Hallo
Ich hab vor kurzem "die Verwandlung" gelesen und möchte hiermit eine Diskussion zum Autor und Werk anzetteln.
Folgende allgemeine Leitfragen:
Wer ist Gregor Samsa und wer ist Franz Kafka?
![]() |
Do 26. Feb 2004, 22:42 - Beitrag #1 |
Franz Kafka - Die VerwandlungHallo
Ich hab vor kurzem "die Verwandlung" gelesen und möchte hiermit eine Diskussion zum Autor und Werk anzetteln. Folgende allgemeine Leitfragen: Wer ist Gregor Samsa und wer ist Franz Kafka? |
|
![]() ![]() |
Fr 27. Feb 2004, 16:52 - Beitrag #2 |
Wir hatten die Verwandlung kürzlich (vor zwei Monaten oder so) als Lektüre im Deutschunterricht.
Zu deinen Leitfragen... Gregor Samsa ist ein dicker Käfer und Franz Kafka ist ein Fall für die Psychatrie ![]() Nein, ernsthaft. Man findet eine Menge in der Verwandlung, das sich als Verarbeitung von Kafkas eigener Biographie lesen lässt. Hast du auch den "Brief an den Vater" gelesen? Der war bei unserer Lektürenausgabe mit dabei und beleuchtet seine Biographie, so dass man diese Parallelen ziehen kann. Allerdings finde ich, dass man durch eine so autorennahe Betrachtung eines Werkes diesem seinen Reiz nimmt. Auch wenn sich dadurch erklären lässt, warum Kafka es so geschrieben hat - interessanter finde ich es, ein Werk aus sich heraus zu interpretieren. Und da finde ich die Verwandlung eigentlich aussagekräftiger, wenn man sie nicht als autobiographische Verarbeitung oder als Sozialparabel liest, sondern als Gedankenexperiment - wie reagiert der Betroffene und die Gesellschaft, wenn soetwas Absurdes passiert? |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste