Sterben Bücher aus?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Mi 24. Mär 2004, 18:13 - Beitrag #61

@ Elbereth:
Ja bei Herr der Ringe ging es mir auch so jedenfalls beim dritten Band (davor wusste man ja das es noch weiter geht) Aber es war eher so ein gemischtes Gefühl aus Freude und Trauer. Aber die Trauer überwiegt ehr , da ich das Ende mit Sam und Frodo ganz schön traurig fand.

Dogge
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Registriert: 12.01.2001
Do 25. Mär 2004, 19:11 - Beitrag #62

Original geschrieben von Anadyr
Mir geht es oftmals so, dass ich wenn ich ein Buch fertig gelesen habe, die Fortsetzung vermisse. Klar, Voraussetzung ist das mir das Buch gefallen hat. Das komische ist nur, dass es mir auch so geht, wenn die Geschichte eigentlich abgeschlossen ist, aber irgendwie wachsen mir die Figuren so sehr ans Herz, dass ich nicht schon so schnell "von ihnen Abschied nehmen" will.


Genau, das kenne ich.
Das ist das schöne an Stephen King - Büchern.
Da kanns schon mal vorkommen, dass in einem Buch Querverweise zu anderen Büchern sind die man gar nicht bemerken würde wenn man die anderen Bücher nicht gelesen hat.
In "Wolfsmond" kommt sogar ein Charakter von nem anderen Buch vor. (Callahan von "Brennen muss Salem").

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Di 30. Mär 2004, 20:36 - Beitrag #63

Aprospos Steven King

Oh gott , ich hasse Steven King und alle leute die seine Filme verilmen. Ich weiß ja das er eigenltich nichts dfür kann , aber seinen Geschichten verdanke ich eine meiner größten Ängest. Ich krige schon wieder ein ganz Flaues Gefühl wenn ich nur daran denke. Ich habe seitdem ich es mit 8 Jahren gesehen habe angst vor Clowns und Badezimmern (Blut im Waschbecken etc.)

Natürlich sollte ich die Schuld dafür eher meiner Schwester geben , die zugelassen aht das ich diesen Film schaue (nur um mich loszuwerden) aber er trägt ja auch etwas schuld dazu bei. Ich weiß zwar heute ganz genau wer der Schauspieler hinter Es war, aber das Hilft lieder nicht, denn Ängste aus der Kindheit sitzen meist Tief (z.B. Angst vor Haien (dank dem weiße Hai)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 31. Mär 2004, 14:17 - Beitrag #64

Das ganze führt doch etwas von dem ursprünglichem Thema weg...wenn ihr beispielsweise über Stephen King reden wollt, empfiehlt es sich einen neuen Thread dazu aufzumachen oder noch besser etwas in einen alten zu dem Thema zu schreiben, den es beispielsweise hier gibt.

Padreic

mützli
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2004
Mi 5. Mai 2004, 22:09 - Beitrag #65

Ich glaube schon, dass die Zahl der Leseratten abnimmt und in nicht allzu ferner Zukunft auf ein Minimum gesunken ist...

Ich lese irrsinnig gerne, vor allem weil der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt sind, aber auch, weil einige (für mich vor allem historische) Sachlagen durch Bücher einfach am Besten beschrieben werden und somit am Meisten Gefühl in sich tragen, wenn ihr versteht was ich damit meine :s51:

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
So 9. Mai 2004, 08:41 - Beitrag #66

Kein Wunder

Es ist ist ja bald kein Wunder mehr , dass so wenige lesen. Ich schätze mal ziemlich viele Jugendliche haben ihren eigfenen Fernseher und fernsehehn is halt leichter als lesen.

Und ich finde es ist auch eine unverschämtheit wie manche Leute mit Büchern umgehen. Neulich habe ich meiner Sis Herr der Ringe 1 ausgeliehen und jetzt fehlen ganze 6 Seiten. Ich bin jetzt total ratlos , was ich machen soll, weil gerade die Seiten fehelen bei denen ich jetzt bin. Ich denke mal ich werde einfach drüber hinweglesen. :sad:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 9. Mai 2004, 11:11 - Beitrag #67

Re: Kein Wunder

Original geschrieben von Arwen_14
Neulich habe ich meiner Sis Herr der Ringe 1 ausgeliehen und jetzt fehlen ganze 6 Seiten.


Wie hat sie denn das geschafft? :s45: Bekam sie plötzlich Hunger?

Fargo

Vorherige

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron