Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Sa 15. Mai 2004, 21:49 - Beitrag #801

Mir geht's zwar auch so, aber meistens les ich Bücher trotzdem mehrmals.......was weiß ich warum ;)
Weil sie einfach immer wieder gut sind? Meistens zumindest ^^

the hui
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 26.12.2003
So 16. Mai 2004, 15:31 - Beitrag #802

Ich bin mal wieder bei Psychologie angelangt.
Lese gerade "Bilder einer Depression" (Leben mit den Kräften der Tiefe)-von Liliane Juchli

Player_No1
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 15
Registriert: 26.04.2004
Mo 17. Mai 2004, 18:58 - Beitrag #803

"Zen in der Kunst des Bogenschießens".

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Di 18. Mai 2004, 23:01 - Beitrag #804

"Zolotoy Telenok" ;)

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Mi 19. Mai 2004, 18:15 - Beitrag #805

Susan Hill - I´m The King Of The Castle


Langweilig! Schlecht geschrieben! Grausam!
Aber man darf ´ne Klausur ´drüber schreiben... nenene, kein Wunder, dass das dt. Schulsystem andauernd versagt. :s126:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 23. Mai 2004, 18:17 - Beitrag #806

Dan Brown "Sakrileg". Sauspannend!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 23. Mai 2004, 19:17 - Beitrag #807

Kürzlich durchgelesen: Philipp K. Dick - Das Orakel vom Berge. Genaueres folgt im Autorenthread.

Derzeit in Bearbeitung:
Douglas Adams - The Deeper Meaning of Liff. So genial, dass es wohl einen eigenen Thread von mir bekommt. Allein, dass ich gerade den Index komplett durchlese, sollte fast schon alles sagen *g*
H.G. Wells - When The Sleeper Wakes. Eine interessante Zukunftsvision, bei der ich nach ungefähr halber Seitenzahl aber noch nicht wirklich durchblicke.

Juniregen
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2004
So 23. Mai 2004, 19:39 - Beitrag #808

Alles Sense, von Terry Pratchett. Ich finde die Scheibenwelt-Bücher einfach genial, und besonders wenn der Tod vorkommt, sind se witzig. Der ist bei Pratchett echt so ein lieber Kerl... :)

Das Buch ist echt gut, da soll der Tod pensioniert werden *gg*

Mads
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 14.05.2004
So 23. Mai 2004, 19:55 - Beitrag #809

"vor dem frost" von mankell

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
So 23. Mai 2004, 21:05 - Beitrag #810

Original geschrieben von Juniregen
Alles Sense, von Terry Pratchett. Ich finde die Scheibenwelt-Bücher einfach genial, und besonders wenn der Tod vorkommt, sind se witzig. Der ist bei Pratchett echt so ein lieber Kerl... :)

Das Buch ist echt gut, da soll der Tod pensioniert werden *gg*


Jaaaa! Noch jemand, der die Scheibenwelt zu schätzen weiss! :s1:

Ken Follett - Die Nadel

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Di 25. Mai 2004, 00:07 - Beitrag #811

"Das Universum in der Nußschale" von Stephen Hawking.

Bisher finde ich das Buch ziemlich gut, denn es erklärt ziemlich komplexe Theorien und Sacherhalte auf eine vereinfachte Art und Weise so dass man es gut verstehen kann :) . Ausserdem finde ich das Thema (Universum, Zeit, etc...) eh faszinierend

netspider
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Registriert: 08.06.2003
Di 25. Mai 2004, 09:53 - Beitrag #812

"Drachenfeuer" SF von Peter F. Hamilton

gothlove
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 89
Registriert: 26.03.2004
Di 25. Mai 2004, 11:13 - Beitrag #813

Krieg und Frieden - Lew Tolstoi
Ein Klassiker, da brauch ich ja nicht weiter dazu sagen, kennt ja jeder. :s1:
Ich liebe Bücher über Russland und russische Schriftsteller.
Aber auch sonst "verschlinge" ich alles mögliche.
In den letzten zwei Wochen waren es:
Denn sie betrügt man nicht - Elizabeth George (Thriller, es bleibt bis zum Ende alles offen)
Der 1. Mord - James Patterson (Thriller, spannend geschrieben)
Die weisse Gardenie - Belinda Alexandra (Roman, Geschichte einer Frau ab Ende 2. Weltkrieg in China/Australien)

J-Reno
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 25.05.2004
Di 25. Mai 2004, 19:29 - Beitrag #814

@gothlove:
da hast du bestimmt auch Tolstois "Kreutzersonate" gelesen,. hab ich grade fertig und finds einfach genial.
Leider hab ich jetzt ein paar angefangene Bücher rumliegen und komm nicht dazu, weil Effi Briest ja bildungstechnisch für so wichtig gehalten wird. Ansonsten lese ich gerade "Angela's Ashes" und "Pelagia und die weißen Hunde", weiß noch nicht so recht was ich vom letzteren halten soll (sehe in der Personenkonstellation grade nicht so durch).

Juniregen
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2004
Di 25. Mai 2004, 21:31 - Beitrag #815

Den Eifelkrimi von Michel Grandmaire, als Testleser. Ich will hier keine Schleichwerbung machen, aber falls sich wer dafür interessiert... noch werden Testleser gesucht.

Raiden/Yuji
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1486
Registriert: 10.01.2004
Mi 26. Mai 2004, 19:01 - Beitrag #816

"Bewegung für das Leben" - Ko Myong
Ist mehr oder weniger ein Buch über Shinson Hapkido, aber sehr zu empfehlen.
cu
Raiden

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 27. Mai 2004, 02:58 - Beitrag #817

Nachdem ich im Urlaub Sternenflut von David Brin und Der Sternenwald, Teil 2 der Saga der 7 Sonnen von Kevin J. Anderson durchgelesen habe bin ich nun bei Chasm City von Alastair Reynolds angekommen. Sehr gutes SciFi-Buch bisher, ausserdem muss ich ma wieder was für mein Englisch tun so ganz ohne Schule :P.

gothlove
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 89
Registriert: 26.03.2004
Do 27. Mai 2004, 10:20 - Beitrag #818

da hast du bestimmt auch Tolstois "Kreutzersonate" gelesen,. hab ich grade fertig und finds einfach genial.

Du bringst mich darauf, es wieder einmal zu lesen. Ist schon ne ganze Weile her.
Ist ganz schon krass, wie sehr Tolstoi die Frauen gehasst hat. Für ihm waren es ja nur geistig minderbemittelte Wesen und Sex ist sowieso das schlimmste was es gibt..., und wir lesen das auch noch. ;)
Aber in einiger Hinsicht, ist der Roman auch heute noch aktuell.

Lethe-Elbin
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.04.2004
Do 27. Mai 2004, 13:13 - Beitrag #819

"Die Rückkehr der Zauberer" von Wolfgang Hohlbein
Und "Flut" auch von WoHo.


Mit den Scheibenwelt-Büchern hat sich Terry Pratchett echt was geleistet: Sie sind einfach super!
Also ich mag die Bücher voll gerne!

:s150: ~*Lethe*~ :s150:

Juniregen
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2004
Do 27. Mai 2004, 15:52 - Beitrag #820

Willkommen im Club, Lethe-Elbin :s1:
Vielleicht könnte man ja auch mal ein Scheibenwelt-Quiz veranstalten, ähnlich wie das Star Wars Quiz.

Ich lese jetzt gerade "Die Gelehrten der Scheibenwelt"

Hm. Irgendwie lese ich Buchreihen immer total durcheinander, je nach Verfügbarkeit...

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron