Seite 1 von 2
wie veröffentliche ich

Verfasst:
So 9. Nov 2003, 13:36
von SexyHexy
Ich schreibe selbst gerne und habe auch schon ziemlich viel geschreiben, davon auch einige bücher, die meine freunde ziemlich toll fanden, doch ich weiß nciht wie ich am besten so etwas veröffentlichen kann, damit es auch noch andere lesen können. kann mir da jemand tipps geben?

Verfasst:
So 9. Nov 2003, 13:44
von Fraenker
hallo sexy hexy ... wandle sie einfach in pdf files um und stelle sie ins netz ... nat. nur wenn du willst dass sie jeder kostenlos lesen kann. bau dir ne richtige Hompage, mach ein copyright dran und stelle sie auf deine homepage, hier kannst du ja ein gästebuch aufmachen und sehen wie die leute drauf reagieren. wenn du sie richtig verlegen lassen willst, musst du dir einen verleger suchen ... davon gibt es viele, aber es ist trotzdem nicht einfach romane zu verlegen (lassen). wenn du nen verleger suchst, schau einfach mal im netz

Verfasst:
So 9. Nov 2003, 14:59
von SexyHexy
wegen verlegern hatte ich schon im netz gekuckt hab auch schon viele angeschrieben, aber ich hab nie eine antwort bekommen. wahrscheinlich sind miene schriften nicht gut genug.

Verfasst:
So 9. Nov 2003, 16:08
von Lisi
also wenn du einen Verlag anschreibst reicht es nicht wenn du einfach ein paar Blätter von deinem Manuskript wegschickst... Zuerst musst du einmal von der Thematik her den richtigen Verlag finden, dann informier dich dort einfach wie sie das ganze haben wollen, also wie formatiert, ob sie ein Exposé (Zusammenfassung) brauchen oder sowas in der Art


Verfasst:
So 9. Nov 2003, 16:48
von SexyHexy
Das hab ich alles ja gemacht. Manche wollten es auch nicht auf Papier sondern als Datei. Hab das alles nach Wunsch gemacht, aber irgendwie gabs ne ein feedback der verlage auch nciht auf nochmalige anfrage. was ich falsch gemacht haben soll weiß ich auch nicht:confused:


Verfasst:
So 9. Nov 2003, 19:48
von Chiro
Das heißt das ist als Jugentlicher unmöglich!

Verfasst:
Mo 10. Nov 2003, 14:27
von Amy
Versuchs einfach weiter, irgendwann klappt es!
Ich und eine Freundin schreiben zusammen auch eine Geschichte, die schon über hundert Seiten hat (oder schon über 200?).
Und wenn wir fertig sind werde ich sie in unserem Namen auch an einen Verlag schicken - ich hoffe, wir werden dann auch nicht enttäuscht.
Du hast mich neugierig gemacht, aber könntest du mir vielleicht einer deiner Geschichten mal schicken? *lieb fragt*
So von Autorin zu Autorin.
Liebe Grüße,
Amy

Verfasst:
Mo 10. Nov 2003, 14:31
von Feuerkopf
Hexy,
willkommen im Club!
Es ist
normal, keine gescheite Antwort von den Verlagen zu bekommen.
Wenn Du fertige Werke in der Schublade liegen hast, kannst Du auch versuchen, eine Art Literatur-Agentur zu finden, die dann den Kontakt mit den Verlagen aufnimmt.
Das Veröffentlichen ist heute ganz schwierig, aber gerade junge Leute mit flotter Schreibe sind sicherlich besser dran als Ältere.
Es gibt nur eines: Immer wieder versuchen.
Auch eine Frau Rowlings ist mehrfach abgelehnt worden. Was meinst Du wohl, wieviele Verlagsleute sich deswegen heute in den Hintern beißen...


Verfasst:
Mo 10. Nov 2003, 19:32
von SexyHexy
Ein paar fertige Werke hab ich schon in der SChublade liegen, wo findet man die Agenturen?
@amy
hab zur zeit leider keine auf dem rechner, da ich mienen rechner gerade erst neu eingerichtet hab, muss das zeug noch druafspielen, aber kann dir dann gerne mal was schicken.


Verfasst:
Di 11. Nov 2003, 02:46
von Feuerkopf
Möglicherweise ist unser hiesiger Literatur-Guru Fargo hier besser informiert, aber ich schätze, via Google wird man schon fündig.
Mir ist geraten worden, niemals eine finanzielle Eigenbeteiligung zu leisten für eine Veröffentlichung.

Verfasst:
Di 11. Nov 2003, 03:10
von Fargo
Zustimmung, Feuerkopf:
niemals Geld für eine Veröffentlichung zuschießen.
Was Agenturen angeht - ich will's mal hart so formulieren: auch Agenturen können nur an den Verlag bringen, was sich zu veröffentlichen lohnt. Bevor ich also was wegschicke, sollte ich einfach kritisch prüfen, ob mein Schreiben mehr ist als ein kleines Hobby, ob es irgendwen sonst tatsächlich interessieren könnte.
Wenn man sich klar gemacht hat, wo die eigene Marktnische liegen könnte, dann kann man sich
hier zum Beispiel nach einem Agenten umsehen, der mit ihr Erfahrung hat. Aber so lange sich das eigene Schreiben auf webtypischem Fanfiction-Niveau bewegt, sollte man sich und den Agenten die Manuskriptmühe sparen und die Texte einfach online auf der Homepage publizieren. Oder, falls man ein dickes Fell hat, in einer der Online-Schreibwerkstätten zur Diskussion stellen, wo dann andere Hobbyautoren alle Schwächen der eigenen Arbeit herausanalysieren.
Fargo

Verfasst:
Di 11. Nov 2003, 15:21
von Holy
Mein Opa aus Amerika hat fast 30 Jahre nach Verlegern gesucht und an seinem Buch gearbeitet. Jetzt hat er endlich jemanden gefunden und im APril solls im LAden stehen.
Also machs am besten so wie bei ihm. Schick dein Buch an einen Verlag und wenn sie es nicht interessiert wird man dir sagen warum und was noch zu verbessern ist.
Ich würde sie so vielen Verlegern schicken wie möglich, einer wird sich schon dafür interessieren.

Verfasst:
Fr 14. Nov 2003, 18:53
von Chiro
Weiß jemand eine Adresse wo ich eine Fantsay Geschichte hinschicken könnte.
Ich weiß nicht ob ich wirklich gut bin. Ich weiß nur das Schreiben mein einziges Hobby ist und ich einmal davon lleben will, als Autorin, das ist glaube ich leider aber nur ein Traum, so wie viele Jungen Fussballer werden wollen!

Verfasst:
Sa 15. Nov 2003, 12:03
von +Luinalda+
Hi Chiro!
Mein größter traum wäre es auch zu schreiben und auch noch zu veröffentlichen aber es wird bestimmt nie in erfüllung gehen ... egal man muss doch auch träume haben ... Kannst du mir vielleicht mal eine Geschichte der einen Auszug von dir schicken , ich glaub du bist ziemlich gut

Verfasst:
Sa 15. Nov 2003, 17:15
von Chiro
wie kommst du darauf das ich gut bin?

Verfasst:
Sa 15. Nov 2003, 18:29
von Feuerkopf
Der erste Schritt, mit eigenen Texten "vor die Tür" zu gehen, ist, wie hier - glaube ich - schon angeregt wurde, sich an einschlägige FanFiction-Foren zu wenden. Falls man denn Fan Fiction schreibt. Da gibt es teilweise sehr gute Kritiker und es finden sich sehr geübte Korrektur/Beta-Leser.
Es gibt auch Foren für Literatur, die eine erste Plattform für Veröffentlichungen, zumindest Online, sind.
Man kann auch - falls angeboten - Kurse in Kreativem Schreiben belegen, damit die eigene Technik verfeinert wird.
Schreibwerkstätten sind eine tolle Sache, ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen, weil ich selbst seit 13 Jahren daran teilnehme und inzwischen auch selbst welche leite.

Verfasst:
So 16. Nov 2003, 09:49
von +Luinalda+
ch weiß nicht des is nur son gefühl , weil du schreibst auch sonst sinnvolle sachen und nicht irgend nen schmarrn in die boards rein ! Also könntest du mi mal was schicken? Des wäre echt voll lieb

Verfasst:
So 16. Nov 2003, 15:40
von Chiro
DAzu brauche ich einmal deine e-mail adresse, dnan schicke ich dir einmal das Vorwort, ist aber eine Kinder geschichte
@Feuerkopf kannst du mir mal die adresse von einer guten geben?

Verfasst:
Mo 17. Nov 2003, 12:14
von Feuerkopf
Hm. *stirnrunzel*
Ich müsste mich auch hinsetzen und via Google oder Lycos oder was weiß ich herumsuchen.
Ihr wisst doch bestimmt, wie eine Suchmaschine funktioniert, oder?
Wenn ihr mit Suchbegriffen wie "Literatur", "Schreibwerkstätten", "Literaturforum", "Kurzgeschichten", "FanFiction" operiert und das ggfs. noch ergänzt um z. B. "Fan Fiction + Harry Potter" oder "Literaturforum + Kurzgeschichten", dann müsstet ihr eigentlich fündig werden.

Verfasst:
Di 18. Nov 2003, 15:20
von +Luinalda+
@ chiro : Meine E-Mail adresse ist :
sabi1001@aol.com
Ich würde mich sehr freuen wenn du sie mir schicken würdest