Die Physiker

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Mi 28. Apr 2004, 23:01 - Beitrag #1

Die Physiker

Hallo ich hab ma ne frage. In der schule müssen wir gerade LEIDER ! Die Physiker von Dürremat lesen (unsere lehrerin hat nen Dürremat tick :( ) und ich fin das buch so grausam mies .... deshalb wollt ich ma fragen ob mir wer wens geht ne möglichst genaue beschreibung vom zweiten akt geben kann ? den ersten hab ich mir schon mit gedanken des selbstmordes (weil das so mies is :P) angetahn aber den zweiten akt halt ich nimmer aus.

Ein kumpel hat schon versucht mir da was zu erzählen aber der hat das auch nur so überflogen weil der das auch so dumm fand und was der mir da erzählt hat ... naja damit kann ich net viel anfangen :P


Also hoffe jemand findet ne HP wo es ne zusammenfassung vom akt 2 gibt oder hat das gelesen is noch am leben und kann mir erzählen worum es am ende geht

P.S sry das ich die ganze zeit dran bin von wegen das das so scheisse is (villeicht mags ja wer) aber in meinem alter hab ich noch niemanden getroffen der das auch nur annehernd lesenswert findet ...

trekkie29
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2004
Do 29. Apr 2004, 14:27 - Beitrag #2

Also ich kann dir leider keine Site nennen oder dir aus dem Kopf eine Zusammenfassung geben. Das Beste wärs wenn du es selbst liest. Ich hab es auch gelesen und fands gut und da es sowieso nur knapp 90 kleine Seiten hat (ich hats in 2h durchgelesen) kann man sich ruhig mal überwinden und es fertig lesen. Vielleicht ändert sich am Ende dann deine Einstellung wenn du das gesamte Werk kennst. Wenn nicht kannst du im Unterricht deine Meinung wenigstens mit Beispielen aus dem gesamten Buch belegen (und sammelst auch so Pluspunkte ;) )
Was findest du denn eigentlich soooo schlecht?

P.S.: wenn du schon vom alter sprichst: wie alt bist du denn?

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Fr 30. Apr 2004, 13:50 - Beitrag #3

Ich bin 16 und ich find das super langweilig ... und ich seh auch kien sinn ... wie gesagt mir wurd ja schonmal von nem kumpel versucht zu erklären was passiert aber der fand das auch dumm und hat dan nur schnell so gesagt das hat der möbius net verrückt is und die frau nur gekillt hat damit der als verrückt annerkannt wird und die oberschwester hat dem wohl seine forschungsergebnisse geklaut und die anderen sind spione oder so ... aber ich hab den ersen Akt schon so gehasst da ich auch die art nicht mag, und nach dem was ich gehört hab is der zweite auch mist und sinnlos. Wen das wenigstens wie ne geschichte geschrieben wäre ... aber das is ja ein einziger dialog ...


P.S wir lesen ja gleichzeitig noch im englisch unterricht "The Wave" (was VIEL besser ist)und da hab ich net so richtig bock den scheiss zweiten akt zu lesen ...

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 30. Apr 2004, 14:32 - Beitrag #4

Wir haben es auch in der Schule gelesen und es ist sicher mit die beste Schullektüre, die wir jemals hatten, gehört sogar zu den besten deutschen Büchern, die ich kenne. Und ich bin in deinem Alter und stand in unserer Klasse mit meiner Meinung sicherlich nicht alleine...das Buch ist witzig, spannend und hat noch Tiefsinn, was will man mehr?

Ich versuche mich mal mit einer kleinen Zusammenfassung des zweiten Aktes:
Möbius bringt seine Krankenschwester um, weil sie ihn liebt, mit ihm aus der Anstalt ziehen und seine Arbeiten veröffentlichen will. Er ist jedoch nur in die Irrenanstalt gegangen, weil seine Arbeiten, die die "Weltformel" enthalten, nicht veröffentlichen wollte, weil er die Welt noch nicht für reif dafür hielt. Die anderen beiden Physiker stellen sich als Geheimagenten zweier verschiedener Nationen raus, die ihm das ganze abjagen wollen, doch er hat es bereits verbrannt. Möbius weigert sich jedoch auch nach ihren Angeboten noch, irgendetwas zu veröffentlichen.
Nach dem Tod der Schwestern wurden nun Pfleger eingestellt, die die beiden Geheimagenten entwaffnen. Das Gespräch wurde abgehört und es stellt sich heraus, dass die Leiterin der Irrenanstalt Möbius' Arbeiten gestohlen hat und damit sich große Vorteile bis hin zur Weltherrschaft zu verschaffen gedenkt. Zudem behauptet sie, dass ihr Salomo erschienen sei, nachdem Möbius ihn verraten habe. Da die drei Physiker durch ihre Morde ihre Glaubwürdigkeit verloren haben und sie ob der Pfleger ohnehin nicht fliehen könnten, ist die Situation somit hoffnungslos. So endet das Stück.
(Obgleich es natürlich im Drama sehr viel besser klingt, als so zusammengefasst.)

Padreic

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Fr 30. Apr 2004, 21:37 - Beitrag #5

...

1. Danke für die zusammenfassung.

2. Hmm ... also bei uns in der klasse wüst ich jetzt von keinem der das buch gut fand ... naja wer weis jeder is halt anders ....

ich hab schon sehr viel bessere bücher gelesen wie zum beispiel "Der Wüstenfuchs" usw.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 24. Mai 2004, 16:43 - Beitrag #6

Wir haben die Physiker in der 9ten Klasse gelesen, da war ich also 15, und es hat mir ebensogut gefallen wie Padreic. Steht in der absoluten Spitzengruppe deutscher Literatur.
Was deine Gründe, es "schlecht" zu finden, angeht... erstmal: der "einzige lange Dialog" ist halt die Form eines Dramas, eines Theaterstücks, was die Physiker eben sind. Ich hoffe doch mal, euer Lehrer wird euch auch ein paar Szenen in verteilten Rollen sprechen lassen und eine Verfilmung ansehen, so dass du sehen kannst, wie es in dieser seiner eigentlichen Form rüberkommt?
Und dass die Handlung etwas wirr ist, stimmt zugegebenermaßen. Aber das ist ja eben, worum es geht: ein Verwirrspiel von Täuschung, Verstellung, Intrigen. Und als Essenz daraus die Botschaft von Verantwortung und Unaufhaltsamkeit der Wissenschaft. Es ist ein Werk, auf das man sich einlassen muss, aber dann fasziniert es. Versuch einfach, es nicht nur eindimensional vom Standpunkt einer spannenden Handlung (die es zwar für mich auch hat, aber nicht unbedingt im Unterhaltungsliteratur-Sinne) aus zu sehen.


Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron