Lieblingsbücher ...

Moin!
Wie der Titel schon sagt, möchte ich hier ein Faden spinnen, der sich mit Lieblingsbüchern beschäftigt. Warum, weshalb, wieso ... legt los!
Meine Lieblinge (nicht geordnet und nur einige):
Utopia Novels:
"1984", die wohl bekannteste Anti-Utopie. Bedrückend, erschreckend und wirklich depressiv!
Besser gefallen haben mir:
"Schöne neue Welt" von Huxley
"Wir" von Samjatin
"Fahrenheit 451" von Bradbury
und, und, und ...
SF:
"Riffe im All" von Pohl/Williamson
"Cosm" von Benford - einfach ungeschlagen.
"Der Verbannt von Asyth" von K.H.Scheer.
"Quest" von Eschbach.
Sonstige:
"Beim Oganga von Lambarene" über Albert Schweitzer. Ich hab das Buch mit ca. 14 Jahren gelesen und es hat mich schwer beeindruckt.
"Der Talisman" von King/Straub. Wirklich ein Buch zum Gruseln, Grübeln und Verschlingen, Weinen, Lachen und noch mehr.
Es gibt noch mehr, aber ich hab nicht alle Zeit der Welt.
Ich schau mal zuhause ...
Bin auf Eure gespannt!
Gruss,
Seeker
Wie der Titel schon sagt, möchte ich hier ein Faden spinnen, der sich mit Lieblingsbüchern beschäftigt. Warum, weshalb, wieso ... legt los!
Meine Lieblinge (nicht geordnet und nur einige):
Utopia Novels:
"1984", die wohl bekannteste Anti-Utopie. Bedrückend, erschreckend und wirklich depressiv!
Besser gefallen haben mir:
"Schöne neue Welt" von Huxley
"Wir" von Samjatin
"Fahrenheit 451" von Bradbury
und, und, und ...
SF:
"Riffe im All" von Pohl/Williamson
"Cosm" von Benford - einfach ungeschlagen.
"Der Verbannt von Asyth" von K.H.Scheer.
"Quest" von Eschbach.
Sonstige:
"Beim Oganga von Lambarene" über Albert Schweitzer. Ich hab das Buch mit ca. 14 Jahren gelesen und es hat mich schwer beeindruckt.
"Der Talisman" von King/Straub. Wirklich ein Buch zum Gruseln, Grübeln und Verschlingen, Weinen, Lachen und noch mehr.
Es gibt noch mehr, aber ich hab nicht alle Zeit der Welt.

Ich schau mal zuhause ...
Bin auf Eure gespannt!
Gruss,
Seeker