![]() ![]() |
Mo 7. Jul 2003, 17:40 - Beitrag #681 |
SEEEEKER! Kann es sein, Du übersiehst, dass es an Dir ist, unsere grauen Zellen zu malträtieren?
|
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mo 7. Jul 2003, 18:48 - Beitrag #682 |
Hallo, Feuerkopf. Mit Dir schreit hier gerade die Richtige .
![]() ![]() ![]() Grüße vom ebenfalls gedächtnislückengeplagten Fargo |
|
![]() ![]() |
Mo 7. Jul 2003, 19:34 - Beitrag #683 |
???
Welcher Sünde hab ich mich dort schuldig gemacht? Außerdem, Fargo, Schatz, ist das schon fast verjährt. ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Di 8. Jul 2003, 01:02 - Beitrag #684 |
Allerhöchstens verhalbjährt, Darling Feuerkopf, und die Sünde war natürlich, dass Du uns das Rätsel so lange nicht aufgelöst hast. Wo doch, ta-daa, die vorgeschlagene Antwort das allererste Posting nach Wiederauferstehung der Matrix war. Ein enorm historischer Moment also.
Aber nun werde ich mal schnell hinüberklicken und ein neues Rätsel stellen. Während Seeker immer noch im Fernsehsessel vor Viva zu schlummern scheint, mit einem Perry-Rhodan-Silberband auf dem Schoß.... ![]() Fargo |
|
![]() |
Di 8. Jul 2003, 08:15 - Beitrag #685 |
Ich hab die Nase grad mal wachgerüttelt. Es besteht also Hoffnung, dass heute ein neues Rätsel kommt!
![]() |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Di 8. Jul 2003, 08:23 - Beitrag #686 |
Danke Dir, Ratte. War er zuhause eingenickt oder hattest Du ihn am Freitag im Labor vergessen, und er hat nun dort dornröschenartig das Wochenende verdöst?
![]() Fargo |
|
![]() |
Di 8. Jul 2003, 08:28 - Beitrag #687 |
Muss das Alter sein ... lolHallo Zusammen!
MEA CULPA! Es tut mir sooooo leid! ![]() Ich hab einfach nicht erwartet, daß meine Antwort stimmt, so einfach ist das. Aber jetzt ... eine etwas andere Herangehensweise an das zu erratende Buch ... quasi eine Darbietung ... "Aliens? Unterirdische Städte? MIB? OOOHHHhhh mein GOTT, was soll ich tun? Ich bin verwirrt, paranoid und weiß nicht mehr, wo vorn, wo hinten ist! Helft mir - aber gebt Euch als gute Menschen zu erkennen, sonst vermute ich noch den Kreis der Illuminaten unter Euch! All diese Verschwörungen ... ich blick kaum noch durch - was soll ich tun?" Das gesuchte Buch würde unserem verwirrten Helden helfen, klar zu sehen - auch wenn er dadurch noch mehr in Abgründe stürzen würde ... na, jemand ne Idee? ![]() Viel Spaß beim Raten! Gruss, Seeker |
|
![]() |
Di 8. Jul 2003, 08:37 - Beitrag #688 |
Meinst Du etwa das "Lexikon der Verschwörungstheorien"?
|
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Di 8. Jul 2003, 09:00 - Beitrag #689 |
Oder Sigmund Freuds "Zwang, Paranoia und Perversion".
![]() Aber ich fürchte, Ratte ist näher dran. Fargo |
|
![]() |
Di 8. Jul 2003, 09:08 - Beitrag #690 |
Hm.... ich dachte eigentlich nicht, dass Nachschlagewerke - also Lexika - hier reingehören. Aber der Stowasser war ja auch schon dran....
|
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() |
Di 8. Jul 2003, 11:15 - Beitrag #691 |
... in Seekers Auftrag ...
Ratte war nah dran - aber Fargo hat Recht! Na, dann machen Se ma weiter, junger Mann! |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() |
Di 8. Jul 2003, 13:04 - Beitrag #692 |
Ja, wo hängts, Fargo?
