Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Mi 10. Mär 2004, 16:47 - Beitrag #721

Ich habe gerade angefangen ein Buch zu lesen, dass "Anti Hacker Report" heißt. Sollte meiner Meinung nach aber eher Handbuch für Hacker heißen. :D
Ich habe heute mal versucht das Passwort meines Computers zu umgehen...hat prima geklappt. Nettes Buch :P

Mr.Hanky
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 19.01.2004
Do 11. Mär 2004, 23:32 - Beitrag #722

Stephen King - Glas :D

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Di 16. Mär 2004, 14:02 - Beitrag #723

Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame

Der Anhang ist seltsam ... ;)

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Di 16. Mär 2004, 21:39 - Beitrag #724

Ich versuche mich jetzt an Herr der Ringe.
Sollte man ja mal gelesen haben :D

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
Mi 17. Mär 2004, 12:35 - Beitrag #725

ich les grad "halloween" von stephen o'nan.

Dogge
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Registriert: 12.01.2001
Mi 17. Mär 2004, 15:10 - Beitrag #726

Original geschrieben von Skuld
Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame

Der Anhang ist seltsam ... ;)


Das hab ich mal in der Schule gelesen.
Hat mir nicht so gefallen, was aber bei allen Schulbüchern so war.

Ich war Toby oder so ähnlich. Auf jeden Fall ein Diener. Ich erinner mich schon gar nicht mehr richtig daran weils schon mindestens 4 Jahre her ist.

Was für ein Anhang?

btw,

Ich lese momentan "UBIK" von Philip K. Dick

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mi 17. Mär 2004, 21:34 - Beitrag #727

Ich lese gerade "Silmarillion" von Tolkien. ich habe das buch vor einem halben jahr schon einmal gelesen, aber das buch kann auch mehrmals lesen und viel neues entdecken (ich glaube jeder der es gelen hat wird mir zustimmen, dass man dieses buch mehrmals lesen muss um den überblick zu bekommen)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 18. Mär 2004, 18:21 - Beitrag #728

@Elbereth: Deutsch oder Englisch? Durch das geschickte Artikel-Weglassen ja nicht aus deinem Post schließbar ;)

Für Reli wurde kurzfristig Stefan Andres "Wir sind Utopia" eingeschoben, was eine ganz interessante (wenn auch recht seltsame) Novelle ist, aber irgendwie fast nichts mit dem Thema Utopien zu tun hat.
Privat dann derzeit Dan Brown "Illuminati". Spannend geschrieben, aber wissenschaftlich hanebüchener Unsinn.

Dogge
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Registriert: 12.01.2001
Do 18. Mär 2004, 20:13 - Beitrag #729

Ich fand Illuminati auch sehr spannend.
Aber ich kenn mich mit den Illuminati usw. nicht gut aus, deswegen meine Frage: Was ist denn Blödsinn und was authentisch?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 18. Mär 2004, 20:28 - Beitrag #730

Was die Illuminati angeht, ist es fast unmöglich davon zu sprechen, was authentisch ist, da das überall von historischen Fakten bis zu völlig spinnerten Theorien wild durcheinander geht. Ich denke, man wird kaum irgendwo eine halbwegs verlässliche Quelle finden.
Was ich mit dem wissenschaftlich hanebüchenen meine, ist aber der Physik-Teil. Antimaterie wird vollkommen übertrieben dargestellt, und die Erkenntnisse, die dieser Vetra angeblich gewonnen haben soll, sind teils völlig unsinnig.

Dogge
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Registriert: 12.01.2001
Fr 19. Mär 2004, 21:56 - Beitrag #731

Ok, von Antimaterie habe ich noch weniger Ahnung als von den Illuminaten.

Gut zu wissen, dass man das nicht als Fakten auffassen sollte. (mach ich bei Romanen eigentlich sowieso nie)

Raiden/Yuji
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1486
Registriert: 10.01.2004
Fr 19. Mär 2004, 22:24 - Beitrag #732

Zu Illuminati hab ich mich noch net durchringen können.;)
Lese zur Zeit BillBrison "Mother Tongue" Originalfassung.
cu
Raiden

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Fr 19. Mär 2004, 23:50 - Beitrag #733

Ich les momentan begeistert "Nachtmahr" von Anne Rice. Ein geniales Buch. Wieso habe ich es nicht früher gesehen? Ich bin noch nicht weit, aber das ist so super geschrieben, boah! :)
Nur zu empfehlen!!!

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Sa 20. Mär 2004, 01:11 - Beitrag #734

@Traitor: ich lese es auf russisch, denn das ist meine eigentliche muttersprache. Deswegen habe ich auch auf den Artikel verzichtet :D

Agnitio-Opes
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2004
Mo 22. Mär 2004, 07:18 - Beitrag #735

Ich lese momentan zwei Buecher. Das eine ist "The National People's Congress of China" und das andere "100 Short Stories - O Henry.
Das Erste ist eine Beschreibung zum chinesischen Volkskongress, von einem Chinesen geschrieben und das Zweite zeichnet sich dadurch aus, dass es wirklich gute Kurzgeschichten enthaelt und ein realitisches Bild von dem Amerika um 1900 macht.

Dogge
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Registriert: 12.01.2001
Mo 22. Mär 2004, 18:52 - Beitrag #736

Ich habe gestern angefangen "Ganz Unten" von Günther Wallraff zu lesen.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 23. Mär 2004, 20:41 - Beitrag #737

Ich habe kürzlich 'Schatten des Windes' beendet und kann sagen, dass es mir recht gut gefallen hat. Die Sprache hat poetische Züge, die Charaktere sind farbig und die Handlung zugkräftig. Es fehlt höchstens ein wenig die tiefere Substanz, die einen anregen würde, das Buch ein zweites Mal zu lesen, aber es hebt sich doch vom 'besseren Trash' ab und für ein unterhaltsames Lesen ist es recht geeignet.

Mittlerweile hab ich aus Ermangelung eines anderen Buches 'Homo Faber' von Max Frisch angefangen, was ich bei uns in einem Regal gefunden habe. Es scheint nicht uninteressant zu sein, doch der Stil ist für mich doch etwas übertrieben bericht-artig und nüchtern, auch wenn das natürlich der Inhalt fast notwendig macht, und mich stört auch, dass er keine Kapitelunterteilung hat (wenn ich keine übersehen hab), was natürliche Lesepause verhindert ;).

Padreic

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Di 23. Mär 2004, 20:55 - Beitrag #738

Gilgamesch Epos
Kant - Kritik der praktischen Venunft I
Hobbes - Leviathan

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Mi 24. Mär 2004, 19:35 - Beitrag #739

Terry Pratchett - The Truth

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mi 24. Mär 2004, 20:10 - Beitrag #740

Original geschrieben von Traitor
Privat dann derzeit Dan Brown "Illuminati". Spannend geschrieben, aber wissenschaftlich hanebüchener Unsinn.


Ist wirklich super, auch wenn ich nicht wusste, dass es physikalisch unsinnig ist.

@Dogge: Da wo ca. 5 Querverstrebungen vorhanden sind, und man wieder am Anfang landet ... à la: Axel: siehe Peter ; Peter: siehe Axel ;) (Bin jetzt zu faul, konkretes Beispiel aus dem Buch selbst rauszusuchen..)

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron