Seite 1 von 2
Lest ihr Bücher lieber übersetzt oder orginal?

Verfasst:
So 21. Sep 2003, 18:32
von desillusioniz0r
Tag liebe Bücherfreunde,
mich würde es mal interessieren, ob ihr es lieber mögt eure Bücher als deutsche Übersetzungen oder in der authentischen Fassung lest (sofern es Englisch ist oder eine andere Sprache, der ihr mächtig seid).
Als Vorteil von Orginalen könnte ich mir vorstellen, dass man sich seine Interpretationen teilweise noch selber überesetzen kann als das man sozusagen eine fremde Übersetzung vorgetischt bekommt.
Ich selber lese insgesamt kaum, nur wenn ich muss, und dann natürlich in Deutsch.
Wie habt ihrs lieber?

Verfasst:
So 21. Sep 2003, 19:02
von Padreic
Im Allgemeinen pflege ich englische Bücher im Original zu lesen, aber gerade bei gerade bei Literatur, die in erster Linie zu spannenden Entspannung gedacht ist, mache ich da schonmal Ausnahmen, da es dort auch meist nicht so entscheidend ist. Tolkien, der ja eine meiner Leidenschaften ist, lese ich mittlerweile meist auf Englisch, im Moment bin ich beim vierten Buch von ihm, das ich auf Englisch lese.
Englisch ist allerdings die einzige Fremdsprache, der ich hinreichend mächtig bin, dass ich dadrin ohne große Mühen Texte oder gar Bücher lesen kann. Meine zweite Fremdsprache ist Latein und da reichen mir die Schullektüren, wo man teilweise froh ist, wenn man in einer Stunde eine Seite richtig übersetzen kann

.
Padreic
P. S. Ich habe übrigens noch den Punkt für diejenigen, die in der Regel, aber nicht ausschließlich Originale lesen, hinzugefügt.

Verfasst:
Mo 22. Sep 2003, 20:56
von Fargo
Im Laufe meiner Leserkarriere habe ich viele Bücher in deutscher Übersetzung, andere mit mehr oder weniger Mühe auch in ihren Originalsprachen gelesen, sofern ich von denen wenigstens eine kleine Ahnung hatte.
Aber momentan habe ich kaum noch Zeit und Hirnsprit zum Lesen, so dass ich mich gar nicht erst fragen muss, ob ich z.B. mein erbärmliches Spanisch durch Herumstochern in einem Originaltext mal wieder ein wenig strapazieren soll.
Seit über einer Woche knabbere ich an einem englischen Krimi herum, mittlerweile bin ich auF Seite 90, und in dem Tempo macht's natürlich keinen Spaß.
Ich muss also den Konjunktiv wählen: käme ich noch zum Lesen, würde ich so viel wie möglich im Original bzw. parallel lesen, also Original und deutsche Übersetzung.
Fargo

Verfasst:
Mo 22. Sep 2003, 22:46
von Hammerfall
Ich lese meistens die übersetzte Fassung, aber von Zeit zu Zeit auch mal die original englische Fassung.
Hammerfall

Verfasst:
Di 23. Sep 2003, 16:40
von GenomInc
Normalerweise lese ich die deutsche Ausgabe. Es gibt zwar auch einige ausnahmen wo ich mir die englische gekauft habe ( HP5 ) das ist aber nicht die Regel.
Gruss torsten

Verfasst:
Di 23. Sep 2003, 17:04
von Traitor
Da schon Hammerfall dies schreibt und ich selber es genauso handhabe, kommt auch von mir eine weitere Option hinzu: "Meistens übersetzt, manchmal im Original". Die meisten Bücher lese ich auf Deutsch, nicht nur welche, die zur reinen Unterhaltung dienen, sondern auch mal anspruchsvollere, bei denen es mir aber nicht auf die letzten sprachlichen Feinheiten ankommt. Ausnahmen sind Tolkien, Shakespeare oder manche Science Fiction, wo ich einerseits die sprachliche Schönheit des Originals erfahren möchte und dazu auch keine Bedeutungsmöglichkeiten durch eine interpretierende Übersetzung verlieren will.
Das beschränkt sich aber bisher alles auf Englisch. In Französisch habe ich seit langem vor, endlich mal ein Originalbuch zu lesen, was aber bisher immer an meiner Faulheit scheiterte.

Verfasst:
Di 2. Dez 2003, 18:54
von +Luinalda+
eigentlich isses mir ja egal ob das Buch orginal oder übersetzt ist aber ich hab jetzt mal " meist übersetzt seltener orginal" angeklickt . Ein Orginal hat schon was an sich , meistens wird ja auch etwas beim übersetzen verändert !

Verfasst:
Mi 3. Dez 2003, 10:18
von Badfinger
Lese seit mehreren Jahren nur noch Originale. Es sei denn es ist nicht Englisch, weil andere sprachen kann ich nicht, bzw. nicht mehr. Englisch ist für mich auch irgendwie ein Hobby


Verfasst:
Mi 3. Dez 2003, 19:46
von SoF
Lese eher selten Bücher, und dann noch seltener Romane oder sowas. Aber falls, dann lese ich nur die Deutsche. Habe wenn ich mich recht erinnere noch nie ein Buch richtig (!) gelesen was eine andere Sprache war


Verfasst:
Mi 10. Dez 2003, 19:47
von Artanis
Ich lese alle Bücher im Original, sofern ich der Sprache mächtig bin, bei chinesisch, alt-ägyptisch oder arabisch muss ich allerdings passen, daher nehme ich in diesen Fällen die Übersetzung.

Verfasst:
Fr 12. Dez 2003, 17:27
von Samafra
Ich lese eigentlich meistens die Originale, wennes in Englisch oider Spanishc geschrieben ist. Wenn nicht muss ich mich eben mit der Übersetzung begnügen. Die natürlich meistens auch nicht schlehct ist, aber ich bevorzuge trotzdem Originale!!

Verfasst:
Fr 12. Dez 2003, 18:41
von Wonzokk
Ich lese sehr selten Romane oder ähnliches. Viel lieber stöbere ich in Sachbüchern (Vor allem alles rund um das Thema Außerirdisches Leben und Aquarium), aber auch in wissenschaftlichen Magazinen herum. Ich glaube, ich habe in meinem Leben nur 3 Romane gelesen und das war in der Schule


Verfasst:
So 14. Dez 2003, 20:03
von Amy
Meistens übersetzt, obwohl ich momentan HdR auf Englisch lese.
Amy

Verfasst:
Mo 15. Dez 2003, 00:41
von Artanis
Ist auf englisch auch wesentlich besser.


Verfasst:
Do 18. Dez 2003, 02:20
von Feuerkopf
Da ich ein extremer Schnellleser bin, ist mir das Original-Lesen zu mühselig. Ich könnte eh nur englische Bücher direkt verarbeiten, da meine anderen Fremdsprachenkenntnisse eher rudimentär sind.
Den 5. Potter habe ich allerdings im O-Ton konsumiert.


Verfasst:
Do 18. Dez 2003, 14:01
von Skuld
Also ich hab jetzt angefangen, Originalfassungen zu lesen. The Hobbit bin ich etwas mehr als die Häflte durch und Lord of the Rings gibt's zu Weihnachten.
Die anderen meiner Lieblingsbücher werd ich wahrscheinlich auch noch mal auf Englisch besorgen (zB Das Imperium von Nar (=> Tyrants & Kings), die Chroniken von Deverry o.ä.).

Verfasst:
Mi 24. Dez 2003, 10:58
von Amy
@ Artanis: Ja, da hast du Recht. Obwohl ich im Deutschen mehr verstehe!


Verfasst:
Do 1. Jan 2004, 12:49
von Anadyr
Naja... meistens lese ich schon Übersetzungen, auch wenn die Orginale eigentlch schon viel besser sind. HP 5 habe ich jedoch im Orginal gelesen, weil ich nicht warten mochte bis er endlich auf Deutsch heraus kam. Und ich muss sagen war wirklich erstaunt wieviel ich verstand.
Ich finde, bei Filme kommt es viel mehr auf den O-ton drauf an wie bei Bücher. Schade das die Kinos diese so selten zeigen.

Verfasst:
Do 1. Jan 2004, 15:42
von Amy
Filme schau ich mir noch seltener im Orginal an. Abgesehen von Animes und meinen Lieblingsfilmen, wie Herr der Ringe. Da muss ich auch sagen, dass das OmU meist besser ist.
Amy

Verfasst:
So 4. Jan 2004, 21:05
von Skuld
Gerade Filme schau ich lieber im Original, da bei den Synchros doch sehr oft schei*e gebaut wird
Naja, dass ich im Englischen viel weniger verstehe kann ich bei mir nicht behaupten, vielleicht mal ab und zu ganz abstruse Worte oder Redewendungen (zB "Mind your Ps and Qs", nich wahr, Traitor? ^^), aber sonst geht's eigentlich
@Amy: Wie weit bist du bei Lord of the Rings und wann hast du angefangen?
Ich hab Weihnachten angefangen, allerdings die letzten 4-5 Tage nicht viel gelesen und bin jetzt bei Book II - Chapter VII - The Mirror of Galadriel.