![]() Wir wollen weiterraten! Gruss, Seeker |
|
![]() ![]() |
Di 8. Jul 2003, 13:08 - Beitrag #693 |
![]() Na gut, dann mal was Schweres, damit Ihr ein bisschen Suchen und grübeln müsst. Der gesuchte Roman stammt von einem - sagen wir's dazu: mittlerweile längst verstorbenen - Literaturnobelpreisträger (ist aber lange vor der Ehrung geschrieben worden). Vor ein paar Jahren hat ein britischer Autor einen - mittlerweile verfilmten - Roman vorgelegt, den viele Kritiker sehr priesen. Bis es ein Skandälchen gab. Bis ein besonders wacher Kritiker anmerkte, Teile dieses britischen Romans seien dem hier gesuchten Buch entlehnt. Das führte zu einer kleinen Debatte: ob ein Plagiat vorliege, eine zufällige Ähnlichkeit, oder ob's ein bewusstes Zitat sei. Ob die anderen Kritiker das böse verpennt hätten, mithin inkompetent seien. Ob man den gesuchten Roman als gebildeter Mensch denn überhaupt kennen müsse. Ob umgekehrt die Ähnlichkeit so offensichtlich sei, dass kein Kritiker sie extra erwähnt habe, weil der gebildete Leser dieses literarische Zitatenspiel eh von selbst erkennen würde. Ich habe so meine Zweifel, ob das gesuchte Buch wirklich jedem eifrigen Leser auf Anhieb vertraut ist. Aber ich möchte wetten, dass der Titel jeden aufgeschlossenen Leser sofort neugierkribbelig macht. Er ist nämlich ein Musterbeispiel für ein Paradoxon. Falls der Erzähler den Titel präzise und nicht schlampig formuliert hat, dann könnte er uns eigentlich gar keine Geschichte mehr erzählen. Rauchen die Köpfe schon? Fargo |
|
![]() |
Di 8. Jul 2003, 17:44 - Beitrag #694 |
Hm ... mehr Tipps, bitte!
Z.B. Herkunftsland des Autors! ![]() |
|
![]() ![]() |
Di 8. Jul 2003, 17:51 - Beitrag #695 |
Der Autor war US-Bürger. Aber er kam aus einer Region, die vielen anderen Amerikanern damals wie ein fremder Kontinent vorkam. Ein Eindruck, zu dem seine Romane im ein oder anderen Fall beigetragen haben werden. Es gab ja auch historische Versuche, diese Gegend von den USA abzuspalten.
So, damit wären doch reichlich Brotkrumen ins Rätsellabyrinth gestreut, oder? Fargo |
|
![]() |
Di 8. Jul 2003, 17:56 - Beitrag #696 |
William Faulkner - Als ich im Sterben lag ?
Aber frag mich nur nicht nach der Verfilmung ... oder ist das vielleicht "Rosanna´s letzter Wille"? |
|
![]() ![]() |
Di 8. Jul 2003, 18:04 - Beitrag #697 |
Potztausend, Seeker. Williams Faulkners "Als ich im Sterben lag - As I Lay Dying" war gesucht.
![]() Das Buch, um das es in der Plagiatsdiskussion ging, war Graham Swifts "Last Orders". Von Fred Schepisi unter anderem mit Michael Caine verfilmt. So, ich muss jetzt mal mit dem Hund raus, und Du musst Dir ein neues Rätsel ausdenken, Seeker... ![]() Fargo |
|
![]() |
Di 8. Jul 2003, 18:11 - Beitrag #698 |
Na, dann geh mal mit dem Hund ... bis Du wiederkommst, ist ein neues Rätsel da!
Dacht ja nicht, daß ich mit Faulkner richtig liege ... welch Glück für mich! ![]() Ok ... Es geht um einen eingeschränkten Zeitraum, in dem zwei bis drei handvoll Menschen auf relativ engen Raum zusammengebracht werden. Sie tun das freiwillig (fast alle), jedoch mit unterschiedlichen Beweggründen. Das für den Anfang. Gruss, Seeker |
|
![]() ![]() |
Mi 9. Jul 2003, 07:44 - Beitrag #699 |
Nix Glück, alles Talent!
![]() Hast Du "As I Lay Dying" schon gelesen, weil Du's gleich wusstest? Faulkner ist einer meiner Leib- und Magenautoren, aber ich treffe leider selten jemand, der diese Vorliebe teilt. Bei Deiner neuen Frage ist mir spontan Oliver Hirschbiegels Film "Das Experiment" eingefallen, und wie das immer so ist bei mir, so lange Du jetzt nicht 'Nein' gesagt hast, wird sich kein zweiter Gedanke einstellen. Das Buch zum Film wäre Mario Giordanos "Das Experiment - Black Box". Fargo |
|
![]() |
Mi 9. Jul 2003, 08:04 - Beitrag #700 |
Faulkner hab ich beim (erlaubten) googeln gefunden ...
Selbst gelesen hab ich noch nichts von ihm. Ich kenne nur den Film "Rosanna´s letzter Wille" und als ich "As I Lay Lying" in der Kurzbeschreibung bei Amazon gelesen habe, kam die Erinnerung an diesen Film hoch - und damit hab ichs probiert! ![]() Somit muß ich Dich enttäuschen - ich hab noch nix von ihm gelesen. Zum aktuellen Rätsel: Guter Versuch, aber verleg die Handlung mal in die Luft! ![]() Gruss, Seeker |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste