
Geschätzter Mitrater, Sie sind auf der richtigen Seite!
In Erwartung neuer Herausforderungen Feuerkopf |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mi 6. Nov 2002, 00:29 - Beitrag #78 |
Karl May war ja nur ein Bluffer - der seine naiveren Zeitgenossen glauben machte, er erzähle da selbst Erlebtes.
Der jetzt gesuchte Herr war da ein anderes Kaliber. Der hatte um einiges mehr von dem rauen und oft blutigen Männerleben mitgemacht, das er seinen Figuren anhängte. Er hat zum Beispiel in mehreren Kriegen Sterben aus der Nähe gesehen. Und war, wie etliche seiner Figuren, passionierter Jäger, Angler und Hochseefischer. In einer seiner Geschichten finden wir ein Tier an einem Ort, an dem wir es nicht vermuten würden. Autor und Story? Fargo |
|
![]() ![]() |
Mi 6. Nov 2002, 00:35 - Beitrag #79 |
Von der Beschreibung her könnte der Autor Rudyard Kipling sein, Storys mit Tieren hat er auch geschrieben...
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mi 6. Nov 2002, 00:38 - Beitrag #80 |
Interessant gedacht. Aber ich meine einen anderen. Die gesuchte Geschichte bringt eine meteorologische Erscheinung mit einem Ort in Verbindung.
Fargo |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste