![]() |
Sa 22. Nov 2003, 20:39 - Beitrag #621 |
Plattdeutsch kenne ich nicht, denn H. P. 2 leider auch nciht auf Englisch, kann aber noch werden!
|
She She
|
![]() |
Sa 22. Nov 2003, 20:54 - Beitrag #622 |
@ Chiro: Das erwähnte Kapitel ist so genial, weil Tom Harry die ganze Zeit indirekt anbaggert, und Harry nichts davon merkt... Der Übersetzer aber leider auch nicht...
|
she sang of earth so full of life / and she sang of the sky above / she sang of every dream within / but first of all she sang of love
|
![]() ![]() |
So 23. Nov 2003, 22:20 - Beitrag #623 |
Ich lese gerade 'der Fremde' von Camus. Es handelt von einem Menschen, dem eine gewisse Teilnahmslosigkeit am Leben eigen ist und so eben in der Gesellschaft 'fremd' ist. Zu Anfang stirbt seine Mutter, doch er will nicht einmal ihre Leiche sehen und nur weil es die Pflicht gebietet, fährt er zur Beerdigung. Am nächsten Tag beginnt er ein Verhältnis mit einer Frau, doch auf die Frage, ob er sie liebe, sagt er, es hieße nichts, aber er wäre sich sicher, dass nicht. Der erste Teil ist praktisch die Exposition, wo sich dieser Charakter darstellt, zeigt, was er so macht etc., bis es dann schließlich zu einem Wendepunkt kommt, weil er ohne besonderen Grund einen Araber erschießt und so ins Gefängnis gesteckt wird. Gerade der erste Teil fällt auch durch seine extrem ungekünstelte Sprache auf, die fast nur aus kurzen Hauptsätzen besteht, was zwar stellenweise fast etwas langweilig klingt, aber es passt perfekt zum Inhalt, denn es drückt die selbe Teilnahmslosigkeit aus, die der Mann fühlt.
Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
So 23. Nov 2003, 22:44 - Beitrag #624 |
@ Padreic: Würdest du das Buch empfehlen?
|
she sang of earth so full of life / and she sang of the sky above / she sang of every dream within / but first of all she sang of love
|
![]() ![]() |
Mo 24. Nov 2003, 18:54 - Beitrag #625 |
@Ellefru
Ja, aber nicht uneingeschränkt. Für einen Menschen, der aber etwas lesen will, worüber man noch einige Zeit nachdenken kann und der nicht einen Hauptcharakter, mit dem man sich identifizieren kann, haben will, dürfte es aber sicher lohnenswert sein. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Do 27. Nov 2003, 22:59 - Beitrag #626 |
Ich habe meien Lektüre von "Googol" gerade zu Gunsten eines Neuerwerbs pausiert:
Habe mir gestern "Die letzte Generation" von Arthur C. Clark gekauft und werde es heute Abend durchgelesen haben. Geniale Science Fiction, hat etwas sehr zeitloses und ist fesselnd geschrieben (wobei ich fesselnd im Sinne von man kommt nich mehr von los meine). |
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Fr 28. Nov 2003, 19:04 - Beitrag #627 |
Übrigens ist DER HEXER VON SALEM die deutsche Fassung von DER CLAN DES CTULHU von H.P. Lovecraft, das bringt die Geschichte wirklich gut rüber, ihr solltet euch das auf jeden Fall mal reinziehen... ist von Wolfgang Hohlbein^^ Übrigens "spielt" Lovecraft selbst einen Charakter in dem Buch, da das gesamte Werk an ihn gewidmet ist... |
[align=center]Freibier für alle?[/align]
|
![]() |
Sa 29. Nov 2003, 20:17 - Beitrag #628 |
Da muss ich Dir leider wiedersprechen. Hohlbein hat lediglich an dem Cthulhu Zyklus weiter geschrieben, bzw. die Figuren und Zusammenhänge mit genutzt.
Generell kann ich Dir diese Seite zum Thema Lovecraft empfehlen: http://www.hplovecraft.com/ |
|
![]() ![]() |
Sa 29. Nov 2003, 20:55 - Beitrag #629 |
The Hobbit, wie's sich gehört auf Englisch.
![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() |
So 30. Nov 2003, 20:06 - Beitrag #630 |
@ Ellerfru
Das muss ich mir zulegen. Kannst du mir mal ein Beispiel nennen für so eine andeutung |
She She
|
![]() ![]() |
Fr 5. Dez 2003, 22:05 - Beitrag #631 |
Ich habe mir gerade "Die Edda" zugelegt.
Das "Handbuch" der nordisch germanischen Mythologie. gruß |
Honour necessity; Honour sufficiency
music is silence, singing |
![]() ![]() |
Sa 6. Dez 2003, 01:55 - Beitrag #632 |
Ich habe mittlerweile Arthur C. Clarkes "Die letzte Generation" durch (geniales Buch, nur zu empfehlen) und ebenso Phillip K. Dick's "UBIK" (ebenfalls genial, aber extrem abgedreht *g*) und lese jetzt "Googol" weiter ,).
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
So 7. Dez 2003, 09:06 - Beitrag #633 |
Willkommen im Club der Verdickten, Shockk! ![]() Fargo |
Prozessorschinder beim Projekt The-Web-Matrix-Rechenpower-Spende
|
![]() ![]() |
So 7. Dez 2003, 17:34 - Beitrag #634 |
Momentan lese ich "Die Leiden des jungen Werthers" von Goethe, dazu lese ich immerwieder das Kapitel in HdR 3, wo Èowyn mit Merry gegen den Nazgùl König kämpft.
![]() Amy |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
Di 9. Dez 2003, 17:27 - Beitrag #635 |
Lese im Moment "Volle Deckung Mister Bush / Dude, Where's my country" von Michael Moor. Leider ist das nicht viel anders als die ersten beiden Bücher, was allerdings nichts schlechtes heißen muss.
|
|
![]() |
Di 9. Dez 2003, 17:30 - Beitrag #636 |
Die Bibel (Apostelgeschichte)
|
|
![]() ![]() |
Di 9. Dez 2003, 21:02 - Beitrag #637 |
Für die Schule (Religion) muss jetzt Jean-Paul Sartre ran: "Bariona oder der Sohn des Donners" und "Die Fliegen". Vom ersten Blick wirkt es reichlich abstrus - da Sartre ja aber eben dafür berühmt ist, wird es das wohl im positiven Sinne sein.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 25. Dez 2003, 15:53 - Beitrag #638 |
Ich habe zu Weinachten das Buch Tanz ins Glück von Brigitzte Blobel bekommen. Darum geht es um ein Mädchen das umbedinkt Balletttänzerin werden will. Echt genial sag ich euch!
|
She She
|
![]() ![]() |
Do 25. Dez 2003, 17:56 - Beitrag #639 |
Das letzte Werk, das ich fertig gelesen habe, ist Death of a Salesman (für die Schule). Es ist ein zwei-aktiges Drama, das sich mit dem 'American Dream' beschäftigt und gleichzeitig ein Psychogramm einer Familie bzw. besonders des Familienoberhauptes, aber auch eine angedeutete Analyse einer Zeit darstellt. Dadurch, dass es viele Szenen gibt, die in der Vergangenheit spielen, ist das ganze stellenweise etwas verwirrend, besonders im ersten Akt. Im zweiten Akt gewinnt die Handlung an Fahrt und die Themen werden noch deutlicher herausgestellt, das Ende ist auch sehr gut.
Ich habe neulich mit Hans Jonas' 'Das Prinzip Verantwortung' angefangen, das sich mit einer neuen Ethik angesichts der wachsenden Möglichkeiten des Menschen beschäftigt, die sowohl die Natur aus ihren Fundamenten heben kann als auch den Menschen in seinem Wesen beeinflussen können (Stichwort Gentechnik etc.). Ich bin noch nicht sehr weit, aber bisher ist es recht interessant. Daneben habe ich heut morgen mit Dostojevskis 'Schuld und Sühne' angefangen und kann bisher sagen, dass es recht fesselnd ist, auch wenn ich natürlich zum Inhalt noch nicht so viel sagen kann. Ansonsten lese ich im Moment noch ein wenig im Lukas-Evangelium, was ich eigentlich über die Weihnachtstage fertig lesen wollte, wobei ich aber nicht weiß, ob ich dazu komme. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Do 25. Dez 2003, 19:19 - Beitrag #640 |
Death of a Salesman hatten wir letztens Jahr auch in Englisch. Gefiel mir von den dortigen Lektüren auch am besten (bzw. jetzt, wo wir Shakespeare hatten, natürlich nur noch am zweitbesten). Für ein modernes Drama ist es erstaunlich konsequent und hat eine MEnge interessanter Gedanken.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste